Mobilfunk bei beheizter Frontscheibe
Hallo zusammen,
scheinbar ist die Nachfrage nach der beheizbaren Frontscheibe recht gering. Zumindest findet man kaum Tiguans mit diesem Extra.
Woran mag das liegen? Ist die Funktion doch nicht so toll wie ich mir erhoffe? Oder liegt es eventuell am angeblich ausbleibenden Mobilfunk Empfang? Habe öfter schon gelesen das im Innenraum kein Empfang mehr möglich wäre. Ist das wirklich wahr oder wie sind eure bisherigen Erfahrungen? Wäre ja nicht grade optimal wenn alle Insassen vom Netz abgeschnitten wären.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Wir haben einen Sharan mit Panodach und beheizter Frontscheibe. Ich bin als Beifahrer nicht abgeschnitten vom Rest der Welt und habe normalen Empfang.
Die beheizte Frontscheibe sorgt auch während der Fahrt für eine freie Sicht, bei Beschlagen, starken Schneefall, Eisregen. Bei Kurzstrecken (was ich häufig mit meinem Tiguan fahre) nutze ich nie die Standheizung, würde aber für die angefrorene Scheibe sicher die Heizmöglichkeit der Frontscheibe nutzen. Es ist auch kein Vergleich zum kratzen und Lüftung, die Scheibe ist rückstandslos frei und das ruck zuck. Für mich ist das ein nettes Extra das ich auch mitbestellen werde. Kommt sicher auch darauf an wo man wohnt und wie hoch da der Nutzen ist.
98 Antworten
Ist natürlich die Frage wieviel Sinn dann die einzelne Scheibe bei oben genannten Empfangsproblemen macht.
Der Sinn der Scheibe liegt ja nicht in der Funkdämpfung sondern in der Beschlag- und Frostfreiheit. 😉 Wenns jemandem egal ist dann wird er nur die Vorteile sehen
Ich würde bei nochmaligem konfigurieren nicht auf die zusätzliche Sim Karte verzichten wollen ... Zumindest bei Apple Handys sollte die telefonschnittstelle Business genommen werden falls man die volle Funktionsfähigkeit haben will ...
@Edepetete74 : ich habe auf Empfehlung meines Verkaufsberaters die gleiche Konfiguration (Telefonschnittstelle Business wegen iPhone-Verwendung)gewählt.
Kannst Du etwas zum ungefähren Datenverbrauch bei normaler Nutzung sagen ?
Ähnliche Themen
Also seit Montag hatte ich Ca 15MB laut Info aus dem Tiger. Wenn ich das hochrechne wären es Ca 225MB pro Monat.
Aber 2 Tage ist auch wenig für eine genauere Schätzung ...
Da ich mich ständig mit meiner Frau abwechsle wäre eine verbaute MultiSIM für uns eher suboptimal ...
Hoffe es funktioniert mit unseren iPhones und der Schale ...
wie ist es denn, wenn man in den SIM-Slot eine Datenkarte steckt (habe noch eine liegen), die unabhängig von der im iphone ist (ist bei mir sogar ein anderer Providor)? Kann ich dann die Daten über die eingesteckte SIM übertragen und das iphone nur zum telefonieren koppeln, oder müssen die beiden SIMs "verwand" sein?
Die Telefon Kopplung via Bluetooth ist von der eingelegten Sim Karte unabhängig
Zitat:
@chevie schrieb am 31. August 2016 um 15:57:47 Uhr:
Die Telefon Kopplung via Bluetooth ist von der eingelegten Sim Karte unabhängig
ok, danke
Hallo zusammen,
mir ist da grade noch eine Frage bezüglich der neuen Konfigurationsmöglichkeit aufgekommen:
Wenn ich nun nur die Frontscheibe auswähle, dämpft diese doch nicht nur den Empfang meines Handys sondern macht eventuell auch den Car-Net-Stick unbrauchbar oder?
Hat da jemand aktuelle Erfahrung in Verbindung mit Scheibe und einem Stick bzw. Scheibe und Handy ohne Außenantenne?
Vielen Dank!
Laut Preisliste ist bei der Telefonschnittstelle "Comfort" eine "Aussenantennenanbindung über die Ladehalterung in der Mittelkonsole" vorhanden.
Ist somit der Empfang besser, wenn das Hand in der Ladehalterung plaziert wird? Dies sollte ja den Effekt der Empfangsminderung der "beheizten Fronscheibe" egalisieren?
Zitat:
@Ce-De-Ha schrieb am 5. September 2016 um 13:18:37 Uhr:
Laut Preisliste ist bei der Telefonschnittstelle "Comfort" eine "Aussenantennenanbindung über die Ladehalterung in der Mittelkonsole" vorhanden.
Ist somit der Empfang besser, wenn das Hand in der Ladehalterung plaziert wird? Dies sollte ja den Effekt der Empfangsminderung der "beheizten Fronscheibe" egalisieren?
Richtig. Bis vor kurzem war die Scheibe auch nur mit der Comfort-Schnittstelle zu haben. Daher auch meine Frage einen über dir ;-)
Wie würdige frontscheibenheizung gesteuert? Hat man dann einen weiteren Knopf, oder läuft das irgendwie automatisch?
Die Frontscheibenheizung kann automatisch erfolgen (wenn im Info-System aktiviert) sie kann aber auch über eine eigene Taste eingeschaltet werden .
Es ist der linke runde Schalter unterhalb
des Infotainmentsystems.
Zitat:
@Edepetete74 schrieb am 30. August 2016 um 09:48:52 Uhr:
Also ich habe nun den Mobilfunk mit meinem iPhone in Verbindung mit der beheizbaren Frontscheibe ausprobiert. Es ist tatsächlich so das der Empfang eingeschränkt ist.Telefonieren:
geht aber trotzdem über bluetooth.Für Internet:
hatte ich über den Hotspot vom Handy das Auto einwählen lassen, das funzt manchmal, oft ist die Internet Verbindung aber auch nicht da oder einfach miserabel und sehr langsam. Funktionen wie Google Earth etc. im Navi kann man dann vergessen.
Da dies für mich extrem störend war zwecks Internet und Handy oder Internet und Auto habe ich mir einen neuen Vertrag mit Multisim Karte (eine Nummer, 2 Sim Karten) geholt.
Zweite Sim ins Auto gesteckt und über bluetooth das Handy auch verbunden.
Nun funzt das Internet von Auto/Handy perfekt, ich kann auf Kontakte Handy zugreifen, telefonieren auch sehr gut. Google Earth auch sehr flüssig (falls die Darstellung jemand haben überhaupt will).Ergo ist es sehr empfehlenswert sich die zweite Sim bei Apple Handys zuzulegen wenn man guten Empfang und gute Internetverbindung haben will ...
ich wollte hier nochmals nachhaken, was genau verstehst du unter eingeschränkt?
Mir geht es hier nun primär um das Telefonieren mit dem Iphone...Internet interessiert mich hier weniger.
Das business macht ja in dem Fall auch nur Sinn mit MultiSIM, da es (soweit mir bekannt) nicht über die Aussenantenne arbeitet, da es den Verstärker in der Mittelkonsole nicht verbaut hat.