Mobiler Blitzer falsch gemessen??

Hey Leute,
habe da ein Problem, besser gesagt ein Kumpel von mir.

Folgende Situation:
Vor 2 Wochen sind wir zusammen durch Frankfurt gefahren, mein Kumpel ist gefahren und ich war Beifahrer. Er war ein bisschen schneller Unterwegs als erlaubt (50 km/h). Auf einer langen geraden sahen wir dann kurz bevor der Blitz ausgelöst wurde den mobilen Blitzer, mein Kumpel konnte die Geschwindigkeit noch ein bisschen reduzieren. Im selben Moment als der Blitz ausgelöst wurde schauten wir auf seinen Tacho, wir waren beide der Meinung, dass die Nadel bei 77-79 war.

So weit so gut, dann haben wir uns beide gedacht, dass er vielleicht noch Glück haben wird und unter die 21 km/h mit Toleranzabzug kommt.
Dann gestern der Schock, er soll laut Bußgeldbescheid 32 km/h MIT Toleranzabzug gefahren sein. 😰😕

Haben heute mal mit einem Navi seine Tachoabweichung geprüft. Bei 80 km/h zeigt das Navi genau 75 km/h an.

Wir können uns die 32 km/h nicht erklären, dann müssten wir mindestens 90 km/h (laut Tacho) gefahren sein.

Besteht da die möglichkeit einer Falschmessung des mobilen Gerätes?? Wenn ja, was kann er da jetzt eurer Meinung nach tun? Er steht dazu, dass er zu schnell unterwegs war, aber nicht die "über" 10 km/h mehr, die ihm draufgeklatscht wurden.

Muss zudem noch sagen, dass die Straße 3-Spurig war und wir auf der Rechten Spur waren (Blitzerwagen stand rechts am Fahrbanrand). Beim auslösen waren noch 2 andere Autos relativ auf gleicher höhe. (War kein Rennen, kennen die anderen nicht) 😉

Greetz, Chitoh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChiToh


Hey Leute,
habe da ein Problem, besser gesagt ein Kumpel von mir.

Folgende Situation:
Vor 2 Wochen sind wir zusammen durch Frankfurt gefahren, mein Kumpel ist gefahren und ich war Beifahrer.
Er war ein bisschen schneller Unterwegs als erlaubt (50 km/h).
Auf einer langen geraden sahen wir dann kurz bevor der Blitz ausgelöst wurde den mobilen Blitzer, mein Kumpel konnte die Geschwindigkeit noch ein bisschen reduzieren. Im selben Moment als der Blitz ausgelöst wurde schauten wir auf seinen Tacho, wir waren beide der Meinung, dass die Nadel bei 77-79 war.

Dann gestern der Schock, er soll laut Bußgeldbescheid 32 km/h MIT Toleranzabzug gefahren sein. 😰😕

Muss zudem noch sagen, dass die Straße 3-Spurig war und wir auf der Rechten Spur waren (Blitzerwagen stand rechts am Fahrbanrand). Beim auslösen waren noch 2 andere Autos relativ auf gleicher höhe. (War kein Rennen, kennen die anderen nicht) 😉

Greetz, Chitoh

Zitat:

Bevor er gebremst hat, war er bei circa 85 km/h

Klar habt "ihr" ein Problem!

ihr wisst nicht was "etwas" über erlaubte 50 ist!

Wie schön - ein Jammerfred... wo ich doch SO cool bin und jetzt zu Fuss laufe!

Bei TACHO 70 muss schluß sein!....
ihr hattet wie du zugegeben hast 85 drauf!
GEHTS noch....
Ja Einspruch einlegen - in JEDEM FALL

Die Kosten und die Strafe muss DEUTLICH erhöht werden!

Alex

44 weitere Antworten
44 Antworten

So leid es mir tut, aber soooo unwahrscheinlich ist das nicht mit den 32 drüber.

Wenn ihr Tacho 79 gefahren seid, NACHDEM ihr gebremst habt, dann seid ihr doch VOR dem Bremsen bestimmt Tacho 90 gefahren (wenn sogar nicht noch schneller😉). Die Messung erfolgt ja nicht 100% zeitgleich mit dem Blitz, sondern ganz kurz vor dem Blitz. Außerdem sichern sich die Behörden gut ab, die Meßgeräte sind geeicht, und es gibt Polizisten als Zeugen. Deren Aussage zählt vor Gericht im Zweifelsfall mehr als Dein „Mein Kumpel und ich haben 77 bis 79 abgelesen“.

Ich denke, Dein Kumpel (wenn Du es nicht sowieso selbst warst😉) muss wohl in den sauren Apfel beissen. Ein schlaumeierhaftes „Fahr das nächste Mal langsamer“ spar ich mir – die Strafe ist schließlich happig genug.

zur not hilft das hier:

Klick

Olli Kahn nach dem Namen seines Anwalts fragen. Der biegt das schon hin.😁

Zitat:

Original geschrieben von ChiToh


Laut Bußgeldbescheid 32 km/h MIT Toleranzabzug gefahren sein. 😰😕
Haben heute mal mit einem Navi seine Tachoabweichung geprüft. Bei 80 km/h zeigt das Navi genau 75 km/h an.

Wir können uns die 32 km/h nicht erklären, dann müssten wir mindestens 90 km/h (laut Tacho) gefahren sein.

Zwischen Blitz und auf dem Tacho schauen ist mit Sicherheit Tempo abgebaut worden womit sich die fehlende Geschwindigkeit erklären lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zwischen Blitz und auf dem Tacho schauen ist mit Sicherheit Tempo abgebaut worden womit sich die fehlende Geschwindigkeit erklären lässt.

Dieses Verhalten, nach der Wahrnehmung des Flashs reflexartig in die Eisen zu steigen bzw. vom Gas zu gehen, kann man bei geschätzt 95% aller Geblitzen beobachten.

Eigene Erfahrung:
Wenn man das nicht macht (z.b. Tempomat ist an) und nach dem Rotlicht sofort aufs Navi schaut, ist der abgelesene Wert mit dem tatsächlich gemessenen Tempo vor dem Toleranzabzug identisch.

Du warst zu schnell, wurdest erwischt und hast deine Strafe verdient. Punkt.

Das ganze geblubber vom Freund ohne Internet usw. ist nur noch armselig und lächerlich.

Kann mich dem nur anschließen, weil bereits alles geschrieben wurde. Da wird kaum ein Anwalt etwas machen können, gerade bei einer so hohen Geschwindigkeit.
Sorry, nur ist das eigene Dummheit und da sollte der Fahrer auch zu stehen. Ich kenne Leute die vor anderen damit rumprahlen und dann ganz Kleinlaut werden, wenn es heißt: Nachschulung.
Wenn dann auch noch der Arbeitsplatz davon abhängt, ob man eine Führerschein hat ... Doppelt dämlich so schnell zu fahren!

Dein "Kumpel" kann sich auch schon auf ein weiteres Schreiben freuen, in dem ihm der Entzug der Fahrerlaubnis angekündigt wird...

Ehrlich, wie kann man so dämlich sein und SO schnell fahren?

Klare Antwort ?!

Solange keine Eichungsfehler vorliegen und dem Vollzugsbeamter keine Fehler nachzuweisen sind; NEIN !

Ein Vergleich Tacho - Navi ist mit solchen Tolleranzen zu bewerten, dass man einen entsprechenden Vergleich ausschließen kann.

Geblitz mit 32 km/h ( nach Tolleranzabzug ) würde bedeuten, dass auf dem Tacho - bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h ) mindestens 90 bis 95 km/h laut Tacho gefahren wurde 😁

So ein Monat zu Fuß ( falls kein Widerholungstäter, innerhalb der letzten 2 Jahre ) tut dem Fahrer sicherlich ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Kann mich dem nur anschließen, weil bereits alles geschrieben wurde. Da wird kaum ein Anwalt etwas machen können, gerade bei einer so hohen Geschwindigkeit.

Schnickschack, der Anwalt von O. K. hat das auch bei plus 83 km/h hingebogen bekommen.😁😛

BTW:
Ob es nun der TE oder der Freund oder der Freund eines Freundes war, sind weitere Belehrungen hier redundant. Die betreffende Person wird die Folgen aus dem vorangegangenen Verhalten tragen müssen und damit hoffentlich etwas in das zukünftige Handeln mitnehmen.

Bin heute auch durch eine mobile Blitzanlage (Stadt, 50KMH) gefahren.
Komischerweise haben alle das Tempo auf 35 bis 40KMH reduziert. 
Das nervt vielleicht... 😁

Auf jeden Fall einen Anwalt einschalten, der Einsicht in die Messprotokolle nehmen darf.

Es ist offensichtlich, du wurdest früher gemessen. Wobei es schon ziehmlich merkwürdig ist, zu schnell vorbeizufahren, wenn man den Blitzer kennt.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Auf jeden Fall einen Anwalt einschalten, der Einsicht in die Messprotokolle nehmen darf.

Wozu, er gibt doch zu 85 gefahren zu sein. Damit es noch teurer wird ?

Ich würde in dem Anhörungsbogen schreiben das es sich um einen "vorauseilenden Lichtreflex" gehandelt hat.

Kannste mal googlen bei Fussballern funktioniert das bestens.

Ähnliche Themen