Mobile Datennutzung

VW Passat B8

Hallo,

ich habe leider einen Fehler in meiner Konfig gemacht.
Ich habe leider vergessen einen SIM Karten Slot zu integrieren.

Hat einer Erfahrung damit ob ich via Bluetooth mit einem iphone 6 auch die mobilen Daten nutzen kann, bspw. für Car Net. Oder muss ich dazu zwingend einen WLAN Hot-Spot übers Handy freischalten?

Das Problem dabei ist, das es immer ewig dauert bis man diesen aktiv hat beim Neustart des Fahrzeugs.

Oder hat vielleicht jemand sogar eine Idee ob man das recht einfach und kostengünstig nachrüsten kann.

Danke für eure Hilfe!

Gruß Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@axxis278 schrieb am 29. Januar 2015 um 19:50:25 Uhr:


/Edit: Sollte der Huawei E355 funktionieren?

Sollte, ja 🙂

Der macht ja nix anderes als ein WLAN-Hotspot ebenso wie ein Handy mit der Funktion.

Oder auch der: Huawei E8231 oder E8131

Die Unterscheiden sich praktisch nicht.
Der E355 hat noch einen SD-Kartenslot und ein paar Fkt. die sicher nur sehr wenige brauchen. Das ist wohl ein etwas älteres Modell, huawei selber verlinkt den nicht mehr zum kaufen.
Der E8131 ist wiederum der größte, was evtl. nicht so gut ist, wenn man den mit einem kleinen Kabel im Handykoppelfach haben möchte.

Der 8231 ist optimal fürs Auto sagt Huawei 🙂
http://www.huaweidevices.de/e8231

Edit:
Nen Bericht:
http://maxwireless.de/2014/huawei-e8231-hotspot-stick-fuer-das-auto/

113 weitere Antworten
113 Antworten

Die Darstellung, nicht der Screenshot ?? Kann schon sein dass es bei VW noch an manchen Stellen noch falsch stehen hat. Wäre ja nicht das erste mal. Unterm Strich ist jedenfalls offiziell, das Parkplätze (über Car net, nicht über POI) dem discover pro vorbehalten sind.

Die Website zur Anmeldung https://www.volkswagen-car-net.com/portal/de_DE/web/de/login in Car-Net ist zumindest fuer mich nicht immer erreichbar.
Fehler: "Anmeldung fehlgeschlagen - Bitte entschuldigen Sie, aber Ihre Eingabe war leider nicht korrekt. Bitte versuchen Sie es erneut."

Wollte gestern meinen USB-Datenstick 8231 ausprobieren. WLAN Verbindung im PKW vorhanden - Stick wird gefunden - Haken davor gesetzt - aber kein Car-Net - keine Goggleansicht im Navi.
Dann Anmeldung auf der Website mit obigen Hinweis.
Heute Anruf bei VW mit der Aussage: Dienst ist neu, vielleicht Wartungsarbeiten, Loesung kann einige Tage dauern, Email mit Fehler schicken.

Also, Spass macht das nicht !
Soll der Dienst nach einem Jahr dann noch Geld kosten ?

Zitat:

@MiMei23 schrieb am 17. Februar 2015 um 08:49:50 Uhr:


Wollte gestern meinen USB-Datenstick 8231 ausprobieren. WLAN Verbindung im PKW vorhanden - Stick wird gefunden - Haken davor gesetzt - aber kein Car-Net - keine Goggleansicht im Navi.
Dann Anmeldung auf der Website mit obigen Hinweis.
Heute Anruf bei VW mit der Aussage: Dienst ist neu, vielleicht Wartungsarbeiten, Loesung kann einige Tage dauern, Email mit Fehler schicken.

Wie gesagt, VW stellt derzeit von Inrix auf TomTom um, ich denke mal, dass es bei der Umstellung zu Störungen kommt.

hat schon jemand den Datenstick in der mitte auf einen USB Hub gehängt und gleichzeitig sein handy geladen?
in der anleitung wird zwar abgeraten, aber vielleicht funkt ja trotzdem ?!?

danke & LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@OttoWe schrieb am 17. Februar 2015 um 08:53:23 Uhr:



Zitat:

@MiMei23 schrieb am 17. Februar 2015 um 08:49:50 Uhr:


Wollte gestern meinen USB-Datenstick 8231 ausprobieren. WLAN Verbindung im PKW vorhanden - Stick wird gefunden - Haken davor gesetzt - aber kein Car-Net - keine Goggleansicht im Navi.
Dann Anmeldung auf der Website mit obigen Hinweis.
Heute Anruf bei VW mit der Aussage: Dienst ist neu, vielleicht Wartungsarbeiten, Loesung kann einige Tage dauern, Email mit Fehler schicken.
Wie gesagt, VW stellt derzeit von Inrix auf TomTom um, ich denke mal, dass es bei der Umstellung zu Störungen kommt.

Umstellungen kann es immer geben.

Ein Spruch auf der Website - "Wegen Wartungsarbeiten ...", "Wegen Aktualisiereung ...", oder was auch immer ist zeirtgemaess und hilfreich fuer alle.

Jetzt habe ich den USB-8231 mit neuer vodafone-Datenkarte (nur Daten, keine Sprache).
Verbindung wird aufgebaut - beide LEDs am Stick leuchten.
WLan wird im DiscoverPro richtig - mit richtigem Namen erkannt und als verbunden dargestellt.

Trotzdem keine Anmeldung bei CarNet moeglich.

Mit meinem iPad hatte ich mich schon registriert und den Code von der Website eingegeben.
Mit dem Stick versucht er die Registrierung zu finden aber ... ???

Kennt jemand aehnliche Probleme ?

Ich würde erst einmal mit dem iPad testen, ob der USB-Stick richtig funktioniert. Also einfach das ipad mit dem WLAN des 8231 verbinden und schauen, ob sich z.B. im Safari etwas tut.

Vielleicht hilft dir das hier weiter?! Der TE hat das selbe Problem, vielleicht hilft dir sein tip?
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-usb-umts-wifi-stick-t5199700.html

Zitat:

@MiMei23 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:33:31 Uhr:


Jetzt habe ich den USB-8231 mit neuer vodafone-Datenkarte (nur Daten, keine Sprache).
Verbindung wird aufgebaut - beide LEDs am Stick leuchten.
WLan wird im DiscoverPro richtig - mit richtigem Namen erkannt und als verbunden dargestellt.

Trotzdem keine Anmeldung bei CarNet moeglich.

Mit meinem iPad hatte ich mich schon registriert und den Code von der Website eingegeben.
Mit dem Stick versucht er die Registrierung zu finden aber ... ???

Kennt jemand aehnliche Probleme ?

Ja, genau das gleiche habe ich auch mit einem E8278 Stick. Bin auch auf der Suche nach mögliche Ursache. NAT hatte ich schon auf Cone stehen.

Zitat:

@MiMei23 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:33:31 Uhr:


Jetzt habe ich den USB-8231 mit neuer vodafone-Datenkarte (nur Daten, keine Sprache).
Verbindung wird aufgebaut - beide LEDs am Stick leuchten.
WLan wird im DiscoverPro richtig - mit richtigem Namen erkannt und als verbunden dargestellt.

Trotzdem keine Anmeldung bei CarNet moeglich.

Mit meinem iPad hatte ich mich schon registriert und den Code von der Website eingegeben.
Mit dem Stick versucht er die Registrierung zu finden aber ... ???

Kennt jemand aehnliche Probleme ?

Mein "ähnliches" Problem: Car-Net-Anmeldung bei WLAN-Hotspot über Tablet (Samsung Galaxy Note 10.1 2014) funktioniert; über Smartphone (HTC One M7; Blackberry Bold 9900) funktioniert es nicht.

Zitat:

@terpstek schrieb am 19. Februar 2015 um 14:26:04 Uhr:



Zitat:

@MiMei23 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:33:31 Uhr:


Jetzt habe ich den USB-8231 mit neuer vodafone-Datenkarte (nur Daten, keine Sprache).
Verbindung wird aufgebaut - beide LEDs am Stick leuchten.
WLan wird im DiscoverPro richtig - mit richtigem Namen erkannt und als verbunden dargestellt.

Trotzdem keine Anmeldung bei CarNet moeglich.

Mit meinem iPad hatte ich mich schon registriert und den Code von der Website eingegeben.
Mit dem Stick versucht er die Registrierung zu finden aber ... ???

Kennt jemand aehnliche Probleme ?

Ja, genau das gleiche habe ich auch mit einem E8278 Stick. Bin auch auf der Suche nach mögliche Ursache. NAT hatte ich schon auf Cone stehen.

Ich bekam gestern einen Anruf von der Servicehotline zu meinem Thema aus Anfang Februar.

Aussage: Mein Fahrzeug wurde erneut freigeschaltet. Was das bedeutet weiss ich nicht - eben einfach Zauberei ???

Nachfragen brachten auch keinen Erfolg - bearbeitet werden die Themen in anderen Bereichen.
Mein USB-Stick 8231 hat weiterhin seine Verbindung und siehe da, auch CarNet-Registrierung ist nun moeglich.
Seit gestern habe ich sowohl Google-Earth als auch die Verkehrsinfos im Navi.
Geaendert hat sich an meiner Konstellation im PKW nichts - ich fahre auch keine anderen Strecken und benutze auch kein anderes Equipment.
Also, USB-Stick 8231 tut's, iPad tat's schon immer - am BB9900 arbeite ich noch !

Ich habe heute meinen Huawei E3272 Stick bekommen.
Sim eingelegt und wird auch als Hotspot gefunden.
Jetzt habe ich aber ein Problem das ich da einen Netzwerkschlüssel eingeben soll.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Muss ich am Stick was konfigurieren?
Besten Dank für eure Hilfe!

Zitat:

@Fleischkappe schrieb am 4. April 2015 um 18:05:22 Uhr:


Ich habe heute meinen Huawei E3272 Stick bekommen.
Sim eingelegt und wird auch als Hotspot gefunden.
Jetzt habe ich aber ein Problem das ich da einen Netzwerkschlüssel eingeben soll.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Muss ich am Stick was konfigurieren?
Besten Dank für eure Hilfe!

'Moin,

wo sollst Du den Netzwerkschlüssel denn eingeben?

Wenn Du das DM auf Wlan Client eingestellt hast zeigt es Dir doch als SSID

den WLAN Stick an, der Stick könnte einen Sicherheitsschlüssel haben. Den musst Du dann

im DM eingeben. Das ist wie zu Hause mit dem WLAN Netzwerk.

Kann sein das der Netzwerkschlüssel am Stick aufgedruckt ist, ansonsten muss

Du Ihn einmal am Computer anschließen um ihn sichtbar zumachen.

Nach dem Anschluss am Computer sollte sich ein Konfigurationsmenü öffnen.

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 4. April 2015 um 18:47:55 Uhr:



Zitat:

@Fleischkappe schrieb am 4. April 2015 um 18:05:22 Uhr:


Ich habe heute meinen Huawei E3272 Stick bekommen.
Sim eingelegt und wird auch als Hotspot gefunden.
Jetzt habe ich aber ein Problem das ich da einen Netzwerkschlüssel eingeben soll.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Muss ich am Stick was konfigurieren?
Besten Dank für eure Hilfe!
'Moin,
wo sollst Du den Netzwerkschlüssel denn eingeben?
Wenn Du das DM auf Wlan Client eingestellt hast zeigt es Dir doch als SSID
den WLAN Stick an, der Stick könnte einen Sicherheitsschlüssel haben. Den musst Du dann
im DM eingeben. Das ist wie zu Hause mit dem WLAN Netzwerk.
Kann sein das der Netzwerkschlüssel am Stick aufgedruckt ist, ansonsten muss
Du Ihn einmal am Computer anschließen um ihn sichtbar zumachen.
Nach dem Anschluss am Computer sollte sich ein Konfigurationsmenü öffnen.

Das Menü öffnet sich aber es steht nichts wegen eines Schlüssels.

Wenn ich nur einen Hotspot aufbauen will funkt das auch aber er verbindet sich nicht mit DM.

Wenn ich auf Client schalte dann brauche ich eben diesen Schlüssel!

Habe heute Stunden verbracht eine Betriebsanleitung für den Huawei E3272 zu suchen aber leider ohne Erfolg.

Wird der E3272 denn erkannt und die SIM-Pin abgefragt? Der E3272 ist ja kein Wingle, kann also keinen WLAN-HotSpot aufbauen. Wenn das DM den E3272 nicht als USB-Stick erkennt, wird das nicht funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen