Mobile Datennutzung

VW Passat B8

Hallo,

ich habe leider einen Fehler in meiner Konfig gemacht.
Ich habe leider vergessen einen SIM Karten Slot zu integrieren.

Hat einer Erfahrung damit ob ich via Bluetooth mit einem iphone 6 auch die mobilen Daten nutzen kann, bspw. für Car Net. Oder muss ich dazu zwingend einen WLAN Hot-Spot übers Handy freischalten?

Das Problem dabei ist, das es immer ewig dauert bis man diesen aktiv hat beim Neustart des Fahrzeugs.

Oder hat vielleicht jemand sogar eine Idee ob man das recht einfach und kostengünstig nachrüsten kann.

Danke für eure Hilfe!

Gruß Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@axxis278 schrieb am 29. Januar 2015 um 19:50:25 Uhr:


/Edit: Sollte der Huawei E355 funktionieren?

Sollte, ja 🙂

Der macht ja nix anderes als ein WLAN-Hotspot ebenso wie ein Handy mit der Funktion.

Oder auch der: Huawei E8231 oder E8131

Die Unterscheiden sich praktisch nicht.
Der E355 hat noch einen SD-Kartenslot und ein paar Fkt. die sicher nur sehr wenige brauchen. Das ist wohl ein etwas älteres Modell, huawei selber verlinkt den nicht mehr zum kaufen.
Der E8131 ist wiederum der größte, was evtl. nicht so gut ist, wenn man den mit einem kleinen Kabel im Handykoppelfach haben möchte.

Der 8231 ist optimal fürs Auto sagt Huawei 🙂
http://www.huaweidevices.de/e8231

Edit:
Nen Bericht:
http://maxwireless.de/2014/huawei-e8231-hotspot-stick-fuer-das-auto/

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Beggebauer schrieb am 9. Februar 2015 um 13:36:44 Uhr:


Ich habe das Problem, sobald ich den Stick mit meiner geklonten SIM Karte nutze meine Telefonie nicht mehr richtig funktioniert. Eingehende anrufe werden direkt abgeblockt und ich bekomm nur ne SMS Benachrichtigung darüber und kann zurück rufen.

Vermutlich ist der Stick ja mit der geklonten Karte aktiv und eingehende Anrufe weist der Stick dann automatisch ab, denn annehmen kann der Stick die ja nicht.

Besser ist es, sich für den Stick eine eigene SIM-Karte mit eigenem Tarif zu besorgen. Der kostenlose 100MByte-Tarif bei Netzclub.net sollte für die Verkehrsinformationen ausreichen.

Für die Mobilsticks habe ich gerade eine SIM im Angebot bei simyo gefunden, einen Stick habe ich noch. Nur auf den B8 muss ich noch warten....

Hab meinem B8 bekommen und heute die erste längere Fährt hinter mir..
Das Auto gefällt mir bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut. Eine absolute Katastrophe war allerdings die Telefonie.
Habe die FSE Comfort mit Discover Pro. Habe mit meinem Blackberry Z10 einen mobilen Hotspot erstellt,der vom Carnet auch erfolgreich genutzt wurde.
Mit dem gleichem Handy parallel zu telefonieren war dann aber eine Zumutung. Eingehende Anrufe konnten nicht angenommen werden. Ausgehende Anrufe brachen mittendrin einfach ab und waren qualitativ sehr schlecht.
Das Handy lag dabei korrekt in der Ablage mit Kopplung an die Außenantenne und 5 von 5 Balken.
Probiere es bei der nächsten Fährt mal ohne Mobilen Hotspot und nur Telefonie. Wenn es an der Kombi liegt, könnte man mit einem Stick und separater SIM das Problem lösen hoffentlich.

So wie versprochen ein Bild vom Huawei E8231 mit passenden USB-Kabel in der Handy-Ablage des B8.

Wie schon mehrfach hier geschrieben, der Stick funktioniert einwandfrei im Client-Modus (als eigener WLAN-Hotspot). USB wird nur zur Stromversorgung benutzt.

Falls man eine SIM von Netzclub benutzt, sollte man beim Einrichten am PC/Mac nur aufpassen, dass man nicht gleich sein ganzes 100MB-Kontingent unbemerkt verbraucht. Dies ist bei mir geschehen, da Dropbox die WLAN/Internet-Verbindung genutzt hat, um sich mal schnell zu synchronisieren. Na ja, es gibt für 4,95€ einen 500MB-Nachschlag. Dieser ist aber nur bis zum Ende des Buchungsmonats gültig und verfällt dann - ganz schön fies.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tagaloa schrieb am 10. Februar 2015 um 11:18:39 Uhr:


So wie versprochen ein Bild vom Huawei E8231 mit passenden USB-Kabel in der Handy-Ablage des B8.

Super, wobei ich ihn wahrscheinlich eher in die USB-Buchse der Mittelarmlehne stecken werde, weil vorne mein Handy rein soll.

Zitat:

@Tagaloa schrieb am 10. Februar 2015 um 11:18:39 Uhr:


Falls man eine SIM von Netzclub benutzt, sollte man beim Einrichten am PC/Mac nur aufpassen, dass man nicht gleich sein ganzen 100MB-Kontingent unbemerkt verbraucht. Dies ist bei mir geschehen, da Dropbox die WLAN/Internet-Verbindung genutzt hat, um sich mal schnell zu synchronisieren.

Das wäre jetzt aber dann zumindest ein guter Test, ob die gedrosselte Geschwindigkeit auf GPRS-Datenrate ausreicht, um die Stauinfos zu bekommen. Denn so viel Daten sind das ja nicht, die da übertragen werden müssen.

Zitat:

Super, wobei ich ihn wahrscheinlich eher in die USB-Buchse der Mittelarmlehne stecken werde, weil vorne mein Handy rein soll.

Ich bin Faul. Mein Handy bleibt meist in der Tasche für den üblichen Arbeitsweg. Bei Langstrecke werde ich dann vermutlich den Stick auch in den anderen USB-Slot packen.

Zitat:

Das wäre jetzt aber dann zumindest ein guter Test, ob die gedrosselte Geschwindigkeit auf GPRS-Datenrate ausreicht, um die Stauinfos zu bekommen. Denn so viel Daten sind das ja nicht, die da übertragen werden müssen.

Hmm ich glaube nach den 100MB ist Feierabend, bzw. es werden dann 0,24€ pro MB fällig bei 32 kbit/s. So würde ich zumindest die Fußnote auf der Netzclubseite interpretieren.

Das scheint aber für den FAN-Tarif zu gelten. Der Sponsored-Tarif ist ein Prepaid-Tarif. In meinem Umfeld haben schon ein paar Leute teils auch mehr als eine Netzclub SIM für iPad usw. Einer davon bereichtet sogar, dass er garnicht gedrosselt wird. Scheinbar ein Fehler bei Netzclub aber darüber wird er sich natürlich nicht beklagen 🙂

Zitat:

@Tagaloa schrieb am 10. Februar 2015 um 12:48:02 Uhr:


Hmm ich glaube nach den 100MB ist Feierabend, bzw. es werden dann 0,24€ pro MB fällig bei 32 kbit/s. So würde ich zumindest die Fußnote auf der Netzclubseite interpretieren.

Nein, nach den 100MByte wird gedrosselt aber es fallen keine Gebühren an.

@Tagaloa

Hallo,

geh ich recht in der Annahme das du das Discover Media hast?
Welche Dienste kannst du im Car-Net verwenden,sprich geht bei dir das mit den Parkplätzen über Car-Net?

Mfg
Steffen

Beim Discover Media bekommst du nur Guide & Inform Basic.

Funktionen hier:
http://volkswagen-carnet.com/.../online-devices.html?...

Ich hatte hier schon mal geschrieben das es mit den Dienst "Parkplätze" nicht ganz eindeutig ist

http://www.motor-talk.de/.../...hread-discover-media-t5146194.html?...

Hmmmm ich sehe gerade nicht was daran unklar ist. Steht in der BDA doch auch dass es nur mit Discover Pro ausführbar ist.

Zitat:

@E50-FreaK schrieb am 14. Februar 2015 um 13:24:47 Uhr:


Hmmmm ich sehe gerade nicht was daran unklar ist. Steht in der BDA doch auch dass es nur mit Discover Pro ausführbar ist.

Hast du dir das andere Foto auch angeschaut,den Snapshot von der Car-Net Internetseite?Da stehen beide

Naja, eine Internetseite mit falscher Darstelllung gegen x andere Seiten UND eine eindeutige Bedienungsanleitung 🙂.
Vermutlich ist die Darstellung von deinem Screenshot einfach veraltet. Soweit ich weiß gab es bis September oder Oktober nur eine Version von Guide & Inform... Das Basic und Pro wurde erst danach eingeführt. In den ersten Preislisten und Ausstattungslisten gab es nämlich kein Basic und Pro sondern nur einen Punkt "Guide & Inform"

Habs mal aus meiner alten Liste abfotografiert
https://www.dropbox.com/s/1chunhgho88oodz/20150214_142935.jpg?dl=0

Die Internetseite zeigt das immer noch,mein Screenshot ist ne Woche oder zwei Wochen alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen