Mobile Datennutzung

VW Passat B8

Hallo,

ich habe leider einen Fehler in meiner Konfig gemacht.
Ich habe leider vergessen einen SIM Karten Slot zu integrieren.

Hat einer Erfahrung damit ob ich via Bluetooth mit einem iphone 6 auch die mobilen Daten nutzen kann, bspw. für Car Net. Oder muss ich dazu zwingend einen WLAN Hot-Spot übers Handy freischalten?

Das Problem dabei ist, das es immer ewig dauert bis man diesen aktiv hat beim Neustart des Fahrzeugs.

Oder hat vielleicht jemand sogar eine Idee ob man das recht einfach und kostengünstig nachrüsten kann.

Danke für eure Hilfe!

Gruß Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@axxis278 schrieb am 29. Januar 2015 um 19:50:25 Uhr:


/Edit: Sollte der Huawei E355 funktionieren?

Sollte, ja 🙂

Der macht ja nix anderes als ein WLAN-Hotspot ebenso wie ein Handy mit der Funktion.

Oder auch der: Huawei E8231 oder E8131

Die Unterscheiden sich praktisch nicht.
Der E355 hat noch einen SD-Kartenslot und ein paar Fkt. die sicher nur sehr wenige brauchen. Das ist wohl ein etwas älteres Modell, huawei selber verlinkt den nicht mehr zum kaufen.
Der E8131 ist wiederum der größte, was evtl. nicht so gut ist, wenn man den mit einem kleinen Kabel im Handykoppelfach haben möchte.

Der 8231 ist optimal fürs Auto sagt Huawei 🙂
http://www.huaweidevices.de/e8231

Edit:
Nen Bericht:
http://maxwireless.de/2014/huawei-e8231-hotspot-stick-fuer-das-auto/

113 weitere Antworten
113 Antworten

Ich habe ähnliches. Mit S3 und S3 Mini kann ich Version Verbindung machen mit Carnet. Wenn ich Wifi Verbindung mache mit meinur Huawei Mifi oder der Router zu Hause misslingt die Verbindung zu Carnet immer. Habe das bei VW gemeldet aber noch keine Antwort bekommen.

Hab ein Media,leider funktoniert der Huwei Surf Stick E303 nicht,oder mache ich etwas falsch?

der B8 findet nichts,mein Handy findet den Das W lan Netz des Sticks

Zitat:

@razibo schrieb am 30. Januar 2015 um 18:32:13 Uhr:



Zitat:

@MiMei23 schrieb am 30. Januar 2015 um 16:58:27 Uhr:


(...)
Blackberry_9900 per Bluetooth fuer Telefonie o.k.
Blackberry_9900 baut ueber HotSpot WLAN auf - wird vom DiscoverPro erkannt
CarNet-Registrierung aber nicht moeglich.

iPad als HotSpot WLAN eingerichtet und CarNet-Registrierung moeglich.

Seit heute habe ich CarNet registriert - aber noch keine dauerhafte WLAN-Verbindung - aktuell nur ueber iPad.
(...)

Hatte ein ähnliches Problem, welches ich aber gerade Dank deines Beitrags lösen konnte:
  • Handy 1 (Blackberry 9900) als Hotspot: WLAN-Verbindung klappt; Car-Net-Registrierung nicht
  • Handy 2 (HTC One M7) als Hotspot: WLAN-Verbindung klappt; Car-Net-Registrierung nicht
  • Tablet 1 (Galaxy Note 10.1) als Hotspot: WLAN-Verbindung klappt; Car-Net-Registrierung auch!

Warum es mit dem WLAN-Hotspot beim Handy nicht geklappt hat, aber beim Tablet - keine Ahnung. Aber da ich ohnehin wegen dieses Problems mit der VW-Kundenbetreuung in Kontakt stehe, werde ich die mal fragen.

Die Antwort Deines VW-Beraters interessiert mich !

Ich habe naechsten Dienstag das gleiche Thema bei VW.

Alternativ - hat schon jemand Erfahrungen mit

http://maxwireless.de/2014/hands-on-vodafone-lte-carstick-w5101/

von vodafone ?

Gruesse MiMei23

Hier noch ein Tipp bzgl. günstiger SIM-Karte.

Ähnliche Themen

Habe gestern bei VW meine Einstellungen zu CarNet und MirrorLink pruefen lassen und hatte mein ganzes Equipment mit:
Blackberry_9900
iPad
zusaetzl. SIMSprach und Datenkarte
zusaetzliche SIM-Datenkarte

ERGEBNIS:
- Telefonie mit BB_9900 funktioniert
- CarNet-Anmeldung funktioniert nur mit iPad
- MirrorLink funktioniert ueberhaupt nicht

Originalton-VW:
Welche Geraete wie mit MirrorLink funktionieren weiss der Berater nicht.
Es gibt weder eine Positivliste noch Negativliste.
VW ist das Problem bekannt - arbeitet am Problem - wann eine Loesung kommt ist nicht bekannt.

CarNet funktioniert mit einigen Geraeten. Was fuer eine Verbindung zwingend noetig ist (Protokolle, Dienste, ...) - ist nicht bekannt. Auch hier - was funktioniert und was nicht funktioniert ist nicht bekannt.
Es gibt auch keine Unterlagen seitens VW.

Alternativ wollte ich einen VW-Stick mit meiner Datenkarte bestuecken - hat der Haendler aber nicht im Angebot.

In Summe ein unbefriedigendes Ergebnis !
Funktionalitaet gekauft - Funktion = NULL.
Notwendige Voraussetzungen und Geraeteeinschraenkungen bei meiner Konfiguration in Aug-14 nicht bekannt.

Fragen:
Hat jemand eine Loesung fuer Blackberrys - vielleicht BB_9900 ?
Gibt es Erfahrungen mit MirrorLink ?
Gibt es ein USB-Kabel fuer das Handyfach mit k u r z e m (!!!) USB-Stecker - so dass die Klappe bei angestecktem Kabel auch noch zu geht ?

Zitat:

Gibt es ein USB-Kabel fuer das Handyfach mit k u r z e m (!!!) USB-Stecker - so dass die Klappe bei angestecktem Kabel auch noch zu geht ?

Das gibt es:

Amazon

Zitat:

@MiMei23 schrieb am 3. Februar 2015 um 09:22:31 Uhr:



ERGEBNIS:
- Telefonie mit BB_9900 funktioniert
- CarNet-Anmeldung funktioniert nur mit iPad
- MirrorLink funktioniert ueberhaupt nicht

Was genau willst Du denn mit CarNet machen bzw. worauf soll es denn laufen? CarNet läuft auf Discover Media und mit mehr Funktionen auf dem Discover Pro. Auf externen Geräten nicht - ist aber auch so gewollt. Oderich habs falsch verstanden ;-)

Mirrorlink funktioniert ausschließlich mit Telefonen, welche das Betriebssystem Android haben und da glaub ich nur 1-2 Geräte, glaub ein HtC ist dabei. Mit iPhone, BB o.ä. Gehts das nicht - ist aber auch pberall so beschrieben.

Bei der CarNet Anmeldung mit dem iPhone meinst Du vermutlich MediaControl oder? Sprich via App die Zieleingaben oder Radiosender einstellen udgl.? Ist meines Wissens auch nur für iOS möglich und funktioniert bei mir einwandfrei.

Ladekabe, mit Winkelstecker gubt es, wurde hier auch schon in einigen Threads vorgestellt ;-)

Der Stick für die Internetverbindung selbst geht nur mit den Discover Media. Beim Discover Pro kannst du, wenn du die FSE Premium nicht hast, einen WLAN Hotspot via Handy oder eben Tablet machen

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 3. Februar 2015 um 11:23:35 Uhr:



Zitat:

@MiMei23 schrieb am 3. Februar 2015 um 09:22:31 Uhr:



ERGEBNIS:
- Telefonie mit BB_9900 funktioniert
- CarNet-Anmeldung funktioniert nur mit iPad
- MirrorLink funktioniert ueberhaupt nicht
Was genau willst Du denn mit CarNet machen bzw. worauf soll es denn laufen? CarNet läuft auf Discover Media und mit mehr Funktionen auf dem Discover Pro. Auf externen Geräten nicht - ist aber auch so gewollt. Oderich habs falsch verstanden ;-)

MiMei23: Ich moechte im Navi beispielsweise die GoogleEarth Karte nutzen, Ziele und Adressen vom PC uebertragen, Sonderziele in sNavi importieren, Fahrzeugstatus einsehen - die klassischen Anwendungen aus dem CarNet-Portal.

Mirrorlink funktioniert ausschließlich mit Telefonen, welche das Betriebssystem Android haben und da glaub ich nur 1-2 Geräte, glaub ein HtC ist dabei. Mit iPhone, BB o.ä. Gehts das nicht - ist aber auch pberall so beschrieben.

MiMei23: Nicht gut - habe ich bei der Bestellung in Aug-14 nicht gelesen.

Bei der CarNet Anmeldung mit dem iPhone meinst Du vermutlich MediaControl oder? Sprich via App die Zieleingaben oder Radiosender einstellen udgl.? Ist meines Wissens auch nur für iOS möglich und funktioniert bei mir einwandfrei.

MiMei23: Mit dem iPad habe ich einen stabilen Hotspot und WLan-Zugang. Mit dem BB_9900 habe ich WLan aber die Anmeldung in CarNet und die Nutzung ist nicht moeglich. Auch kein GoogleEarth.
WLan wird aber sauber angezeigt als verbunden ueber den HotSpot des BB.
Die Sprachsteuerung des Navis funktioniert auch ohne WLan.

Ladekabel, mit Winkelstecker gubt es, wurde hier auch schon in einigen Threads vorgestellt ;-)

MiMei23: Besten Dank - ist bestellt !!!

Der Stick für die Internetverbindung selbst geht nur mit den Discover Media. Beim Discover Pro kannst du, wenn du die FSE Premium nicht hast, einen WLAN Hotspot via Handy oder eben Tablet machen

MiMei: Ich habe nur "Comfort" mit DiscoverPro und brauche den USB-HotSpotStick dann als HotSpot.

Habe mir jetzt mal den Huawei E8231 bestellt. Sollte morgen da sein. Wenns funktioniert geb ich euch sofort Feedback. Jetzt heists dann abwarten...

Ist es denn schon jemandem gelungen, Car-Net über einen WLAN-Hotspot vom Handy zu nutzen? Wenn ja - mit welchem Handy?

Bei mir hat es mit dem HTC One M7 und Blackberry 9900 nicht funktioniert (Verbindung mit WLAN-Hotspot ja, aber keine Registrierung möglich); mit dem Tablet (Samsung Galaxy Note 10.1 2014) hat es geklappt. Ich warte diesbezüglich noch auf eine Rückmeldung von der VW Kundenbetreuung...

Jetzt habt Ihr mich doch alle etwas verunsichert: Die Kombi IPhone (5s derzeit noch), Discover Pro, FSE Comfort und Car-Net klappt aber problemlos, oder? Oder macht da die Registrierung von Car-Net Ärger?

vg

Klappt denn auch die Combo iPhone 5s als WLAN-Hotspot nur mit dem Discover Pro für Car-Net ? Oder was benötigt man noch (FSE habe ich nicht bestellt, da mit iPhone für mich nicht ausreichend nutzbar).

Zitat:

@Beggebauer schrieb am 3. Februar 2015 um 14:37:10 Uhr:


Habe mir jetzt mal den Huawei E8231 bestellt. Sollte morgen da sein. Wenns funktioniert geb ich euch sofort Feedback. Jetzt heists dann abwarten...

Sehr cool, dass du das testest. Ich denke einige werden davon profitieren, wenn es klappt.

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 3. Februar 2015 um 15:49:57 Uhr:


Klappt denn auch die Combo iPhone 5s als WLAN-Hotspot nur mit dem Discover Pro für Car-Net ? Oder was benötigt man noch (FSE habe ich nicht bestellt, da mit iPhone für mich nicht ausreichend nutzbar).

Car Net funktioniert bei mir mit Iphone 5 und DP. Iphone als WLAN Hotspot mit DP verbunden.

Zitat:

@MiMei23 schrieb am 3. Februar 2015 um 09:22:31 Uhr:


Welche Geraete wie mit MirrorLink funktionieren weiss der Berater nicht.
Es gibt weder eine Positivliste noch Negativliste.

Man kann hier nachgucken:

http://webspecial.volkswagen.de/.../mobilephone.html#tab2

Passat ab 2014 + Discover Media + HTC One M8 und Ta-Da ... grüne Punkte bei MirrorLink.

Zitat:

Gibt es Erfahrungen mit MirrorLink ?

Ja, Ich hatte das HTC One M8 schon dran und auch ein Sony Z3.

Beide funktionieren gut, man kann die speziellen, freigegebene MirrorLink-Apps beim Fahren nutzen und beide bieten im Stand auch vollen Zugriff.

Gerade letzteres ist netter als man denkt. Statt potentiell gesetzwidrig an der Ampel am Handy rumzufummeln, kann man am Infotainment bedienen.
Der Ton läuft auch während der Fahrt weiter.

Allerdings läuft bei beiden auch immer alles auf dem Handyschirm ab.

Das S5 (mit neusten Update) hatte ich noch nicht dran, aber das schaltet das Display am Handy wohl ab und bietet leider auch nicht den vollen Zugriff auf alles im Stand.

Zitat:

@razibo schrieb am 3. Februar 2015 um 15:02:17 Uhr:


Ist es denn schon jemandem gelungen, Car-Net über einen WLAN-Hotspot vom Handy zu nutzen? Wenn ja - mit welchem Handy?

Samsung S3 und S4 funktionieren problemlos.

Mit dem Sony Z3 hatte ich kleine Schwierigkeiten, die aber wohl eher zwischen Handy und Netz lagen, da dann das ganze Handy keine Daten mehr hatte.

Zitat:

@autis schrieb am 3. Februar 2015 um 09:28:02 Uhr:



Zitat:

Gibt es ein USB-Kabel fuer das Handyfach mit k u r z e m (!!!) USB-Stecker - so dass die Klappe bei angestecktem Kabel auch noch zu geht ?

Das gibt es: Amazon

Passt das Kabel wirklich?

Hat da jemand 'nen Foto im Auto mit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen