Mobil 1 0W40 in den 2,2 TDCI

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi Jungs,

die Werkstatt hat mit Mobil 1 0W40 in meinen 2,2 TDCI eingefüllt. Ist das die richtige Ölsorte oder nur teuer?

Gruß,

eure Vivi ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Naja, die Disskussion über das Öl ist solange unvermeidbar, solange FORD nicht grundsätzlich wirklich gute Öle vorgibt.

Ich glaube, genau das ist es, was Norbert meinte...

Warum in aller Welt sollte Ford "grundsätzlich wirklich gute Öle" vorschreiben, wenn ein Standard Öl vollkommen ausreicht (was Millionen Autos auf deutschen, europäischen und weltweiten Straßen beweisen) ?
Ich hab ehrlich gesagt wenig Verständnis für diese immer wieder vorgebrachten "Wünsche". Jeder erwartet, daß sein Fahrzeug im Unterhalt so günstig wie eben möglich ist. Bei Benzinern wird schon die Nase gerümpft, wenn der Hersteller "Super Plus" verlangt. Ich stelle mir den Riesenaufschrei in diesem Forum vor, wenn Ford auf einmal für den TDCI einen Premium-Diesel von Aral oder Shell zwingend vorschreiben würde - sonst Garantieverlust. Nur beim Öl, da wollen einige, daß der Hersteller zwingend das teuerste und beste, was irgend geht vorschreibt? Wofür, wenn erwiesenermaßen andere Öle ausreichen ??? Was ist so schlimm daran, wenn ein Hersteller seine Motoren dahin entwickelt, daß sie mit einem Durchschnittsöl wie dem 5W-30 problemlos funktionieren? Wenn das nicht mehr genügt, macht Ford auch Ausnahmen (wie beim RS zum Beispiel, auch die ersten FFV hatten ein 5W-40), aber sie wären doch wohl mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie jeden Kunden zwingen würden, ausschließlich ein 0W-40 Vollsynthetik Öl zu verwenden. Wie groß wäre der Aufschrei wohl dann erst ???

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Ich bin mir sicher: hätte ich nicht der Öl-Empfehlung von Ford vertraut, würde der Mk1 noch heute zuverlässig seinen Dienst verrichten.

Das leitest du nach einem einzigen Schadensfall nach 180000km ab ?

RESPEKT 😎

Die ersten Vorfälle traten 1996 auf! Da hatten die Fahrzeuge teilweise nichtmal 60.000 km runter! Der Wagen, von dem die Bilder meiner HP stammen, hatte unter 100.000km runter!

Die Fahrzeuge haben früher größere Materialtoleranzen gehabt. Daher sind die Motoren, mit der günstigen Position auf der Toleranzskala, später ausgefallen, als die Motoren mit der ungünstigen Position auf der Toleranzskala!

Hier, haben einige anfangs ungläubig abgewunken, paar Monate später, als es kalt wurde, haben sie dann gejammert!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Das Mobil1 0W40, (ggf. NewLife!) ist im Netz für ca. 8€/ltr. zu bekommen. Die Werkstatt nimmt teilweise mehr als 14€/ltr.!

Grade frisch auf der 60TKM Inspektionsrechnung:

5,90 Liter SAE 5W-30 zum Preis von 13,00 Euro / Liter - Schnäppchen! (gut das ich ne FullServiceLeasingrate habe)

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


[Warum in aller Welt sollte Ford "grundsätzlich wirklich gute Öle" vorschreiben, wenn ein Standard Öl vollkommen ausreicht (was Millionen Autos auf deutschen, europäischen und weltweiten Straßen beweisen) ?
Ich hab ehrlich gesagt wenig Verständnis für diese immer wieder vorgebrachten "Wünsche". Jeder erwartet, daß sein Fahrzeug im Unterhalt so günstig wie eben möglich ist. Bei Benzinern wird schon die Nase gerümpft, wenn der Hersteller "Super Plus" verlangt. Ich stelle mir den Riesenaufschrei in diesem Forum vor, wenn Ford auf einmal für den TDCI einen Premium-Diesel von Aral oder Shell zwingend vorschreiben würde - sonst Garantieverlust. Nur beim Öl, da wollen einige, daß der Hersteller zwingend das teuerste und beste, was irgend geht vorschreibt?

Neues Öl brauchst du alle 20tkm, nehmen wir mal 3EUR Mehrpreis und 6l Füllmenge an dann sind das nicht einmal 20EUR. Bei kleineren Autos entsprechend weniger. Wen das überfordert der sollte generell über die Abschaffung des Autos nachdenken.

Wobei ja eher die von den Händlern ausgerufenen Preise ein Witz sind, die zapfen vom Fass und verlangen dennoch >das doppelte als wenn man es irgendwo als kleines Gebinde bestellt (auch diese Händler müssen Lager vorhalten, haben Handlingskosten und müssen dennoch Gewinn erwirtschaften...nur falls das jetzt als Argument pro FH kommen sollte 😉 ).

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Danke für die vielen qualifizierten Antworten.

Ich bin also mit dem Mobil1 gut bedient, da meinen Freund Mondeo zwischen den Ölwechseln kein Öl nachgefüllt haben will.

Liebe Grüße, Vivi

🙂

Auch bei 5W30 muss man nichts nachfüllen, insofern ist das kein Merkmal für das richtige Öl 😛

@Norbert: Das war darauf bezogen, dass sie kein DPF-Öl benötigt, da ihr Wagen kein Öl verbraucht! (Entsprechend wenig/keine Asche erzeugt.)

MfG

Richtig, Johnes!

Liebe Grüße, Vivi

Deine Antwort
Ähnliche Themen