MMI3g Totalausfall
Hallo,
mein MMI funktioniert seit letzter Woche Donnertag gar nicht mehr.
Beim Einschalten hört man die Festplatte kurz anlaufen. Dann ein kurzes, leises klack. Das 3 Mal nacheinander. Beim Restart das gleiche.
War heute beim AUDI Service. Die haben noch stromlos schalten ausprobiert.
Dann hieß es da muss ein neues her.
31 Antworten
update wäre ja ein versuch wert.
danach kann man ja noch eine rep versuch machen.
scotty wäre da die richtige adresse.
Updaten wird nichts bringen wenn die unit nicht hochläuft- was bei ihm der Fall ist; da er das klacken hört!
Das Problem kenne ich und wie gesagt davon habe ich hier schon ein "Haufen" an MMIs alle mit dem gleichen Fehler liegen
Hi,
dann passt hier rein auch meine Frage. Bin Berufsmässig u.a. ein Recoveryguru. Da ich weiss, was mit einer HDD so passieren kann, hatte ich die Idee die Unit mal auszubauen, die HDD per USB-Adapter an einen Rechner anzuschliessen und mal ein Blockbasiertes Image der Disk zu ziehen. So könnte ich nach Plattencrash einfach eine neue Harddisk holen, Image zurück spielen und weiter gehts. Würde das generell funktionieren? Oder gibts da noch weitere Abhängigkeiten?
Mich würde auch mal das thermische Problem interessieren. Kann man da vorsorglich was ändern? Gern auch per PN.
Gruß
Thomas
1) die HDD geht in den seltensten Fällen kaputt; über ein Win-System kommst du da eh nicht weit
2) thermisch ist die unit leider nicht viel zu verbessern; der Lüfter an der Seite hat keinen Nutzen auf die Bauteile die wirklich "heiss" werden
früher oder später werden noch mehr Units sterben; wie gesagt alleine dieses Jahr habe ich davon hier 6 Units liegen;
5 weitere Units konnte ich durch andere Maßnahmen wieder "retten" - da lag es aber nicht am Grafikchip
Software Probleme sind das eine ; gerade wenn man hier selbst rumfummelt ; Hardware ist leider nicht so einfach zu tauschen
diverse Fotos von Platinen etc. habe ich hier mal gepostet
bisher waren vorwiegend 2008-2009-2010er betroffen; ich bin mal gespannt wie das mit den FL MMI`s weiter geht
diese werden im google online betrieb noch mehr thermisch belastet ! Infrarot gemessen ca. + 25°C am Controller; mit 70-85°C unten an der Kühlplatte nicht mehr wirklich "schön"
Ähnliche Themen
Ich komme ja beruflich aus einem Verwandten Sektor und muss daher sagen das 25-40 Grad für diese Bauteile ein Kindergeburtstag sein sollten und 70-85 Grad an Übergang zum Kühlkörper quasi "Normaltemperatur".
Wenn die Bauteile das wirklich nicht packen ist das fürcht ich ein qualitativer Mangel oder ein grober Designfehler, selbst vergleichbares non automotive equipment funktioniert i.d.R. problemlos mit Chiptemperaturen von 90-100 Grad 🙁 Falls du mal eine Unit mit diesem Defekt entbehren kannst würde ich sie mir gerne ansehen. Ich kann sie eventuell sogar in einem Elektroniklabor mit SMD Technik etc untersuchen lassen mit etwas Glück.
Ich hätte mir eher gedacht das gerade im Zusammenspiel mit dem Faktor Fahrzeug (Vibrationen, Stöße) das Lot oder die Platine an sich ein möglicher Faktor sind wenn die HDD auszuschließen ist.
Btw.. Bei einem block oder sektorbasierten Datenträger Backup ist es in der Regel völlig egal mit welchem Betriebssytem man arbeitet oder was sich auf der Disk befindet.
Man darf aber dabei nicht vergessen das die Harddisks im MMI, selbst wenn sich diese optisch auf den ersten Blick gleichen sollten, keine handelsüblichen sind sondern schon für besonderes Umfeld. Also selbst wenn man eine Kopie auf im Endkundenmarkt erhältliche Datenträger zum Laufen bringt wird die Freude fürchte ich nur von kurzer Dauer sein 🙂 Ein Auto ist ja schließlich kein PC oder Laptop 😉
Zitat:
@scooterdie schrieb am 12. November 2014 um 22:26:15 Uhr:
Ein Auto ist ja schließlich kein PC oder Laptop 😉
So langsam entwickelt es sich aber in die Richtung 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. November 2014 um 16:16:41 Uhr:
das ist richtig ; wobei bei Ebay man auch aufpassen sollte - aber es kommt am Ende so oder so billiger
Da hast du natürlich recht. Leider ist es halt allzu verlockend. Die Preise auf Ebay sind sehr niedrig. Habe schon Komplettsets inkl. Kabelbaum um 1400€ gesehen.
für ein mmi3g "Normal"
kritischer wirds wenn man für 200€ ein mmi3g FL angeboten bekommt- natürlich 100% legal; aber ohne Rechnung 😉
nicht alles was günstig ist muss schlecht sein; aber meine Erfahrungen mit MMIs und Ebay sind leider ausgeprägt und nein ich beziehe meine teile da nicht her sondern habe meine Händler dafür; aber ich hatte genug davon von usern hier aus dem Forum da gehabt
Zitat:
bisher waren vorwiegend 2008-2009-2010er betroffen; ich bin mal gespannt wie das mit den FL MMI`s weiter geht
diese werden im google online betrieb noch mehr thermisch belastet ! Infrarot gemessen ca. + 25°C am Controller; mit 70-85°C unten an der Kühlplatte nicht mehr wirklich "schön"
Ich sage es ja! Das MMI 3G ist im Gegensatz zum MMI 2G eher ein Rückschritt. Es ist sicherlich thermisch vorteilhafter wenn die Unit hinten im Kofferraum ist als vorne eingezwängt im Armaturenbrett.
eher im gegenteil ; vorne laufen die "Röhren" und Luftführungen runter (sofern 3 Zonen Klima) nach hinten; diese produzieren auf längerer Fahrt dahinter schon eine gewissen "Abkühlung"
Die Problemeatik liegt eher in der Stauhitze in der Unit; es fehlt einfach nur eine aktive Kühleinheit was die Wärme schon mal über den Mainboard abführt nach aussen- das würde vollkommen reichen.. der kleine Lüfter an der Seite läuft im normalen Betrieb "nie" ! und kühlt max mit seinem Luftstrom nur die Spannungsstabilisatoren
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. November 2014 um 13:06:34 Uhr:
für ein mmi3g "Normal"
Naja, das klingt doch gar nicht mal so teuer. Für ca. 2000€ komplett würde ich es mir sogar überlegen auf MMI 3G+ umzurüsten (VFL natürlich).
Gruß
du meinst die Version Facelift ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. November 2014 um 15:38:36 Uhr:
du meinst die Version Facelift ?
Nein, die Version Vorfacelift - also das große alte MMI 3G+ mit HDD und Joystick.
Zitat:
@janisjj schrieb am 11. November 2014 um 16:34:03 Uhr:
Hi Scotty,Da du hier MMI Guru bist wollte gleich mein Problem schildern. Habe MMI3g (ohne HDD), aktuelle Update drin. Beim abspielen von MP3 ab un zu in regelmäßigen Abständen ( einmal in 10-20 min) Musik hakt so 3-4 mal (quasi wie wenn jemand 4x sehr kurz Pause drucken würde), danach wiedergabe geht einfach weiter. Es hakt immer an eine andere Stelle. Habe MMI neugestartet, hilft nicht. Nutze 32GB SDHC von ADATA.
Weiss du vielleicht woran es liegt?danke dir voraus!
J
Hast Du parallel Dein Handy über BT verbunden?
Bei mir gibt es immer eine kurze Pause wenn am
Handy eine Nachricht (Email, SMS, WA...) eingeht, allerdings höre ich auch
meine Musik über BT.
Grüssle
videlb
das hat damit zu tun das dein handy den SMS / Mail ton mit über das BT Audio Format streamt;
das liegt aber am handy ; nicht am MMI