MMI Versionen / Voteile Nachteile

Audi A6 C6/4F

Hallo,

gleich zu beginn ein zweites Thema:
mein MMI schein der alte 0500 zu sein. Nun habe ich gesehen , dass es diverse updates dafür gibt. Kennt jemand die Vorteile/Nachteile der neueren Versionen? Es soll schon was mit 5150 geben.

Kann man die Updates einfach selber einspielen, Risiken ?

Gruß

26 Antworten

Laß es so,wenn alles läuft.Die Änderungen mußt du mit der Lupe suchen

Alex.

Selber einspielen wird glaube ich nicht. Ich habe es letzte Woche vor der Abholung meines A6 machen lassen: 50 Euro.

Problem ist nur, dass das Setup-Menü zur Einstellung der Umluftregelung etc. der Klimaanlage seitem streikt, da scheint also etwas schief gegangen zu sein.

Also am besten einfach zum 🙂 gehen und dann mal alles durchprobieren ob alles läuft...

Wenn Du von 0500 auf die aktuelle Version 5150 kommen willst, musst Du insgesamt 5 x aktualisieren. 0500 -> 1100 -> 2120 -> 3460 -> 4240 -> 5150
Es wird nicht nur die MMI Software aktualisiert, sondern auch alle anderen Geräte, die an den MOST Bus angeschlossen sind (Autotelefon, Radio, DSP/Bose Verstärker, Freisprecheinrichtung, Sprachdialogsystem u.a.). Dabei werden zum Teil auch die Displayfunktionen abgeändert (Batterieladezustand, Klimasetup werden wegcodiert), die man sich wieder freischalten muss. Beim aktuellen Update auf 5150 muss man die Verbauliste wieder anpassen (war zumindest bei mir so), weil plötzlich alle theoretisch verbaubaren Geräte aktiviert waren (was auch zu Fehlern führt).

Wenn Du kein VAG-Com hast, um die Anpassungen selbst zu machen, solltest Du auf jeden Fall zum 🙂 gehen und Dir den Stress mit den selbstgemachten Updates ersparen.

Ich würde Dir die Aktualisierungen auf jeden Fall empfehlen, da sehr viele Änderungen im verborgenen stattfinden und zur Systemstabilität beitragen. ap11 hat zumindest insoweit recht, dass man nur die allerwenigsten Änderungen am Display sieht. Die meisten (aber auch wichtigsten) Veränderungen sind in der Funktionalität versteckt.

Danke,

ich habe den A6 gerade gekauft, ich frage auf jedem Fall zuerst mal meinen 🙂. Er wa bisher immer recht human.... zur Not muss ich es selber machen.

Wo gibt es eigentlich die Updates?

Gruß

Ähnliche Themen

Nutze doch einfach mal die Suchfunktion - hier gibt es neben einiger Threads auch unzählige Beiträge zu diesem Thema. Darüber hinaus ist in der Wiki-Datenbank hierüber einiges geschrieben worden.

PS.: willkommen im Forum

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Dabei werden zum Teil auch die Displayfunktionen abgeändert (Batterieladezustand, Klimasetup werden wegcodiert), die man sich wieder freischalten muss. Beim aktuellen Update auf 5150 muss man die Verbauliste wieder anpassen (war zumindest bei mir so), weil plötzlich alle theoretisch verbaubaren Geräte aktiviert waren (was auch zu Fehlern führt).

Ist es denn aufwendig, das Klimasetup wieder in Gang zu bringen? Und kann das Update dafür verantwortlich sein, dass der Auswurf der Navi DVD bei mir nicht geht?

Ich wollte nämlich vor einigen Tagen die neue Navi DVD (2008er Version) einlegen und da kam die alte nicht raus😉

Zitat:

Original geschrieben von zoli75


Danke,

ich habe den A6 gerade gekauft, ich frage auf jedem Fall zuerst mal meinen 🙂. Er wa bisher immer recht human.... zur Not muss ich es selber machen.

Wo gibt es eigentlich die Updates?

Gruß

Hi,

benutz doch mal etwas die Suche. Dann wirst Du fündig und ich denke, Du wirst dann auch feststellen, dass man das lieber machen lassen sollte bzw. dass es gar nicht so einfach ist, an die Updates ranzukommen.

Lies mal diese Threads:
http://www.motor-talk.de/.../...dann-steuergeraet-kapput-t1232401.html
http://www.motor-talk.de/forum/sw-5140-t1662908.html
http://www.motor-talk.de/.../neue-mmi-software-ein-wunder-t959381.html
http://www.motor-talk.de/forum/hidden-menu-i-the-mmi-t1560482.html

Bei meinem Update auf 5150 wegen FSE-Abbrüchen hat der Freundliche übrigens auch die Head-Unit zerlegt; neues Teil ca. 1000, - (zum Glück nicht meine Kosten;-) )

Gruss,
Arne

@ a2*4ever, danke! Komme frisch aus dem Touran Forum 🙂
VAGCom ist kein Problem, mir fehlen nur die Updates

Die Update CDs hat der 🙂. Ich weiss die Teilenummer leider nicht auswendig -> bitte Sufu. Es wurden alle Teilenummern schon mal gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Die Update CDs hat der 🙂. Ich weiss die Teilenummer leider nicht auswendig -> bitte Sufu. Es wurden alle Teilenummern schon mal gepostet.

...schau mal hier:

http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/MMI_Update

Gruss,
Arne

Die erste Frage muß doch lauten: Warum will der TE ein Update?

Bloß des Updates wegen macht es keinen Sinn.

Alex.

Bei mir ist noch die Version 0340 aktuell.
Bj. 07/2004

Bisher keine Prob. und keine Hänger gehabt. Ich perönlich werde nicht updaten, weil die Risiken sind mir zu groß.

gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Die erste Frage muß doch lauten: Warum will der TE ein Update?

Bloß des Updates wegen macht es keinen Sinn.

Alex.

Ich habe es hauptsächlich gemacht, damit die neuesten Handys mit der FSE laufen😉

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Wenn Du von 0500 auf die aktuelle Version 5150 kommen willst, musst Du insgesamt 5 x aktualisieren. 0500 -> 1100 -> 2120 -> 3460 -> 4240 -> 5150
Es wird nicht nur die MMI Software aktualisiert, sondern auch alle anderen Geräte, die an den MOST Bus angeschlossen sind (Autotelefon, Radio, DSP/Bose Verstärker, Freisprecheinrichtung, Sprachdialogsystem u.a.). Dabei werden zum Teil auch die Displayfunktionen abgeändert (Batterieladezustand, Klimasetup werden wegcodiert), die man sich wieder freischalten muss. Beim aktuellen Update auf 5150 muss man die Verbauliste wieder anpassen (war zumindest bei mir so), weil plötzlich alle theoretisch verbaubaren Geräte aktiviert waren (was auch zu Fehlern führt).

Wenn Du kein VAG-Com hast, um die Anpassungen selbst zu machen, solltest Du auf jeden Fall zum 🙂 gehen und Dir den Stress mit den selbstgemachten Updates ersparen.

Ich würde Dir die Aktualisierungen auf jeden Fall empfehlen, da sehr viele Änderungen im verborgenen stattfinden und zur Systemstabilität beitragen. ap11 hat zumindest insoweit recht, dass man nur die allerwenigsten Änderungen am Display sieht. Die meisten (aber auch wichtigsten) Veränderungen sind in der Funktionalität versteckt.

Hallo,

ich fahre einen A6 BJ. 11/07 ich habe im Display keine Akkukapazitätsanzeige, wo habt Ihr die denn??
Grüsse Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen