MMI Update 5170 gibts das..??
Hallo Leute,
habe in den Tiefen des Internets ein MMI Update 5170, angeblich für A6/A8/Q7 MMI gefunden...gibt es sowas?
Eine Nummer ist auch dabei: 8K0 906 961
Vielleicht weiß ja jemand von euch etwas darüber?
Beste Antwort im Thema
Ne, die ist geklärt.
A4 ist das - mehr nicht.
Für den 4F mit MMI-2G ist momentan Ende. Ob jetzt was kommt im Zuge der Geschichte mit dem FL-2G - das weiß nur Audi selber.
22 Antworten
Hallo,
bin gerade eben mit dem Update auf 5570 fertig geworden. Ausgangsversion war 2120.
CD 1 (Update auf 5150)
Hat etwa eine halbe Stunde gebraucht. Nach dem ersten Durchlauf war alles auf Stand.
CD 2 (Update Handyvorb2)
Hat etwas länger gedauert. Hat danach OK angezeigt, die Handyvorb2 war danach allerdings auf 0000 und nicht mehr ansprechbar. Das Update hat also erstmal alles gelöscht. Konnte die Kiste auch nicht zum erneuten Update überreden.
CD 3 (Update auf 5570)
Hat max. 20 Minuten gedauert. Problemlos.
Dann habe ich nochmal mit CD 2 versucht und die Handyvorb2 wollte plötzlich doch noch ein Update. Das hat fast eine Stunde gedauert. Jetzt funktioniert wieder alles.
Während der Updaterei habe ich ein 13,8V/15A Netzgerät angeschlossen. Der Dicke hat zwischen 8 und 13A gezogen. Denke, ohne Ladegerät hätte der Saft der Batterie nicht ausgereicht, da die Batterie vor dem Update voll war und nach der Aktion bei etwa 60%.
Ich habe direkt von 2120 auf die neueste Version geupdated, weil ich nicht an die Notwendigkeit der Zwischenversionen glaube. Die Applikationen/Bootloader werden ja ersetzt und nicht erweitert. Nicht umsonst sind die Zwischenversionen lt. ETKA größtenteils entfallen.
Audi liefert die 5570 als 3 CDs aus, für mich ein Hinweis, dass dies die einzige Version ist, die eine andere Voraussetzt. (5570 darf nur auf 5150 geknallt werden, deshalb der Lieferumfang).
Batterieanzeige war nach der Updateaktion weg. Deswegen habe ich gleich mit VCDS
- Batterieanzeige
- Ölstandsanzeige
- Hidden Menu
- Standheizungssteuerung (direkt an usw.)
- Avant-Bildchen beim Parking System
- Avant-Bildchen beim FIS
eingestellt. Eine Sache von 5 Minuten.
Webwanze
hallo leute
hab ne frage wo kauft ihr die cds mit den updates und was kosten die einzelnen???
danke
Die gibt es beim 🙂 und die letzten hatten 2€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Webwanze
...Deswegen habe ich gleich mit VCDS
.....
- Ölstandsanzeige
.......eingestellt. Eine Sache von 5 Minuten.Webwanze
Sag uns mal wie du das gemacht hast. Stg? Kanal? Wert?
Ähnliche Themen
Der 4F hat keinen Ölstandssensor. Ergo kann da auch nix ausgelesen und angezeigt werden. Sicherlich kann man das MMI entsprechend codieren, aber es wird nie vernünftige Werte anzeigen können, es sei denn, es wurde nachträglich ein Sensor verbaut.
Hallo,
den Ölstand habe ich über das sog. 'Hidden Menu' eingeschaltet.
Ob da jetzt sinnvolle Werte angezeigt werden oder nicht, kann ich noch nicht sagen. Wenn der Wagen keinen Ölstandssensor hat, wird wohl nur Mist im Display stehen.
Werde ich kommende Woche sehen, wenn ich wieder auf Achse bin.
Webwanze
Aktueller Softwarestand 5570
Hallo Webwanze
Könntest Du hier ev. noch die Codierungsabläufe und Codierungen mit VCDS zu
- Ölstandsanzeige
- Hidden Menu
- Standheizungssteuerung (direkt an usw.)
- Avant-Bildchen beim Parking System
- Avant-Bildchen beim FIS
beschreiben bzw. nennen? Ich hab auch noch die Limousine als Piktogramm im MMI.
Danke und Grüsse
plgr65
Zitat:
Original geschrieben von Webwanze
Hallo,bin gerade eben mit dem Update auf 5570 fertig geworden. Ausgangsversion war 2120.
CD 1 (Update auf 5150)
Hat etwa eine halbe Stunde gebraucht. Nach dem ersten Durchlauf war alles auf Stand.CD 2 (Update Handyvorb2)
Hat etwas länger gedauert. Hat danach OK angezeigt, die Handyvorb2 war danach allerdings auf 0000 und nicht mehr ansprechbar. Das Update hat also erstmal alles gelöscht. Konnte die Kiste auch nicht zum erneuten Update überreden.CD 3 (Update auf 5570)
Hat max. 20 Minuten gedauert. Problemlos.Dann habe ich nochmal mit CD 2 versucht und die Handyvorb2 wollte plötzlich doch noch ein Update. Das hat fast eine Stunde gedauert. Jetzt funktioniert wieder alles.
Während der Updaterei habe ich ein 13,8V/15A Netzgerät angeschlossen. Der Dicke hat zwischen 8 und 13A gezogen. Denke, ohne Ladegerät hätte der Saft der Batterie nicht ausgereicht, da die Batterie vor dem Update voll war und nach der Aktion bei etwa 60%.
Ich habe direkt von 2120 auf die neueste Version geupdated, weil ich nicht an die Notwendigkeit der Zwischenversionen glaube. Die Applikationen/Bootloader werden ja ersetzt und nicht erweitert. Nicht umsonst sind die Zwischenversionen lt. ETKA größtenteils entfallen.
Audi liefert die 5570 als 3 CDs aus, für mich ein Hinweis, dass dies die einzige Version ist, die eine andere Voraussetzt. (5570 darf nur auf 5150 geknallt werden, deshalb der Lieferumfang).Batterieanzeige war nach der Updateaktion weg. Deswegen habe ich gleich mit VCDS
- Batterieanzeige
- Ölstandsanzeige
- Hidden Menu
- Standheizungssteuerung (direkt an usw.)
- Avant-Bildchen beim Parking System
- Avant-Bildchen beim FIS
eingestellt. Eine Sache von 5 Minuten.Webwanze