MMI touch - Radio bleibt nicht in Favoriten

Audi A3 8V

In meinem A3 (MJ 2018) habe ich die wichtigsten Sender (DAB) in die Favoritenliste kopiert.
Wenn ich mich in der Favoritenliste befinde, kann ich am Lenkrad die Sender aus der Favoritenliste auswählen.
Lt. Bedienungsanleitung, bleibt das Radio in der zuletzt ausgewählten Liste. Das ist bei mir leider nicht so.
Nach wiedereinschalten der Zündung ist das Radio in der Liste DAB. Die Lenkradbedientasten schalten somit durch die ewig lange DAB-Senderliste. Das ist etwas nervig. Zwar kann ich durch mehrmaliges drücken der Radiotaste in der Mittelkonsole wieder in die Favoritenliste wechseln, aber das ist auch umständlich.

Jemand einen Tipp? Oder lässt sich das evtl. codieren(VCDS ist vorhanden)?

Vielen Dank schon mal für Eure sachdienlichen Hinweise!

Beste Antwort im Thema

Es gibt dazu wohl eine tpi. War heute beim freundlichen der einte es gibt da ein Update. Auf der Heimfahrt konnte ich es erfolgreich testen. Nach Kaltstart ist das Radio wieder in den Favoriten und man muss nicht immer manuell wieder hinwechseln

118 weitere Antworten
118 Antworten

OK dann lasse ich die TPI für die Srerntaste auch gleich mitmachen wenn möglich. Brauch nämlich die neueste Version vom MMI um die VIM Freischaltung codieren lassen zu können

Gibt 2 TPI dafür. Schau im Thread "MIB2 Softwarestand" da sind beide aufgeführt. Ich bin mit beiden zum Freundlichen, er sieht dann an Hand der FIN welche TPI passt.

Zitat:

@f800er schrieb am 25. Februar 2019 um 07:44:13 Uhr:


Hi,
die MMI-Software für ASS und B&O ist unterschiedlich, von dem her bleibt bei ASS das Radio in den Favoriten, während es halt bei B&O nicht bleibt (Fehler).
So was unfähiges an Programmierern habe ich schon lange nicht mehr gesehen, wie bei der Software des MMI.
Anstatt die Fehler mal ordentlich raus zu programmieren, werden es immer mehr.........

Genau der gleichen Meinung bin ich auch.
MMI Radio + B&O, bleibt nicht in den Favoriten.
Genauso spinnt manchmal die Sterntaste.
Fahre mit diesen 2 Fehlern schon fast 2 Jahre rum, noch gibt es keine Lösung...

2.jpg
1.jpg

Hast du das VC?

Edit:
Ach vergiss die Frage, VC gibt's ja nur in Verbindung mit MMI Touch.

Also hängt das Problem wohl doch nicht unbedingt am VC.

Ähnliche Themen

Nein, kein VC.
S3 FL Limousine von 05/17

und beim Freundlichen warst du schon und hast nach der hier angegebenen TPI oder einer entsprechenden für deinen A3 gefragt?

Ja, natürlich.
Die "passt nicht" zum Fahrzeug.

Dann hat er das Problem aber hoffentlich wenigstens aufgenommen und an Audi geschickt. Eventuell ist das Problem bei deiner Konstellation noch garnicht bekannt.

Oh doch, das habe ich selbst sogar mehrfach auf der Kundenservice Hotline von Audi beanstandet und aufnehmen lassen.
Aber damals (Sommer 2017) wurde auch nichts daraus. Es war nicht's bekannt.
Jetzt mal gucken...

Wo sieht man die Version vom VC?

naja, eventuell wird es ja noch was, wenn das Problem ja bei anderen schon behoben wurde.

@we_are_one_ Nur durch auslesen mit VCDS o.ä. Zumindest ist mir kein anderer Weg bekannt.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 25. Februar 2019 um 20:59:27 Uhr:


Du schreibst doch selbst weiter oben, dass es ein Update vom VC ist, nicht vom MMI... Warum sollte sich dann dadurch die MMI Softwareversion ändern?

Aber um deine Frage zu beantworten. Ich habe das Update machen lassen und die VC Software hat sich von 66 auf 69 geändert.
Habe gleich die TPI für die Sterntaste mitmachen lassen, was ein Update vom MMI ist. Deswegen habe ich jetzt die 1326 auf dem MMI, vorher 1106.

Wie kann ich mir die Versionen denn anzeigen lassen, die ich habe? Muss ich dazu in den Engineering Modus gehen?

MfG

Die Version vom MMI findest du unter Einstellungen > Taster links bzw. Drehsteller nach links schieben > Systempflege > Versionsinformationen

VC, schau ein Post über deinem 😉
ansonsten da du ja ein RS3 hast, wenn VCDS o.ä. nicht verfügbar:
Wenn Öl-Temp ab 45°C angezeigt wird solltest du schon die aktuelle Version 69 haben. wenn erst ab 60°C dann sollte es ein ältere Version sein, z.B. 66.

Ja die Version 69 erkennt man also nur über VCDS oder geht es auch im Bootmenü fürs VC durch ne Tastenkombination?

Mir ist kein Bootmenü bekannt, würde mich aber interessieren, wenn es sowas gibt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen