MMI Terminal fällt aus!
Hallo A6 4F- fahrer,
ich habe ein Problem. Und zwar fällt seit einigen Tagen immer wieder das gesamte MMI- Terminal aus, es schaltet sich dann allerdings nach kurzer Zeit von selber wieder ein.
Zur Info, es handelt sich um einen Audi A6 Avant 2.0 TDI DPF, EZ: 07/2007 mit dem MMI basic plus.
Ich hatte das vor kurzer Zeit schonmal, da habe ich einfach die Batterie vom Fachmann abklemmen, lassen, da er das empfohlen hatte und danach ging es einige Zeit wieder. Kann es ein Wackelkontakt sein?
Würde mich über eure Hilfe freuen!
Viele Grüße Leon
62 Antworten
ich hatte leider Probleme mit den Emails und den Benachrichtigungen..... gibt es schon Neuigkeiten ?
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich hatte leider Probleme mit den Emails und den Benachrichtigungen..... gibt es schon Neuigkeiten ?
Also der A6 ist wieder aus der Werkstatt zurück. Der hört sich wieder an wie neu! 🙂 ... ich bin echt begeistert! Ich weiß garnicht, wie lange das schon kaputt gewesen sein muss. Ich hab das einfach nicht gemerkt, erst am Ende, als es dann so laut wurde. Ich mache manchmal sogar das Radio lautlos, damit ich hören kann, wie schön der wieder läuft 😁 ... besonders beim Beschleunigen 🙂 ...
Das MMI- Problem wurde in die Wege geleitet. Der freie setzt sich jetzt mit einer spezial- Firma in Verbindung, die darauf spezialisiert sind. Dann wird die Ursache gesucht und das defekte Teil ausgebaut und repariert.
Ich hoffe, dass glückt denen! Ich werde berichten, wenn es wirklich wieder heile ist.
Gruß Leon
fein, also sind echte Fortschritte zu verbuchen aber das Problem mit dem MMI besteht immer noch. Ich wünsche Dir viel Glück das die MMI-Sache auch noch zufriedenstellend geklärt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
fein, also sind echte Fortschritte zu verbuchen aber das Problem mit dem MMI besteht immer noch. Ich wünsche Dir viel Glück das die MMI-Sache auch noch zufriedenstellend geklärt wird.
Ach mich freut das auch! Das MMI muss noch wieder gescheit funktionieren, dann kriegt er ne neue Navi CD spendiert, wird aufpoliert und bekommt ne schöne Innenpflege (die Sitze haben hier und da kleine Flecken, geht mMn garnicht 😉), dann hält er noch mindestens ein oder zwei Jahre! 🙂
Gruß Leon
Ähnliche Themen
Soo, bald jährt sich der Thread 😁 ... Aber es gibt durchaus positive Neuigkeiten! Anfang nächster Woche kommt das Steuergerät vom MMI raus. Der freie hat es als Fehlerquelle identifiziert. Es wird zu einer Firma eingeschickt, die es dann reparieren soll. Soll höchstens 350€ kosten...
Wenn es allerdings einen Wasserschaden haben sollte, dann ist es sowieso schrott meinte die Firma, dann kommt es unentgeldlich zurück und dann wird es weit jenseits der 1000€ kosten ein neues einzubauen 😉 ...
Dann muss man irgendwie ein gebrauchtes finden, aber ich hoffe die können es reparieren.
Ich werde berichten, wenn ich dann nächste Woche ohne MMI rumfahre 😁 ...
Gruß Leon
Also, das STG hinten aus dem Kofferraum ist jetzt raus. Die Werkstatt hat es am Montag rausgebaut. Ich fahre das Auto trotzdem weiter. Das MMI ist komplett tod, wenn ich es einschalte kommt nur: "Audi multi media interface" ... dann: "Notwendige Komponente nicht authentisiert, bitte suchen Sie eine Audi- Werkstatt auf!" ... So sollte es ja auch sein 🙂
Die Bedieneinheit wird auch nicht mehr beleuchtet! Ich finde es interessant, was alles so von diesem kleinen unscheinbaren Kasten im Kofferraum abhängt! 😁
Der 🙂 meinte, dass es sich nicht um einen Wasserschaden handelt. Somit wird es wahrscheinlich machbar sein und bald behoben sein. Ich hoffe es lag dann auch wirklich daran!
Ich bin froh, dass es keinen Wasserschaden hat, denn dann wäre es extrem teuer geworden.
Ich sage euch bescheid, wenn ich das STG zurück bekommen habe und ich weiß, ob es funktioniert 🙂 ...
Viele Grüße!
Leon
Ich glaube ich führe hier langsam Monologe 😁 ...
Aber um andere mit ähnlichen Problemen zu helfen hier der aktuelle Stand und die Komplikationen bei so einem Problem!
Erst baute die Werkstatt statt STG den Verstärker vom MMI aus!! Nachdem das richtige STG ausgebaut wurde, meldete die Reparaturfirma, dass das STG nicht defekt sei.
Es muss nun das gesamte Auto überprüft werden. Wenn jemand was mit der Firma Rickim Auto Elektronik GmbH anfangen kann, dann würde ich mich über einen ersten Eindruck freuen.
Ich muss nun 2h bis Düren fahren um dort das Problem hoffentlich für immer aus dem Weg räumen zu lassen!
Ich werde so langsam wahnsinnig mit diesem MMI...
Ich melde wieder den Stand der Dinge nach dem Termin am 03.01.12!
Gruß Leon
Also, wenn du schon nach Düren fährst, dann könntest du auch in Neuss vorbeischauen 😉
Dein Problem könnte überigens auch von einem defekten Bedienfeld kommen.
Wenn da eine Taste hängt, dann resettet sich das MMI auch von alleine.
Hakt irgendeine Taste hin und wieder? Ist mal was in das Bedienfeld gelaufen?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also, wenn du schon nach Düren fährst, dann könntest du auch in Neuss vorbeischauen 😉
Dein Problem könnte überigens auch von einem defekten Bedienfeld kommen.
Wenn da eine Taste hängt, dann resettet sich das MMI auch von alleine.
Hakt irgendeine Taste hin und wieder? Ist mal was in das Bedienfeld gelaufen?
Also der 🙂 hat den Termin organisiert ...
Das mit dem Bedienfeld hatte Audi damals schon gesagt ... wüsste ich nicht, dass da mal eine Taste hängen würde. Ob da mal was reingelaufen ist weiß ich nicht zu 100%. Bei mir nicht. Aber evt. beim Vorbesitzer ...
Gruß Leon
Na, dann probier doch einfach mal ein anderes Bedienfeld aus 😉
Ansonsten bleibt eigentlich nur Gerät für Gerät abklemmen (optisch überbrücken) und schauen ob es dann stabil läuft.
(in meinen Augen)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Na, dann probier doch einfach mal ein anderes Bedienfeld aus 😉
Das kostet aber 😉 ... am 03.01 werden die das hoffentlich rauskriegen 😉 ... Ich hab sowieso kein Steuergerät drin, da läuft nichts mehr, deswegen kann ich nichts ausprobieren!
Was sollen sie denn rausbekommen?
Was wird denn gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Was sollen sie denn rausbekommen?
Was wird denn gemacht?
Die checken erstmal die ganze Kiste durch, dann sollten die rauskriegen, was kaputt ist 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Die checken erstmal die ganze Kiste durch, dann sollten die rauskriegen, was kaputt ist 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Was sollen sie denn rausbekommen?
Was wird denn gemacht?
Das wird der Boschdienst um die Ecke sicher auch hinbekommen und der 🙂 gibt ein schwaches Bild von sich ab wenn er Dir 2 Stunden pro Fahrt zumutet statt das Problem selbst in den Griff zu bekommen.
Wenn ich das richtig deute hat kbankett dir mit dem in Neuss vorbei kommen ein Angebot gemacht - das wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen aber anscheinend hast du ja schon einen festen Termin in Düren.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Das wird der Boschdienst um die Ecke sicher auch hinbekommen und der 🙂 gibt ein schwaches Bild von sich ab wenn er Dir 2 Stunden pro Fahrt zumutet statt das Problem selbst in den Griff zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Die checken erstmal die ganze Kiste durch, dann sollten die rauskriegen, was kaputt ist 😉 ...
Wenn ich das richtig deute hat kbankett dir mit dem in Neuss vorbei kommen ein Angebot gemacht - das wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen aber anscheinend hast du ja schon einen festen Termin in Düren.
Angeblich sind die wirklich sehr gut da in Düren! Es ist ja auch definitiv etwas defekt! Also ist es natürlich sehr nett von "kbankett" mit dem Angebot, aber den Fehlerspeicher habe ich schon auslesen lassen 😉 ...
Ich vertraue dem 🙂 da eig. Es ist keine Vertragswerkstatt! Falls es wirklich Schwachsinn war, dahin zu fahren, dann kann man immer noch Konsequenzen ziehen. Ich werde das beste daraus machen 😉 ...
Gruß Leon