MMI SW 2120 - Liste noch offener Probleme

Audi A6 C6/4F

Ich habe nach zahlreichen Einzeldiskussionen nun mal alle (zumindestens mir bekannten) Probleme mit 2120 mal aufgelistet. Eingeteilt in "Bugs" und "Verbesserungswunsch"

BUGS
- Anzeige KLANG, DSP zeigt immer "symmetric", auch
wenn "driver" Proil aktiv
- Navi-Ansage nicht "stumm" bei Verkehrsfunkdurchsagen
- Drehrichtung MMI Rad nicht einheitlich,
"nach unten" normalersweise gegen den Uhrzeigersinn,
Beim Zugriff aufs ONLINE Handbuch dann aber mit dem
Uhrzeigersinn für nach unten.
Deshalb: Einheitlich implementieren, ggf. konfigurierbar
machen für den Fahrer
- "Setup" der Kilmaautomatik lässt sich nicht über das
MMI Rad steuern, sondern nur über die Temperaturregler

VERBESSERUNGSWÜNSCHE
- MP3 fähiger CD Wechlser
(wahrscheinlich nicht über SW machbar)
- Titellisten, Navi-Listen, Radio-Sender Listen usw. sollten
wrappen, d.h. ich kann vom 1. Titel durch Drehen am
MMI Rad in andere Richtung direkt an das andere Ende
der Liste (letzter Titel). Selbe für Navi-Bedienung usw.
update : hier gibt unterschiedliche Meinungen zu,
am Besten konfiurierbar machen...
- Anzeige der CD Titel im FIS sollte "Laufschrift" sein bei
längeren Songnamen, nicht einfach den Titel abhacken
mit "....."
update : hier gibts auch unterschiedliche Meinungen zu
- mit linker Walze am MFL sollte man nicht nur Verkehrsfunk-
durchsagen stoppen können sonder auch Navi Ansagen
(zumindest im Radio Modus)
update : ggf. auch mit rechter Walze
- Ich vermisse eine Taste irgendwo, mit der ich direkt die
Kartenansicht durchschalten kann
zwischen "aktuell", "Ziel" und "Gesamtstrecke".
- Beim Schaltgetriebe und schalten von 5. in 6. Gang bitte
nicht GRA (falls gesetzt) deaktivieren.
- Zugriff auf andere CD's im Wechsler vereinfachen ggf.
durch MODE Taste am MFL oder per linker Walze
am Ende der Titelauswahlliste noch die CDs mit wählbar
machen
- per MODE Tast auch am MFL umschalten können zwischen
Radio und CD und Navi-Anzeige
- Anzeige im FIS dass Ablendlicht an/aus ist
- Geschwindigkeitsanzeige im FIS

Wenn Ihr noch was habt, einfach antworten, ich ergänze das dann hier. Zuletzt aktualisiert am 25.4. 21:00

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hüne


Ein Punkt, der bei mir regelmäßig auftritt:

Das MMI/Radio/CD/Navi spuckt nach dem Start keinen Ton aus. Kein Gerät. Der Lautstärkeregler ist zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht auf Pause/Mute.

Ein MMI-Reset hilft nicht, ein Stoppen, Schlüssel ziehen und Starten des Motors hilft nicht, auch ein Stoppen des Motors und Schließen der Wagens hilft nicht.

Bisher ist es beim nächsten echten Start "nach einiger Zeit" immer wieder in Ordnung gewesen. Aber reklamieren werde ich es dennoch. Es tritt so alle 2 bis 3 Wochen einmal auf.

Einmal hatte ich das auch schon, bis es zum Reset kam stand er jedoch 5min in der TG und alles ging wieder.

nochmal aktualisiert

MMI SW 2120 - Liste noch offener Probleme
Geändert von tiger55 am 25.04.06 um 21:25
Ich habe nach zahlreichen Einzeldiskussionen nun mal alle (zumindestens mir bekannten) Probleme mit 2120 mal aufgelistet. Eingeteilt in "Bugs" und "Verbesserungswunsch"

BUGS
- Anzeige KLANG, DSP zeigt immer "symmetric", auch
wenn "driver" Proil aktiv
- Navi-Ansage nicht "stumm" bei Verkehrsfunkdurchsagen
- Drehrichtung MMI Rad nicht einheitlich,
"nach unten" normalersweise gegen den Uhrzeigersinn,
Beim Zugriff aufs ONLINE Handbuch dann aber mit dem
Uhrzeigersinn für nach unten.
Deshalb: Einheitlich implementieren, ggf. konfigurierbar
machen für den Fahrer
- "Setup" der Kilmaautomatik lässt sich nicht über das
MMI Rad steuern, sondern nur über die Temperaturregler

VERBESSERUNGSWÜNSCHE
- MP3 fähiger CD Wechlser
(wahrscheinlich nicht über SW machbar)
- Titellisten, Navi-Listen, Radio-Sender Listen usw. sollten
wrappen, d.h. ich kann vom 1. Titel durch Drehen am
MMI Rad in andere Richtung direkt an das andere Ende
der Liste (letzter Titel). Selbe für Navi-Bedienung usw.
update : hier gibt unterschiedliche Meinungen zu,
am Besten konfiurierbar machen...
- Anzeige der CD Titel im FIS sollte "Laufschrift" sein bei
längeren Songnamen, nicht einfach den Titel abhacken
mit "....."
update : hier gibts auch unterschiedliche Meinungen zu
- mit linker Walze am MFL sollte man nicht nur Verkehrsfunk-
durchsagen stoppen können sonder auch Navi Ansagen
(zumindest im Radio Modus)
update : ggf. auch mit rechter Walze
- Ich vermisse eine Taste irgendwo, mit der ich direkt die
Kartenansicht durchschalten kann
zwischen "aktuell", "Ziel" und "Gesamtstrecke".
- Beim Schaltgetriebe und schalten von 5. in 6. Gang bitte
nicht GRA (falls gesetzt) deaktivieren.
- Zugriff auf andere CD's im Wechsler vereinfachen ggf.
durch MODE Taste am MFL oder per linker Walze
am Ende der Titelauswahlliste noch die CDs mit wählbar
machen
- per MODE Tast auch am MFL umschalten können zwischen
Radio und CD und Navi-Anzeige
- Anzeige im FIS dass Ablendlicht an/aus ist
- Geschwindigkeitsanzeige im FIS
- Navi Karten Anzeige im 3D Modus
- Problem : Navi Durchsagen während Nachrichten nerven:
rechte Walze so belegen :
- 1 x Drücken : Wdh letzte Navi Durchsage (geht schon)
- 2 x Drücken : Navi Durchsagen AN/AUS (je nachdem
was vorher gesetzt war)
- Obwohl man Radio schon an hat, schaltet dann beim
Verkehrsfunk das Radio immer um auf diesen "neutrale"
Klangeinstellungen um - das nervt
- Rückkehr aus dem manuellen Mode der TT in den
Automatik Modus z.b. durch Drücken beider Wippen gleichz.

Wenn Ihr noch was habt, einfach antworten, ich ergänze das dann hier. Zuletzt aktualisiert am 28.4. 20:00

hätte noch gerne, dass die TT bei gleichzeitigem drücken der beiden schaltpaddel sofort wieder in den automatikmodus zurück wechselt, nachdem ich ihr mal kurz "dreingeschaltet" habe. ihr wisst sicher, was ich meine.. 😉

und noch paar Ergänzungen

MMI SW 2120 - Liste noch offener Probleme
Geändert von tiger55 am 25.04.06 um 21:25
Ich habe nach zahlreichen Einzeldiskussionen nun mal alle (zumindestens mir bekannten) Probleme mit 2120 mal aufgelistet. Eingeteilt in "Bugs" und "Verbesserungswunsch"

BUGS
- Anzeige KLANG, DSP zeigt immer "symmetric", auch
wenn "driver" Proil aktiv
- Navi-Ansage nicht "stumm" bei Verkehrsfunkdurchsagen
- Drehrichtung MMI Rad nicht einheitlich,
"nach unten" normalersweise gegen den Uhrzeigersinn,
Beim Zugriff aufs ONLINE Handbuch dann aber mit dem
Uhrzeigersinn für nach unten.
Deshalb: Einheitlich implementieren, ggf. konfigurierbar
machen für den Fahrer
- "Setup" der Kilmaautomatik lässt sich nicht über das
MMI Rad steuern, sondern nur über die Temperaturregler
- Anzeige der CD Titel im MMI und FIS : Es wird nur der Titel
angezeigt aber nicht Interpret jedes Titel. Anscheinend
gingen die Entwickler davon aus man hat nur CDs jeweils
von einem Künster drin und keine Hit-Mix-CD's
sog. Sampler)

VERBESSERUNGSWÜNSCHE
- MP3 fähiger CD Wechlser
(wahrscheinlich nicht über SW machbar)
- Titellisten, Navi-Listen, Radio-Sender Listen usw. sollten
wrappen, d.h. ich kann vom 1. Titel durch Drehen am
MMI Rad in andere Richtung direkt an das andere Ende
der Liste (letzter Titel). Selbe für Navi-Bedienung usw.
update : hier gibt unterschiedliche Meinungen zu,
am Besten konfiurierbar machen...
- Anzeige der CD Titel im FIS sollte "Laufschrift" sein bei
längeren Songnamen, nicht einfach den Titel abhacken
mit "....."
update : hier gibts auch unterschiedliche Meinungen zu
- mit linker Walze am MFL sollte man nicht nur Verkehrsfunk-
durchsagen stoppen können sonder auch Navi Ansagen
(zumindest im Radio Modus)
update : ggf. auch mit rechter Walze
- Ich vermisse eine Taste irgendwo, mit der ich direkt die
Kartenansicht durchschalten kann
zwischen "aktuell", "Ziel" und "Gesamtstrecke".
- Beim Schaltgetriebe und schalten von 5. in 6. Gang bitte
nicht GRA (falls gesetzt) deaktivieren.
- Zugriff auf andere CD's im Wechsler vereinfachen ggf.
durch MODE Taste am MFL oder per linker Walze
am Ende der Titelauswahlliste noch die CDs mit wählbar
machen
- per MODE Tast auch am MFL umschalten können zwischen
Radio und CD und Navi-Anzeige
- Anzeige im FIS dass Ablendlicht an/aus ist
- Geschwindigkeitsanzeige im FIS
- Navi Karten Anzeige im 3D Modus
- Problem : Navi Durchsagen während Nachrichten nerven:
rechte Walze so belegen :
- 1 x Drücken : Wdh letzte Navi Durchsage (geht schon)
- 2 x Drücken : Navi Durchsagen AN/AUS (je nachdem
was vorher gesetzt war)
- Obwohl man Radio schon an hat, schaltet dann beim
Verkehrsfunk das Radio immer um auf diesen "neutrale"
Klangeinstellungen um - das nervt
- Rückkehr aus dem manuellen Mode der TT in den
Automatik Modus z.b. durch Drücken beider Wippen gleichz.
- Wenn man im NAVI eine Liste für Sonderziele angewählt hat
z.b. RESTAURANTS, dann bitte beim Fahren die Liste
dynmaisch anpassen und nicht einfach statisch stehen
lassen
- es gibt ja auch im "analogen" Radio den Radio Text (Titel
& Interpret, z.B. bei SWR3). Bitten den auch im FIS anzeigen

Wenn Ihr noch was habt, einfach antworten, ich ergänze das dann hier. Zuletzt aktualisiert am 30.4. 23:00

Ähnliche Themen

noch was gefunden was nervt

Forum, ich hab noch was gefunden was mit total nervt .. wie gehts Euch:
- Wenn man die Navigation an hat und dann ein Anruf eingeht wird das MMI und das FIS auf Telefonanzeige geschaltet ... das ist ziemlich ungeschickt - insbesondere beim FIS - weil man dann die Routenführung nicht
mehr sieht, die NAVI Durchsagen hat man ja auch meistens unterdrückt ....
D.h. man hat keine Orientierung mehr, ist im Blindflug unterwegs und man fängt ggf. an durch mehrmaliges drücken
der MODE Taste am Lenkrad die Routenführung wieder zurück zu holen ins FIS ... parallel zum Telefonieren
und beim Fahren .. das ist gefährlich... Deshalb mein Bitte an AUDI : Bei eingehendem Anruf entweder nur
das MMI Display umschalten, oder nach Rufannahme zumindest das FIS automatisch wieder zurück auf Routenführung in der Anzeige.

@tiger55:

Danke für die Mühe.

Ich hätte da noch was: Wenn man eine Adresse in der Aachener Straße in Köln (z.B. das Mercur Hotel) im Adressbuch als Navigationsadresse ablegt und die Option "als Topziel anzeigen" (o.ä.) anklickt, dann bricht die Zielführung zu diesem Topziel im Navi Menü ab, bevor die Route berechnet wurde. Ist mit 2120 immer noch so. Laut Serviceberater solls ne neue Software (für den Navi-Rechner glaube ich) geben, die sogar schon verfügbar, aber noch nicht freigegeben sein soll.

Grüße

Ich weiss nicht was der Punkt mit dem MMI zu tun hat :

- Beim Schaltgetriebe und schalten von 5. in 6. Gang bitte
nicht GRA (falls gesetzt) deaktivieren.

Abgesehn davon ist das dummsinn - die GRA wird IMMER bei Kupplungsbetätigung deaktiviert (was ein glück auch)

ich finde das nervig

oft habe ich auf der AB schon im 5. Gang die GRA gesetzt .. wenn ich dann in den 6. schalte fliegt die GRA wieder raus und ich muss neu setzen. Mich nervt das...von 5. auf 6. schalten könnte nach dem einkuppeln das System den Wert wieder halten

Dumm nur das es keinerlei erkennung gibt (weil es keine sensoren gibt welcher gang gewählt ist) - darum auch die abschaltung - woher soll das Motor stg wissen ob du nen gang drin hast oder einfach vom 5. in den leerlauf geschaltet hast und ihn rollen lassen willst, und dabei den fuss von der kupplung nimmst - dürfte sich recht krank anhören !

Auf meiner Wunschliste wäre da noch ein Punkt.

Im Navi Modus sollte die linke Walze am Mfl den Zoomfaktor einstellen können. Dann könnte ich die Hände immer am Lenkrad lassen. Zoomstufen können leider nicht alle angewählt werden per Sprachbedienung und Karte größer/kleiner per SDS dauert zu lange.

Komisch, daß das hier keinen außer mir nervt:

Wenn ich den Navi-oder sonstigen Mode auf dem Display habe und die Telefon-Wahlwiederholung per Sprachbedienung aktivieren will, weil vorher mein Gesprächspartner nicht abnahm, dann kann ich nicht einfach die Sprachbedienungstaste drücken und "Wahlwiederholung" sagen, nein, ich muß erst mal wie es sich gehört in den Telefon-Modus wechseln.
Und dann wieder händisch zurück zur Navi.
Und das Spiel geht dann so oft weiter, bis mein Gesprächspartner irgendwann abnimmt.

Man könnte doch einfach die Telefon-Sprachensage entgegennehmen, egal in welchem MMI-Schirm man sich gerade befindet.

Genauso bei Sprachansage-hinterlegten Adreßbucheibträgen:
Es nervt genauso, immer vom Navi ins Adreßbuch und später wieder zurück wechseln zu müssen, damit "Anrufen bei Zuhause" auch vom System verstanden wird.

So was nenne ich vollkommen an der Realität vorbeientwickelt...

Zitat:

Original geschrieben von audiag


...
Und dann wieder händisch zurück zur Navi.
...

Das wäre eine gute Idee. Du weisst aber schon, das du mit dem SDS wieder in den Navigationsmodus kommst?

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das wäre eine gute Idee. Du weisst aber schon, das du mit dem SDS wieder in den Navigationsmodus kommst?

Ja, das ist mir zwar bekannt.

Aber egal ob Knopfdruck oder Spracheingabe, das nervt halt trotzdem, jedes Mal 2 Mal umschalten zu müssen , damit das Sprachsystem die Kommandos versteht, die eigentlich systemweit unabhängig vom eingestellten MMI-Schirm verstanden werden könnten (wenn da einer in der Entwicklung mitgedacht hätte) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Ich weiss nicht was der Punkt mit dem MMI zu tun hat :

- Beim Schaltgetriebe und schalten von 5. in 6. Gang bitte
nicht GRA (falls gesetzt) deaktivieren.

Abgesehn davon ist das dummsinn - die GRA wird IMMER bei Kupplungsbetätigung deaktiviert (was ein glück auch)

Mein letztes Auto vor dem A6 war eine Mercedes C-Klasse mit manuellem Getriebe und serienmässiger GRA. Bei Mercedes bleibt die GRA auch beim und nach dem Schalten aktiv. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase fand ich dieses Detail sehr angenehm, denn manchmal wollte man nach dem Beschleunigen nur die bereits gewählte Geschwindigkeit in einem höheren Gang beibehalten. Selbstverständlich wurde die GRA durch bremsen deaktiviert.

Jens

genau das vermisse ich ! Geht doch !

geht doch bei anderen auch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen