MMI startet ewig nicht nach Einbau VNSMedia Interface / AppleTV

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich hab die Tage meinem MMI 3GP einen Multimedia Interface (AV-IN/TV Simulation) von VNSMedia gegönnt. Angeschlossen ist ein auf 12V umgebauter AppleTV über 'nen HDMI2AV Adapter. Beides liegt allerdings im Handschuhfach erreichbar und habe ich zur Problem-Suche auch schon abgezogen - ohne Änderung.

Das konkrete Problem:
Seit dem Nachrüsten des VNSMedia Multimedia Interface bleibt sowohl das Bedienfeld in der Mittelkonsole als auch das MMI(Display) sehr lange komplett dunkel, bis es dann irgendwann (scheinbar frisch) startet. Mein Zeitgefühl sagt mir, dass es unterschiedlich mal 20 - 40 Sekunden dauert, bis es los geht (dann noch etwa 15-10 Sekunden bis es alles läuft).

Ich hatte bisher immer das Gefühl, dass das MMI schon beim Tür entriegeln startet (gefühlt dann sogar aus ner Art Standby?!) und eigentlich immer sofort bereit ist.

Richtig bemerkbar macht sich das Ganze beim Reinfahren in die Tiefgarage: Dabei zieh ich kurz den Schlüssel ab zum Aufschliessen und eigentlich war immer sofort das MMI wieder da nach dem Restart des Audis. Nun benötigt es so lange, dass ich längst in der Parklücke bin und immer noch keine Rückfahr-Balken im Display habe :-(

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es zwingend am Nachrüsten des VNSMedia? (wollte lieber erst mal hier Ideen holen bevor ich nun wieder alles zerlegen muss :-( )

Angeschlossen wird das Interface ja quasi über ein T-Stück im Lichtwellenweiter hinterm DVD-Player. (passt wohl auch direkt am MMI, aber wird der gleiche BUS sein?!). Strom bekommt das Interface über eine extra Sicherung im SK.
(Das AppleTV und HDMI-Adapter haben ebenfalls eine eigene Sicherung im SK bekommen, daran sollte es aber wie gesagt definitiv nicht liegen.)

Kann es vielleicht sein, dass dieses Interface sich so "dumm" in den MOST einklinkt, dass es mit seiner "Fake-TV-Simulation" erst mal irgendwelchen Mist veranstaltet und immer das MMI resetten muss o.ä.?

PS: Fehler meldet das VCDS keine diesbezüglich

VG
Björn

15 Antworten

ein MMI-Reset könnte vielleicht helfen wenn alles richtig angeschlossen wurde. Wenn nicht mal eine Ringbruchdiagnose machen lassen, vielleicht wurde einer der empfindlichen LWL's zu sehr geknickt und ist defekt. Oder den Wechsler noch mal anschließen um zu testen ob es damit klappt - eventuell ist ja auch das AMI defekt.

Mmi-reset-2004087102888069904
Deine Antwort
Ähnliche Themen