MMI Software 0350 aktuell?
Hallo Leute,
ich konnte gestern per Zufall einen S5 hören Baujahr 2008 und 2009.
Beide haben die B&O Anlange mit Navi.
Ich selbst fahre den A5 Cabrio BJ 2010 allerdings ohne Navi.
Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Bass bei den beiden viel
Kräftiger ist als bei mir. Bei mir ist es ungefähr nur die Hälfte.
Jetzt habe ich gelesen, dass es am Update liegt, allerdings ging es da um eine Software 5170 oddd 5517 glaube ich.
Ist meine etwa so alt, oder liegt es daran, dass die ein Navi haben?
Weiß einer, ob ich mein MMI upgraden oder downgraden muss um den Bass zu bekommen?
55 Antworten
Kann das nicht jemand per VCDS machen?
Das er das drauf spielt? Weil Verstärker ausbauen und wegschicken usw
nein !
und ich denke das dir tschako dazu auch alles gesagt hat ...
Zitat:
@Tschako schrieb am 14. Januar 2017 um 15:18:17 Uhr:
Bei MJ 2010 hat der B&O eine kastrierte DSP Software. Details dazu in meinem Blog zum B&O mit MMI3G.
Hier hilft nur die unverfälschte SW für den B&O aufzuflashen und die passenden Parameter zu setzen.Alles weitere habe ich auf deine PN hin bereits dort beantwortet...
Ich hab aber kein MMI 3G.
Ich hab nur die Radioanlage Concert mit B&O.
Betrifft es denn auch das?
nein da kein most bus ; jedenfalls gibts da meines Wissens keine downgrade (Möglichkeit)
Ähnliche Themen
Weiß jemand, ob die Garantie eingreift wenn der Verstärker kaputt ist? Kann man da was machen? Hab die Gebrauchtwagen plus Garantie aber finde im Internet nichts darüber
dafür ist die garantie da ja
Ich hab vorhin telefonisch mit dem Mitarbeiter Rücksprache gehalten und der meinte zu mir nämlich, dass da die Garantie nicht eingreift.
Ich bin nämlich auch davon ausgegangen.. Deswegen frag ich gerade nach, ob das so stimmt?
lies deine Bedingungen durch
Wird wohl nicht ersetzt.. Muss wohl selbst was bezahlen. Wegen der Gewährleistung, dass Auto hatte auf der linken Seite einen Schaden (da wo der Subwoofers und Verstärker sitzt) wäre das kein Grund? Weil ich ja in der beweispflicht bin
kann gut sein ja
würde aber erstmal den Fehlerspeicher generell auslesen
Die haben den Verstärker angeschaut und gesagt da sei kein Fehler hinterlegt. Somit ist es auch nicht nachvollziehbar dass das was kaputt sei.
ausgelesen ????
Ja genau. Der wurde ausgelesen und da war nichts hinterlegt. Er meinte dass das ganze Entertaiment System abgefragt wurden ist mit sämtlichen Steuergeräten. Und da war nichts hinterlegt.
Ist das ein 100% indiz dafür, dass der Verstärker dann wirklich in Ordnung ist?
97.8%ig