MMI ohne Funktion - Defekt?

Audi

Hallo, das MMi hat keine Funktion mehr. Display fährt nicht aus (auch nicht auf Knopfdruck) und die Bedientasten sind unbeleuchtet. Klima usw geht alles nur mmi nicht. Was kann das sein ? Sicherungen habe ich alle überprüft. Man hört, dass es auf den Affengriff reagiert, mehr passiert aber nicht. Im BC steht bei allen Komponenten " ..wird initalisiert bitte warten..." seit mehreren Tagen!

Könnt ihr mir helfen ? In der SUFU hab ich nichts gefunden

Beste Antwort im Thema

schreib ihm oder mir eine PN
wir beiden können dir sicherlich helfen ^

220 weitere Antworten
220 Antworten

Guten Abend zusammen, leider hats mein MMI auch zerrissen. Seit letztem Wochenende fährt das mmi nur kurz raus, versucht zu booten, also man sieht das Audi Logo, anschließend bricht es ab und fährt wieder ein. Im Tacho Kombiinstrument steht nur navigationssystem initialisiert.

Kurz davor habe ich bereits bei einer längeren Fahrt gemerkt das irgendetwas nicht stimmt und sich das System langsam verabschiedet. In regelmäßigen Abständen brach die Verbindung mmi und Kombiinstrument ab und es stand für kurze Zeit navigation initialisiert (auf dem mmi allersongs ganz normal nabigationskarte weiter zu sehen gewesen). Anschließend wurde mir wieder alles normal im Tacho Kombiinstrument angezeigt.

Ich hab auch versucht zu resetten aber leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Ahnung ob es sich um ein System Fehler handelt oder doch ein Hardware Problem?

Beste Grüße und vorab besten Dank

Kevin

Ringbruch Diagnose mal gemacht ?
Fehlerspeicher auslesen
Komponenten abstecken

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. September 2023 um 21:29:10 Uhr:


Ringbruch Diagnose mal gemacht ?
Fehlerspeicher auslesen
Komponenten abstecken

Ringbruchdiagnose ist quasi zu schauen ob es den bekannten kabelbruch gibt, habe ich das richtig verstanden?

Auslesen habe ich leider keine Möglichkeit, ausser beim freundlichen.

Komponenten abstecken müsste ich die tage mal ausprobieren. Also quasi mmi ausbauen und von allen Steckern lösen anschließend nochmal anstecken und ausprobieren?

Ringbruchdiagnose bezieht sich auf den optischen Datenbus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nunkistar schrieb am 7. September 2023 um 21:53:16 Uhr:


Ringbruchdiagnose bezieht sich auf den optischen Datenbus.

Oh man sorry, bringe einiges durcheinander. Hab jetzt mal die Suchfunktion genutzt. Und danke für die Antworten! 🙂

Nein Ringbruchdiagnose hab ich auch keine Möglichkeit durchzuführen ohne zum freundlichen zu gehen.
Leider habe ich kein VCDS und kann nichts auslesen :/

Ich könnte nur versuchen das mmi auszubauen und abzustöpseln. Alles andere müsste ich mich mal schlau machen wo ich im Raum Köln mal hinfahren kann ohne zum freundlichen zu fahren. Dahin will ich eigentlich nicht mehr ????

Das MMI abklemmen bringt nichts; das ist ja der Zentralrechner .
Ich kann dir wenn Coesfeld anbieten

Guten Abend,

leider bin ich auch seit heute von diesem Problem betroffen. Das MMI startet nicht von alleine, ich kann es manuell öffnen, es schliesst sich aber nach wenigen Sekunden wieder automatisch. Lediglich beim Aufwecken nach der Busruhe wird auf dem Bildschirm etwas llänger in allen Bereichen (Navi, Telefon, Radio, Mediaplayer) "wird initialisiert" angezeigt, die Änderung der Lautstärke ist aber nicht möglich (ausgegraut und Meldung "zur zeit nicht möglich" oder so àhnlich).

Das Ganze kam bei mir nun auch sehr plötzlich. Keine wirkliche Ankündigung des Fehlers. Lediglich die Bluetoothverbindung zwischen Handy und Freisprecheinrichtung war manchmal gehackt (laut Gegenseite) was ich aber auf schlechtes Netz resp. vlt. Bluetooth-Protokoll-Probleme zwischen den neueren IPhones und der älteren Freisprecheinrichtunggehalten habe.

Ich habe leider kein VCDS im Zugriff - lediglich einen Bekanntes mit Carly. Damit wollte ich Morgen mal eine Diagnose durchführen. Werkstatt muss ich Morgen mal checken, wann die Zeit hätten.

Was ich allerdings festgestellt habe ist, dass eine Sicherung im Kofferraum rausgeflogen ist. Es handelt sich dabei um Sicherung 7 in Träger C. Laut Bedienungsanleitung ist die für "Empfangsteil Radio" zuständig - im Internet steht allerdings überall Steckdosen. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich mit dem MMI-Problem zusammenhängt Ich hab auch versucht diese Sicherung zu ersetzen, aber die Neue hat sich schon beim Einsetzen sofort wieder in Rauch aufgelöst.

Weiss jemand, wie ich hier am Besten vorgehen könnte?

Da ich an verschiedenen Stellen schon von der Schleife gelesen habe, habe ich den LWL-Stecker am Bose-Verstärker mal abgezogen. Ich sehe weder im Kabel noch am Verstärker selbst ein rotes Licht. An andere Komponenten kam ich bisher nicht heran resp. weiss nicht wo sie sitzen.

VG Carsten.

Ringbrucuhdiagnose machen
klingt bei dir nach defekten Radio tuner oder BOSE
auf Feuchtigkeit hinten links mal prüfen ^

Hallo Scotty,

Deine Kristallkugel ist der Hammer :-)

Also ich hatte vor etwa einem Jahr tatsächlich Wasser im Kofferraum (und hinter dem Fahrersitz - da könnte aber auch ein Wasserflasche ausgelaufen sein). Das machte sich damals durch Schimmel rund um die beiden Aluschienen im Kofferraum bemerkbar. Ich hatte einen defekten Schlauch der Scheibenwischanlage oder verschmutzte Gummidichtung der Heckklappe im Verdacht. Der Freundliche schloss den Gummischlauch aus, da es im Auto nicht nach Frostschutz roch. Zudem liefe der Schlauch nicht dort durch (obschon ich im Internet etwas anderes las). Zur schnellen Abhilfe habe ich dann die Gummidichtung gründlich gereinigt, mit dem Industriesauger das Wasser (2 cm ?) aus der Radmulde gesaugt und einen Bautrockner übers Wochenende in den Kofferraum gestellt. 3 Wochen später hatte ich dann Termin in der Werkstatt, die haben das Auto auch nochmal 3 Tage im Regen stehen lassen und konnten keine Leckage finden. Auch jetzt ist der Kofferraum/Radmulde trocken. Kann aber natürlich sein, dass seit dem etwas durchkorrodiert ist :-(

BTW: Ich bekam damals diese Seitenverkleidung nicht ab und wollte auch nichts zerstören. Auch Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Gibt es irgendwelche Literatur die beschreibt, wie man solche Teile ausbauen kann?

Nur zurück zum MMI-Problem
Den Bose habe ich ja schon gesehen. Ist der Radio tuner das Gerät, dasss dort ein Stück tiefer montiert ist?

Wie gesagt werden wir heute mal einen Diagnoseversuch über Carly starten. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich überlege mir aber auch einen VCDS zuzulegen. An Euch als Fachleute: Gibt es einen funktionellen Unterschied zwischen der Funk- oder der Kabelvariante oder sind die beiden abgesehen vun der Datenübertragung absolut gleichwertig?

VG und Danke für die Hilfe!

Sind halt die Erfahrungen bei mir 😉
es reicht wenn du die klappe links einfach aufmachst; dann schaust du direkt auf den tuner !

bau den tuner mal aus und mach erstmal eine Sichtkontrolle

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Dezember 2023 um 09:55:14 Uhr:


bau den tuner mal aus und mach erstmal eine Sichtkontrolle

Tuner ist das Gerät unten im Loch? Lässt sich das einfach so vom Plastik trennen oder muss ich das "Rack" dafür ausbauen?

ja genau
ganz unten - radio tuner - 1DIN gerät ; Halter lösen und den kannst du rausschieben - sind links und rechtes so halteklammern
oben drauf ist BOSE oder B&O (Endstufe)

Hallo Scotty,

die Radio-Unit sieht unauffällig aus. Keine Schmorstellen oder üblen Gerüche. Ich habe aufgrund des Siegels aber den Deckel nicht geöffnet.

Wenn ich mit dem Multimeter hinten die Stromanschlüsse (Pin41 und 42) messe, zeigt das allerdings Durchgang an. Auch wenn ich das über längere Zeit mache.

Der Test mit Carly war nur bedingt aussagekräftig "Optischer Datenbus Unterbrechung" ist dort die Meldung - jedoch ohne weitere Details.

Heißt optisch nichts
MostBus brückenstecker sonst drauf

Den muss och erst in der Werkstatt besorgen. Vlt morgen, wenns klappt.

wenn ich durch die lüftungslöcher schau könnte man annehmen das etwas Flüssigkeit auf den Elkos resp den plastikhaltern steht. Aber da bin ich nicht ganz sicher.

Wollte gleich mal noch messen, ob dieser Stromanschluss zur Sicherung 7 geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen