MMi Navigationspaket - Sprachsteuerung, TMC, Verkehrsschilderkennung
Hallo,
ich habe mich die letzten Tage mit dem Audi A3 8V und dessen Ausstattung beschäftigt.
Ein paar Fragen sind bisher offen geblieben:
1. Ist beim MMi Radio + Naviagationspaket eine Sprachsteuerung samt Zielangabe (Land, Stadt, Str) möglich und funktioniert TMC?
2. Wenn man das Assistenz Paket mit MMI Radio und Navigationspaket bestellt, ist dann auch die Verkehrszeichenerkennung möglich?
3. Macht es Sinn die Winterreifen mit Stahlfege mitzubestellen, oder bekommt man die viel günstiger als 700€?
4. Gab es nicht negative Berichte bzgl des Anfahrassistenten, dass der zu lange festhält? Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten.
5. Sind bei der Komfortschließung 2 Schlüssel dabei, oder müssen wir uns den einen Teilen?
Das wird unser erster Audi, wir sind aber den A3 8v als 2.0 TDI 6 Gang schon probegefahren.
Mir kam es immer so vor, dass er sich beim betätigen des Gaspedals immer eine halbe Sekunde
Zeit gelassen hat, bis der Motor reagiert hat.
Wir wollen uns einen 1.4 TFSI wahrscheinlich in dieser Ausstattung holen ACYH7J1T .
Wobei ich es schon bitter finde, das die Sonderausstattung trotz Sparversuches ca 10k € ausmacht.
Unser Händler will uns noch 10 % Rabatt geben.
Danke euch,
Gruß CelestionX
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
1. Ist beim MMi Radio + Naviagationspaket eine Sprachsteuerung samt Zielangabe (Land, Stadt, Str) möglich und funktioniert TMC?2. Wenn man das Assistenz Paket mit MMI Radio und Navigationspaket bestellt, ist dann auch die Verkehrszeichenerkennung möglich?
3. Macht es Sinn die Winterreifen mit Stahlfege mitzubestellen, oder bekommt man die viel günstiger als 700€?
4. Gab es nicht negative Berichte bzgl des Anfahrassistenten, dass der zu lange festhält? Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten.
5. Sind bei der Komfortschließung 2 Schlüssel dabei, oder müssen wir uns den einen Teilen?
Hi,
da ich den A3 nun schon über 4 Wochen habe und das MMI-Radio, Navipaket, ASS, Komfortzugang und Anfahrassistent mit drin sind, hier ein paar Kommentare, die teilweise schon von den anderen beantwortet wurden:
1.) Ja, Sprachsteuerung ist beim Navi, Radio und Medien möglich, hat man eine BT-Schnittstelle dazugeordert (ist doch glaub beim Navipaket dabei), kann man auch Telefonfunktionen sprachsteuern ("Anrufen bei..." usw.)
2.) -/-
3.) -/- (ich hatte mir die Alufelgen mitbestellt, da der VLT im Dezember lag, die Stahlfelgen mit den Radzierblenden sehen schon arg besch...eiden aus, aber das ist sicher Geschmackssache... 😉 )
4.) der Anfahrassistent ist ne feine Sache, man gewöhnt sich viel zu schnell daran. Bei mir ist er ständig aktiv und ein zu langes festhalten konnte ich noch nicht feststellen. Er aktiviert sich bei jedem Bremsen, wenn man das Bremspedal im Stand stärker betätigt, egal ob Steigung oder nicht. Beim Anfahren löst er relativ schnell, sodass man keinen Ruck merkt, trotzdem aber bequem anfahren kann. Möchte man allerdings unnormal schnell an der Ampel anfahren (weit ab dem, was man in der Stadt oder so braucht...), sollte man den AFA vorher deaktivieren. 😉
5.) Japp, sind 2 Komfortschlüssel bei. Ich würde übrigens noch den Klappschlüssel in seiner Funktion einschränken (er ist mir in der Hosentasche schon öffters aufgegeangen): einfach ein bisschen Schrumpfschlauch um den Schlüsselbart machen und den Schlüssel mit etwas Druck einklappen. Drückt man nun den Knopf zum Ausklappen, bleibt der Bart im Schlüssel. Braucht man den Schlüsselbart irgend wann mal, einfach mit dem Fingernagel anheben. Klappt wunderbar! 😉
ASS) Bei mir ist ja auch das ASS verbaut und ich bin mit dem Klang zufrieden. Es gab noch keine Situationen, wo ich es bereut habe, nicht das B&O genommen zu haben. Allerdings höre ich auch keine Musik bei voller Lautstärke oder so... 😉
HTH
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
77 Antworten
Hier ein paar Antworten basierend auf meiner Beschäftigung mit dem Konfigurator und meiner Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
Hallo,ich habe mich die letzten Tage mit dem Audi A3 8V und dessen Ausstattung beschäftigt.
Ein paar Fragen sind bisher offen geblieben:1. Ist beim MMi Radio + Naviagationspaket eine Sprachsteuerung samt Zielangabe (Land, Stadt, Str) möglich und funktioniert TMC?
Ja, die komplette Sprachsteuerung sollte enthalten sein wenn das MuFu-Lenkrad und mindestens die Bluteooth-Schnittstelle vorhanden ist.
Zitat:
2. Wenn man das Assistenz Paket mit MMI Radio und Navigationspaket bestellt, ist dann auch die Verkehrszeichenerkennung möglich?
Soweit ich mich erinner nur mit dem "großen" NAvipaket (mit MMI Touch). Steht aber explizit in der Erklärung.
Zitat:
3. Macht es Sinn die Winterreifen mit Stahlfege mitzubestellen, oder bekommt man die viel günstiger als 700€?
Ich denke, die gibt es günstiger...dann sind sie aber nicht vormontiert.
Zitat:
4. Gab es nicht negative Berichte bzgl des Anfahrassistenten, dass der zu lange festhält? Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten.
Kann ich nichts zu sagen. Ich habe den nicht mitbestellt. Mir reicht die Funktion, dass die manuell einegschaltete Parkbremse sich beim Anfahren automatisch löst.
Zitat:
5. Sind bei der Komfortschließung 2 Schlüssel dabei, oder müssen wir uns den einen Teilen?
Meines Wissens sind -wie immer- zwei gleichwertige Schlüssel dabei. Egal ob Komfort oder klassisch.
Zitat:
Das wird unser erster Audi, wir sind aber den A3 8v als 2.0 TDI 6 Gang schon probegefahren.
Mir kam es immer so vor, dass er sich beim betätigen des Gaspedals immer eine halbe Sekunde
Zeit gelassen hat, bis der Motor reagiert hat.
Bin ihn selber noch nicht gefahren. Ein kleines "Turboloch" sollte aber für einen Diesel nicht ungewöhnlich sein.
Fährst du öfters Diesel...sonst ist es ggf. nur die Ungewohntheit gegenüber Benzinern.
Zitat:
Wir wollen uns einen 1.4 TFSI wahrscheinlich in dieser Ausstattung holen ACYH7J1T .
Sieht doch gut aus.
Überlegenswert wenn man das Assistenz-Paket nimmt ist, ob man nicht direkt für "nur" 110 Euro noch das automatische Einparken dabei nimmt, wenn man es braucht. Der Aufpreis ist subjektiv recht gering.
Wenn man Assistenz mag, ist auch das SideAssist noch eine Überlegung wert.
Gruß,
Lineflyer
Hey Klasse,
danke für deine schnelle Antwort.
Wenn das mit der kompletten Sprachsteuerung so stimmt, dann wunderbar 🙂
Den Parkassistent nehm ich evtl noch, aber der Side Assist wird mir dann doch zu teuer.
Ich habe das "Assistenz Paket" eigentlich nur deshalb genommen, weil der Aufpreis gegenüber
"adaptive Cruise Control" und "Einparkhilfe mit selektiver Anzeige" sehr gering ist.
Mir kam das eher so vor, wie bei einem alten Automatik Getriebe bei dem Anfangs gar nichts passiert.
Ich war so bei 2000rpm als dieser Effekt auftrat, vor allem wenn man das Gaspedal durchgedrückt hat.
Wenn das mit der Handbremse so stimmt dann ist das vollkommen in Ordnung und wir benötigen den
"Anfahrassistent" auch nicht ^^ .
Gruß,
CelestionX
Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
Hallo,ich habe mich die letzten Tage mit dem Audi A3 8V und dessen Ausstattung beschäftigt.
Ein paar Fragen sind bisher offen geblieben:1. Ist beim MMi Radio + Naviagationspaket eine Sprachsteuerung samt Zielangabe (Land, Stadt, Str) möglich und funktioniert TMC?
2. Wenn man das Assistenz Paket mit MMI Radio und Navigationspaket bestellt, ist dann auch die Verkehrszeichenerkennung möglich?
3. Macht es Sinn die Winterreifen mit Stahlfege mitzubestellen, oder bekommt man die viel günstiger als 700€?
4. Gab es nicht negative Berichte bzgl des Anfahrassistenten, dass der zu lange festhält? Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten.
5. Sind bei der Komfortschließung 2 Schlüssel dabei, oder müssen wir uns den einen Teilen?
Das wird unser erster Audi, wir sind aber den A3 8v als 2.0 TDI 6 Gang schon probegefahren.
Mir kam es immer so vor, dass er sich beim betätigen des Gaspedals immer eine halbe Sekunde
Zeit gelassen hat, bis der Motor reagiert hat.Wir wollen uns einen 1.4 TFSI wahrscheinlich in dieser Ausstattung holen ACYH7J1T .
Wobei ich es schon bitter finde, das die Sonderausstattung trotz Sparversuches ca 10k € ausmacht.
Unser Händler will uns noch 10 % Rabatt geben.Danke euch,
Gruß CelestionX
Hallo,
zu 5. Beim Komfortschließen sind definitiv zwei Schlüssel dabei.
zu 4. Also der Anfahrassistent hält meiner Meinung nach nicht zu lange an. Ich würde ihn auf jeden Fall mitbestellen, zumal er mit 80 € doch eines der preiswertesten Extras ist. Ohne den Anfahrassistent müsste man ja auch ständig den Hebel der Parkbremse betätigen - klar, das ist kein großer Aufwand, aber wenn man das einmal hat, dann gewöhnt und erfreut man sich auch ganz schnell daran.
Noch eins zur Konfiguration: Bang&Olufsen klingt wirklich echt klasse, obwohl ich zugegebener Weise das Audi Sound System noch nicht gehört und daher keinen Vergleich habe. Und das B&O leuchtet auch noch sehr schick...wenn man auf so was steht.
@glacierwhitepearl
darauf stehen würde ich bestimmt auch ^^.
Ich weiß nur nicht, ob ich die 600 mehr wirklich investieren soll.
Ich werde mich bzgl des Soundsystems noch mal mehr informieren.
danke
Ähnliche Themen
Das Soundsystem klingt gut, keine Frage und wird oft auch mehr als ausreichend sein. Wenn du das B&O aber ausführlich probehörst und dich danach in ein Fahrzeug mit Audi Soundsystem setzt, wirst du dort nicht lange zuhören wollen. Der Unterschied ist, zumindest für meine Ohren, gigantisch.
Hatte den selben Gedankengang wie du, wurde aber überzeugt.
Dass der Motor nicht gleich reagiert, wenn man das Pedal bei 2000 Touren durchtritt, wird am elektronischen Gaspedal liegen, das schlicht über die Motorsteuerung die Frage stellt, ob die Aktion gerade sinnvoll war. Voll durchtreten bringt nämlich eigentlich nicht wirklich etwas.
Es kann auch sein, dass dein Auto auf "Efficiency" gestellt war, da ist die Gasannahme sehr viel weicher.
Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
1. Ist beim MMi Radio + Naviagationspaket eine Sprachsteuerung samt Zielangabe (Land, Stadt, Str) möglich und funktioniert TMC?2. Wenn man das Assistenz Paket mit MMI Radio und Navigationspaket bestellt, ist dann auch die Verkehrszeichenerkennung möglich?
3. Macht es Sinn die Winterreifen mit Stahlfege mitzubestellen, oder bekommt man die viel günstiger als 700€?
4. Gab es nicht negative Berichte bzgl des Anfahrassistenten, dass der zu lange festhält? Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten.
5. Sind bei der Komfortschließung 2 Schlüssel dabei, oder müssen wir uns den einen Teilen?
Hi,
da ich den A3 nun schon über 4 Wochen habe und das MMI-Radio, Navipaket, ASS, Komfortzugang und Anfahrassistent mit drin sind, hier ein paar Kommentare, die teilweise schon von den anderen beantwortet wurden:
1.) Ja, Sprachsteuerung ist beim Navi, Radio und Medien möglich, hat man eine BT-Schnittstelle dazugeordert (ist doch glaub beim Navipaket dabei), kann man auch Telefonfunktionen sprachsteuern ("Anrufen bei..." usw.)
2.) -/-
3.) -/- (ich hatte mir die Alufelgen mitbestellt, da der VLT im Dezember lag, die Stahlfelgen mit den Radzierblenden sehen schon arg besch...eiden aus, aber das ist sicher Geschmackssache... 😉 )
4.) der Anfahrassistent ist ne feine Sache, man gewöhnt sich viel zu schnell daran. Bei mir ist er ständig aktiv und ein zu langes festhalten konnte ich noch nicht feststellen. Er aktiviert sich bei jedem Bremsen, wenn man das Bremspedal im Stand stärker betätigt, egal ob Steigung oder nicht. Beim Anfahren löst er relativ schnell, sodass man keinen Ruck merkt, trotzdem aber bequem anfahren kann. Möchte man allerdings unnormal schnell an der Ampel anfahren (weit ab dem, was man in der Stadt oder so braucht...), sollte man den AFA vorher deaktivieren. 😉
5.) Japp, sind 2 Komfortschlüssel bei. Ich würde übrigens noch den Klappschlüssel in seiner Funktion einschränken (er ist mir in der Hosentasche schon öffters aufgegeangen): einfach ein bisschen Schrumpfschlauch um den Schlüsselbart machen und den Schlüssel mit etwas Druck einklappen. Drückt man nun den Knopf zum Ausklappen, bleibt der Bart im Schlüssel. Braucht man den Schlüsselbart irgend wann mal, einfach mit dem Fingernagel anheben. Klappt wunderbar! 😉
ASS) Bei mir ist ja auch das ASS verbaut und ich bin mit dem Klang zufrieden. Es gab noch keine Situationen, wo ich es bereut habe, nicht das B&O genommen zu haben. Allerdings höre ich auch keine Musik bei voller Lautstärke oder so... 😉
HTH
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Ihr macht es mir wirklich nicht leichter ^^.
@Snoopmasta + @Stroemungsretter
Welche Musikrichtung, von welchem Medium und in welcher Codierung hört ihr hauptsächlich?
Habt ihrdas digitale Radio (DAB) mit drin?
@Stroemungsretter
Danke dir für deinen Erfahrungsbericht.
Vor allem die Sprachsteuerung für das Navi ist mir wichtig.
Es würde mich tierisch nerven, wenn ich die Navigationsziele per Click and Wheel eingeben müssten.
Danke und Gruß,
CelestionX
Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
@StroemungsretterDanke dir für deinen Erfahrungsbericht.
Vor allem die Sprachsteuerung für das Navi ist mir wichtig.
Es würde mich tierisch nerven, wenn ich die Navigationsziele per Click and Wheel eingeben müssten.
Hi,
ja, das funktioniert fast reibungslos. Wenn ich spreche, versteht die Steuerung alles auf Anhieb, wenn meine Freundin spricht, erkennt die Steuerung das erst nach mehreren Anläufen. Und meine Freundin spricht nicht undeutlicher. Im Gegenteil, als mein Bruder mal mit dem MMI gesprochen hat, wurde auch er erkannt, auch wenn er manchmal nen Socken im Mund hat... 😉 ^^
Trotzdem funktioniert auch Click&Wheel ganz gut! 😉
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Zitat:
Original geschrieben von Stroemungsretter
Hi,Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
@StroemungsretterDanke dir für deinen Erfahrungsbericht.
Vor allem die Sprachsteuerung für das Navi ist mir wichtig.
Es würde mich tierisch nerven, wenn ich die Navigationsziele per Click and Wheel eingeben müssten.ja, das funktioniert fast reibungslos. Wenn ich spreche, versteht die Steuerung alles auf Anhieb, wenn meine Freundin spricht, erkennt die Steuerung das erst nach mehreren Anläufen. Und meine Freundin spricht nicht undeutlicher. Im Gegenteil, als mein Bruder mal mit dem MMI gesprochen hat, wurde auch er erkannt, auch wenn er manchmal nen Socken im Mund hat... 😉 ^^
Trotzdem funktioniert auch Click&Wheel ganz gut! 😉
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Hallo,
über das MMI-Setup ist es möglich, dass SDS Nutzerspezifisch zu "trainieren". Dazu spricht man eine Reihe willkürlicher Zahlen/Buchstabenkombinationen nach, das Ergebnis ist eine nahezu 100% Erkennungsrate, auch bei meiner Frau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stroemungsretter
4.) der Anfahrassistent ist ne feine Sache, man gewöhnt sich viel zu schnell daran. Bei mir ist er ständig aktiv und ein zu langes festhalten konnte ich noch nicht feststellen. Er aktiviert sich bei jedem Bremsen, wenn man das Bremspedal im Stand stärker betätigt, egal ob Steigung oder nicht. Beim Anfahren löst er relativ schnell, sodass man keinen Ruck merkt, trotzdem aber bequem anfahren kann. Möchte man allerdings unnormal schnell an der Ampel anfahren (weit ab dem, was man in der Stadt oder so braucht...), sollte man den AFA vorher deaktivieren. 😉Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
4. Gab es nicht negative Berichte bzgl des Anfahrassistenten, dass der zu lange festhält? Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten.
Ich habe den Anfahrassistenten nicht explizit mitbestellt. Ich habe das Assistenzpaket (in dem ist laut beschreibung nicht enthalten). Er hält aber definitiv 2-3 Sekunden an einer Steigung die Bremse. Das Anfahren geht problemlos, hält nicht zu lange fest.
Was nicht so toll funktioniert ist, wenn man die elektronische Handbremse explizit anzieht und dann anfährt (was meinem Verkäufer nach funktionieren sollte). Dann muss man schon mehr Gas geben.
Ich frage mich jetzt nur wo der Unterschied zwischen dem Anfahrassistenten und der bei mir vorhandenen funktion ist. Explizit deaktivieren kann die Anfahrhilfe auf jeden fall nicht. Ich meine im Handbuch gelesen zu haben das jedes Fahrzeug mit elektronischer Handbremse diese Funktion hat.
Zitat:
Original geschrieben von jdo2002
Ich habe den Anfahrassistenten nicht explizit mitbestellt. Ich habe das Assistenzpaket (in dem ist laut beschreibung nicht enthalten). Er hält aber definitiv 2-3 Sekunden an einer Steigung die Bremse. Das Anfahren geht problemlos, hält nicht zu lange fest.Was nicht so toll funktioniert ist, wenn man die elektronische Handbremse explizit anzieht und dann anfährt (was meinem Verkäufer nach funktionieren sollte). Dann muss man schon mehr Gas geben.
Ich frage mich jetzt nur wo der Unterschied zwischen dem Anfahrassistenten und der bei mir vorhandenen funktion ist. Explizit deaktivieren kann die Anfahrhilfe auf jeden fall nicht. Ich meine im Handbuch gelesen zu haben das jedes Fahrzeug mit elektronischer Handbremse diese Funktion hat.
Das ist interessant! 😉 Ich werde das heute mal mit deaktiviertem Anfahrassistent ausprobieren, mal schauen, ob der auch 2-3 Sekunden hält! 😉
Also der Anfahrassistent hat einen extra Schalter neben der elektronischen Parkbremse, daran erkennt man, ob der AFA verbaut ist! 😉 Klar, wenn man mit angezogener Parkbremse anfährt, löst diese zwar auch, aber hierbei ruckelt es doch schon sehr.
Beim AFA hält er den Bremsdruck übrigens nicht nur 2-3 Sekunden, sonder solange, bis man weiterfährt: An die Ampel ranfahren -> bremsen und das Bremspedal beim Stehen etwas kräftiger betätigen (wenn man das nicht schon beim Abbremsen, z.B. an Gefällen machen muss) -> AFA-Leuchte leuchtet im KI -> Fuß von der Bremse nehmen -> Auto steht so lange, bis man weiterfährt, egal ob Steigung, Gefälle oder Ebene.
Schöne grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Zitat:
Original geschrieben von Stroemungsretter
Hallo, danke für die schöne Beschreibung. 🙂 Der Anfahrassi aktiviert sich jedes Mal wenn man steht? Ich dachte das kann man selbst steuern durch antippen des Anfahrassi-Buttons. Das fänd ich ja bled wenn man das "automatische halten" nicht dauerhaft abstellen könnte 😉 Ich habe ihn auch bestellt 😉Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
4.) der Anfahrassistent ist ne feine Sache, man gewöhnt sich viel zu schnell daran. Bei mir ist er ständig aktiv und ein zu langes festhalten konnte ich noch nicht feststellen. Er aktiviert sich bei jedem Bremsen, wenn man das Bremspedal im Stand stärker betätigt, egal ob Steigung oder nicht. Beim Anfahren löst er relativ schnell, sodass man keinen Ruck merkt, trotzdem aber bequem anfahren kann. Möchte man allerdings unnormal schnell an der Ampel anfahren (weit ab dem, was man in der Stadt oder so braucht...), sollte man den AFA vorher deaktivieren. 😉lg
Der Anfahrassistent bleibt nur so lange aktiv bis man die Zündung ausschaltet.