MMI Navigation Plus vs. MMI Radio+Navigationspaket
Wie es der Titel schon sagt, sollen hier die Vor- bzw. Nachteile der beiden Infortainment-Systeme diskutiert werden. (Ich finde die Erläuterungen im Konfi doch etwas verwirrend)
Da der Preis beim MMI Radio doch etwas geringer ist, tendieren sicher viele zu dieser günstigeren Variante.
MMI Navigation Plus mit MMI touch: 2725 €
MMI Radio+Navigationspaket: 1585 €
Für welche Variante entscheidet Ihr euch und warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
echt nicht schlecht so ein "werks-navi"...
die teile kosten ein schweine geld in der anschaffung, sind besonders begehrt bei langfingern und ein update kostet soviel wie ein mobiles navi zum an die scheibe dran pappen und können zum großen teil auch nicht mehr...
Also ich bin kein Fan von "Dranpapp-Navis":
- Quäkiger Lautsprecher, keine Audio-Absenkung bei Ansagen
- Keine Integration in die MFA
- Rumbaumelndes Kabel
- "mal eben" Navi benutzen geht nicht, man muss es erst "dranpappen", das Kabel einstöpseln und den mitunter langen Bootvorgang abwarten
- und sieht ziemlich bescheiden aus, wenn so ein Teil an der Windschutzscheibe klebt, gerade in einem Audi 😉
Funktional sind die mobilen Navis sicherlich sehr gut, keine Frage.
Auch kostenmäßig (Anschaffung/Updates) deutlich günstiger.
Trotzdem würde ich aus o.g. Gründen immer zum Werks-Navi greifen, obwohl der Preis in den meisten Fällen überzogen ist.
297 Antworten
User micsto trifft es da glatt auf den Nagel 🙂
Gegenüber der neuen A-Klasse finde ich besonders das ein/ausfahren des Displays toll. "Mal eben" das Teil klauen wird beim A3 schwieriger, weils nicht wie auf dem "Präsentierteller" herum liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
User micsto trifft es da glatt auf den Nagel 🙂Gegenüber der neuen A-Klasse finde ich besonders das ein/ausfahren des Displays toll. "Mal eben" das Teil klauen wird beim A3 schwieriger, weils nicht wie auf dem "Präsentierteller" herum liegt.
Zumal man von außen nicht erkennen kann, ob es sich um ein Navi oder nur das MMI Radio handelt.
Ich denke der Diebstahl wird schwieriger.
Zitat:
Original geschrieben von AA38V
Zumal man von außen nicht erkennen kann, ob es sich um ein Navi oder nur das MMI Radio handelt.Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
User micsto trifft es da glatt auf den Nagel 🙂Gegenüber der neuen A-Klasse finde ich besonders das ein/ausfahren des Displays toll. "Mal eben" das Teil klauen wird beim A3 schwieriger, weils nicht wie auf dem "Präsentierteller" herum liegt.
Ich denke der Diebstahl wird schwieriger.
Das wäre zu hoffen, man hat mich nämlich bereits einmal um ein RNS 510 "erleichtert".
Das ist ganz toll, insbesondere weil man von der Versicherung nur den Zeitwert minus Selbstbeteiligung bekommt 😠
bisher konnte ich nur "heraushören", dass die beiden werk-navis nur schön in das armaturenbrett bzw. fahrzeug integriert sind und mit dem fis kooperieren. die reine leistung der navis ist nur durchschnittlich bis schwach. die "vernetzung" mit dem restlichen fahrzeug findet auch mit dem mmi-radio statt.
jupp, jeder kann sich sein auto oder a3 selbst zusammenstellen und wählen welche optionen er / sie gerne haben möchte. wenn ich allerdings sehe wieviele attraktion's allgemein geordert werden und allein das navi (z.b. mmi navi plus) dann 10% oder noch mehr vom fahrzeugpreis ausmacht, spätestens dann müsste man doch sehen das hier (am preis) etwas nicht ganz stimmen kann...
ich würde ja gar nichts sagen, wenn wenigstens das mmi-radio bereits inklu. wäre, aber hier ist der 8v nicht nur vorbild seiner klasse sondern eindeutig auch preistreiber (mehr als noch beim 8p).
ich hoffe wirklich das die neue a-klasse derart in der kompaktklasse mitmischt, dass evtl. bmw den 1er bereits in 2-3 jahren liftet und das äußere an die durchaus guten inneren werte anpasst und das der golf 7 so gut und toll wird, das ein regelrechter preiskampf um die kunden stattfindet... !!!!!
43k für einen 3-türigen 1.8T quattro mit s line und paar extras - aber ohne mmi navi plus, kein vollleder, kein metallic- oder perleffekt lack, kein mono pur, keine schwarze privacy-verglasung, kein panorama-glasdach, keine assistenzsysteme bis auf parksensoren und anfahrassisten, kein komfortschlüssel, keine phone box...
gut 85.000,- DM für einen kompakten sind zu viel - viel zu viel !!!
was kostet dann erst der 2.0T oder der s3 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
bisher konnte ich nur "heraushören", dass die beiden werk-navis nur schön in das armaturenbrett bzw. fahrzeug integriert sind und mit dem fis kooperieren. die reine leistung der navis ist nur durchschnittlich bis schwach. die "vernetzung" mit dem restlichen fahrzeug findet auch mit dem mmi-radio statt.
Wie willst du das denn beurteilen können?
Warst du auf Mallorca und hast den A3 einschließlich MMI ausreichend testen können???
Was genau fehlt denn am MMIplus Radio was ein TomTom kann? Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage, da ich schon seit Jahren kein portables Navi mehr habe.
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
43k für einen 3-türigen 1.8T quattro mit s line und paar extras - aber ohne mmi navi plus, kein vollleder, kein metallic- oder perleffekt lack, kein mono pur, keine schwarze privacy-verglasung, kein panorama-glasdach, keine assistenzsysteme bis auf parksensoren und anfahrassisten, kein komfortschlüssel, keineHallo S-N
Prinzipiell gebe ich dir recht, aber deine Meinung zu dem Preis des 1,8 Tfsi
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
ein Auto mit dieser Motorisierung, S-Tronic, S-Line usw. Wird auch bei anderen Deutschen nicht günstiger sein.
Schau dir mal die Konfi "AC7EKZR" an, hier ist das meiste, außer Navi drin
was man so als normale braucht und kostet unter 40k
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Sorry falscher Code. AC7TNE96Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
43k für einen 3-türigen 1.8T quattro mit s line und paar extras - aber ohne mmi navi plus, kein vollleder, kein metallic- oder perleffekt lack, kein mono pur, keine schwarze privacy-verglasung, kein panorama-glasdach, keine assistenzsysteme bis auf parksensoren und anfahrassisten, kein komfortschlüssel, keineHallo S-N
Prinzipiell gebe ich dir recht, aber deine Meinung zu dem Preis des 1,8 Tfsi
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
ein Auto mit dieser Motorisierung, S-Tronic, S-Line usw. Wird auch bei anderen Deutschen nicht günstiger sein.
Schau dir mal die Konfi "AC7EKZR" an, hier ist das meiste, außer Navi drin
was man so als normale braucht und kostet unter 40k
ok, da haben wir paar optionen identisch ausgewählt, aber auch einige unterschiedliche kreuze gemacht. deine konfig. beinhaltet kein navi und 40k sind dann schon stramm dafür. bmw und mb und selbst volvo sind bei der preisgestaltung nicht wirklich besser...
ich will gar nicht direkt auf den 1.8T raus, sondern mich interessiert der 2.0T quattro.
da haben wir nach meiner aktuellen konfig. 1.8T quattro, s line + optionen ca. 43k
jetzt kommt noch hinzu:
+ ca. 1.5k 2.0T
+ ca. 1.0k sportback
+ ca. 0.9k mr
macht ca. 46.5 - 47k für einen kompakten, mit zwar orgendtlicher ausstattung, aber ein unverschämter preis. wenn schon audi dann richtig, so halbe sachen mag ich nicht...
keine ahnung ob mein nächster wieder vier ringe im kühlergrill trägt...
Den 2.0T wirst du, nach momentanem Stand der Dinge, nur im S3 finden.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Was genau fehlt denn am MMIplus Radio was ein TomTom kann? Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage, da ich schon seit Jahren kein portables Navi mehr habe.
Hi,
schätze mal, dass wie bei den ganzen "festen" Navi POI a là
Blitzerusw. nicht reinzuladen sind. Oder geht das jetzt bei dieser Art von Navi mit Speicher?
Gruß
Das geht nicht, richtig. Ist aber auch nicht erlaubt. Sonst habe ich bisher mit jedem Navi in den letzten Jahren mein Ziel gefunden (und wurde dabei auch nicht geblitzt). Aber letztendlich soll es doch jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Den 2.0T wirst du, nach momentanem Stand der Dinge, nur im S3 finden.
momentan hab ich auch noch etwas zeit (2 jahre). bis dahin dürfte der 8v auch schon ausgereifter sein und der "normale" 2.0T dürfte in der preisliste auftauchen. kommt kein 2.0T, abgesehen vom s3, hat sich der 8v definitiv für mich erledigt. das denke ich aber nicht (gti, a250, 125i,...)
also wenn ich einen a3 bestell dann auch mit großem navi, manchmal kann man es wirklich brauchen und als Multimedia-Schnittstelle ist es einfach Pflicht für mich ;-)
sich aber über den Preis aufregen bringt doch nix, im Vergleich zum Vorgänger ist er nicht viel teurer geworden, und wenn man die anderen „Premium Hersteller“ anschaut kostet es genau so viel.
(einziger Fehler, den ich nicht verstehen kann, wieso wird das alte Getriebe verbaut, aber das hat nichts mit navi zu tun^^)
Aber ich kanns verstehen fast 90.000 Mark für nen Kompaktwagen ist schon irgendwie krank
Nicht nur irgendwie, aber wir zahlen es ja 🙄