MMI Navigation Plus vs. MMI Radio+Navigationspaket
Wie es der Titel schon sagt, sollen hier die Vor- bzw. Nachteile der beiden Infortainment-Systeme diskutiert werden. (Ich finde die Erläuterungen im Konfi doch etwas verwirrend)
Da der Preis beim MMI Radio doch etwas geringer ist, tendieren sicher viele zu dieser günstigeren Variante.
MMI Navigation Plus mit MMI touch: 2725 €
MMI Radio+Navigationspaket: 1585 €
Für welche Variante entscheidet Ihr euch und warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
echt nicht schlecht so ein "werks-navi"...
die teile kosten ein schweine geld in der anschaffung, sind besonders begehrt bei langfingern und ein update kostet soviel wie ein mobiles navi zum an die scheibe dran pappen und können zum großen teil auch nicht mehr...
Also ich bin kein Fan von "Dranpapp-Navis":
- Quäkiger Lautsprecher, keine Audio-Absenkung bei Ansagen
- Keine Integration in die MFA
- Rumbaumelndes Kabel
- "mal eben" Navi benutzen geht nicht, man muss es erst "dranpappen", das Kabel einstöpseln und den mitunter langen Bootvorgang abwarten
- und sieht ziemlich bescheiden aus, wenn so ein Teil an der Windschutzscheibe klebt, gerade in einem Audi 😉
Funktional sind die mobilen Navis sicherlich sehr gut, keine Frage.
Auch kostenmäßig (Anschaffung/Updates) deutlich günstiger.
Trotzdem würde ich aus o.g. Gründen immer zum Werks-Navi greifen, obwohl der Preis in den meisten Fällen überzogen ist.
297 Antworten
und die Auflösung und damit das Bild deutlich schlechter.
Ja, die Auflösung ist nicht so hoch, aber für 5,8 Zoll reicht sie aus. Texte, Symbole und auch die Karte sind als solche zu erkennen ;-)
Ist es möglich das größere Display zu verbauen wenn das "kleine" MMI (+ Connectivity Paket) vorhanden ist?
Touch ist völlig uninteressant für mich, das größere Display wäre vielleicht früher pder später eine Überlegung wert..
War bis zuletzt am schwanken, ob MMI oder MMI Touch, nur das größere Display welches ich gerne gehabt hätte rechtfertigt allerdings den Aufpreis nicht, deshalb habe ich mich am Ende für das kleine MMI entschieden (und mache mir nun Gedanken es vielleicht irgendwann zu bereuen 😉 ).
Hallo,
nein, das geht wohl eher nicht, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...i-verbautem-kleinen-navi-t4428153.html
oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../...gen-grossen-tauschen-mmi-t4770236.html
Grüße, blue80
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich bin dabei, mir einen Audi S3 SB zu konfigurieren, habe bereits Händlerangebote eingeholt (siehe in einem anderen Thread). Dennoch gibt es bei der Konfiguration noch ein paar Unklarheiten.
Ich bin unschlüssig, welche Navigation sinnvoller ist. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps oder Anregungen geben, die meine Entscheidungsfindung erleichtern?
Ich konnte beide betrachten und ein wenig damit "spielen". Einige der ganzen Zusatzfunktionen des MMI Plus sind für mich nur Spielerei. Da ich mein zukünftiges Auto nicht in einen WLAN-Hotspot, Telefonfunkzentrale, oder Internet-server umwandeln möchte, sind diese Funktionen für mich überflüssig.
Leider fand ich das Display des kleinen Navigationspakets etwas schwach gegenüber der Haptik des restlichen Fahrzeugs. Bei so einem schönen Fahrzeug sollte das "Gesamtpaket" passen. Das 5.8-Zoll Display wirkt im Verhältnis zum ausfahrbaren Monitor zu klein, die Auflösung war nicht gut. Störend fand ich dabei die breiten schwarzen Ränder.
Auf der anderen Seite kostet das MMI Plus sehr viel Geld für wenig sinnvolle Funktionen. Den Differenzbetrag könnte man sicher sinnvoller verwenden oder einfach einbehalten.
Jedoch stelle ich mir die Frage, wie es mit einem Wiederverkauf aussieht, sollte ich das Fahrzeug nach ein paar Jahren verkaufen wollen/müssen? Jedes Smartphone hat heutzutage ein besseres Display als der Audi. Könnte sich das "kleine Navi" mit dem Display zukünftig als problematisch erweisen?
Für Anregungen oder Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Ich habe das kleine und bin vollkommen zufrieden. Die Auflösung ist gut wie ich finde. Natürlich ist sie von den nackten Zahlen kleiner weil auch das Display kleiner ist als beim MMI Plus. Die Größe reicht vollkommen aus. Alles ist super ablesbar und lenkt dank der Position auf dem Amaturenbrett kaum vom Verkehr ab. Das größere Display vom MMI Plus könnte aufgrund seiner größeren Darstellung eventuell sogar zu dominant im Blickwinkel erscheinen.
Meiner Meinung nach ist das MMI Plus jedenfalls den Aufpreis nicht wert. Die Online-Funktionen hat mein 150 Euro Smartphone besser drauf und die Navi-Funktionen sind beim kleinen MMI schon super (3D-Sicht, Falschfahrer-Warnung wird automatisch angezeigt und vorgelesen, auch wenn die Navigation nicht aktiviert ist, POIs in Hülle und Fülle, Alternativrouten, TOP !!! Spracherkennung, wer will da noch auf dem Toch-Pad malen???, wahlweise Navigation zur nächsten Tankstelle wenn Reserve erreicht ist, Kreuzungs- und Manöversicht, Tempolimit-Anzeige und vieles mehr).
Das "kleine Navi" bietet wenigstens noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, die Navigationsfunktion brauche ich eh nicht sonderlich oft. Und den ganzen Internet-Schnickschnack, den das große bietet, noch weniger.
Das mit der guten Spracherkennung kann ich bestätigen, die ist wirklich top. Ich tippe daher schon lange nichts mehr ein, auch nicht beim Telefonieren.
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich habe mich auch gefragt, ob man für die Differenz von ca 1500€ ein Navi mit Festplatte, Internet-Funktion usw. tatsächlich nutzt. Ein Vorredner hier im Thread schrieb, am Anfang mag es noch nett sein, aber nach 2-3 Monaten hat es an Reiz verloren.
Wie seht ihr das Thema mit Wiederverkauf? Heutzutage ist bei Mediageräten ein HD Display quasi "Pflicht". In ein paar Jahren wird vermutlich auch die Auto-Industrie diesen Trend wählen. Ein hochauflösendes Display wird bis dahin mit Sicherheit gefordert. Das kleine "Navi" kann dieses jedoch nicht bieten. Ist das vielleicht ein Argument für das MMI Plus? In meinem Fall ist es kein Firmenwagen / Leasing etc. Sondern ganz klassisch ein Privatkauf mit hart erspartem Geld.
Wenn du in 4-5 Jahren beim Wiederverkauf an nen Fahranfänger evtl. 500 € weniger bekommst als für den Wagen mit MMI plus möglich wäre, hast du immer noch den Tausender von heute im Sack und die ganzen teuren Updates sowieso....
Also, was willste noch hören... Ich hab gar kein Navi genommen, allerdings kann der Zweitbesitzer dann dank Connectivity Paket selbst entscheiden, ob er das kleine Navi, dann mit aktuellen Karten, nach rüstet...
Ich brauche so selten ein Navi (2-3 x im Jahr) und dann tuts mein Smartphone auch wunderbar...
Gruß
Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Torsten301
Leider fand ich das Display des kleinen Navigationspakets etwas schwach gegenüber der Haptik des restlichen Fahrzeugs. Bei so einem schönen Fahrzeug sollte das "Gesamtpaket" passen. Das 5.8-Zoll Display wirkt im Verhältnis zum ausfahrbaren Monitor zu klein, die Auflösung war nicht gut. Störend fand ich dabei die breiten schwarzen Ränder.Auf der anderen Seite kostet das MMI Plus sehr viel Geld für wenig sinnvolle Funktionen.
Ich denke, dass man sich bei einem "unvernünftigen" S3 auch die Dekadenz eines MMI Plus leisten kann.
Es geht ja beim S3 nicht drum ein top Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, sondern etwas Besonderes zu fahren - und da kann ich aus eigener Erfahrung im A6 sagen, dass das MMI Plus definitiv den Aufpreis wert ist und das Gesamtpaket eben entschieden verbessert.
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Ich denke, dass man sich bei einem "unvernünftigen" S3 auch die Dekadenz eines MMI Plus leisten kann.Zitat:
Original geschrieben von Torsten301
Leider fand ich das Display des kleinen Navigationspakets etwas schwach gegenüber der Haptik des restlichen Fahrzeugs. Bei so einem schönen Fahrzeug sollte das "Gesamtpaket" passen. Das 5.8-Zoll Display wirkt im Verhältnis zum ausfahrbaren Monitor zu klein, die Auflösung war nicht gut. Störend fand ich dabei die breiten schwarzen Ränder.Auf der anderen Seite kostet das MMI Plus sehr viel Geld für wenig sinnvolle Funktionen.
Es geht ja beim S3 nicht drum ein top Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, sondern etwas Besonderes zu fahren - und da kann ich aus eigener Erfahrung im A6 sagen, dass das MMI Plus definitiv den Aufpreis wert ist und das Gesamtpaket eben entschieden verbessert.
Dem stimme ich voll und ganz zu. Wenn man sich einen S3 gönnt dann bitte nicht um 1500 Euro diskutieren. Ich sehe immer wieder S3 mit kleinem Navi und frage mich dann wieso man so etwas macht, ev. fehlende Intelligenz? :P
Bei einem A3 sieht es natürlich anders aus, da habe ich nichts gegen das kleine Navi.
Zitat:
Original geschrieben von fipu89
Dem stimme ich voll und ganz zu. Wenn man sich einen S3 gönnt dann bitte nicht um 1500 Euro diskutieren. Ich sehe immer wieder S3 mit kleinem Navi und frage mich dann wieso man so etwas macht, ev. fehlende Intelligenz? :PZitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Ich denke, dass man sich bei einem "unvernünftigen" S3 auch die Dekadenz eines MMI Plus leisten kann.
Es geht ja beim S3 nicht drum ein top Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, sondern etwas Besonderes zu fahren - und da kann ich aus eigener Erfahrung im A6 sagen, dass das MMI Plus definitiv den Aufpreis wert ist und das Gesamtpaket eben entschieden verbessert.
Bei einem A3 sieht es natürlich anders aus, da habe ich nichts gegen das kleine Navi.
Genau, bei einem popeligen A3 tut's auch das kleine Navi. 😉
Schon mal darüber nachgedacht dass es einem auch bei einem S3 einfach nicht auf das große Navi ankommen könnte? Spielt bei einem S3 Fahrer Geld gar keine Rolle? Es gibt genug Leute die gar kein Navi mitbestellen und das Ihrem Smartphone überlassen.
Fehlende Intelligenz zu unterstellen, weil man nicht 3 Riesen für ein Navigationssystem ausgibt, das den Funktionsumfang eines 200 Euro TomTom hat, halte ich jedenfalls für sehr gewagt und unverschämt.
Das große Navi könnte auch ein paar Euros einsparen 😉 es hat die automatische Schildererkennung.
Ich habe es Hauptsächlich wegen des Bildschirms und der Schildererkennung genommen, ich erwische mich öfter dabei, das ich gerade nicht weiss wie schnell ich doch irgendwo fahren kann!
Zitat:
Original geschrieben von Verby
Das große Navi könnte auch ein paar Euros einsparen 😉 es hat die automatische Schildererkennung.
Ich habe es Hauptsächlich wegen des Bildschirms und der Schildererkennung genommen, ich erwische mich öfter dabei, das ich gerade nicht weiss wie schnell ich doch irgendwo fahren kann!
Also, deine Beobachtungen solltest du nicht per MMI Navi. Plus kompensieren, sondern dich hier mal vorstellen .....
Gruß
Turbo
Die Argumente sind einleuchtend. Wobei ich das mit der fehlenden Intelligenz mal so stehen lassen möchte...
Fakt ist, es gibt auch Menschen, die sich so eine Kiste vom schwer verdienten Geld selber kaufen und besitzen möchte. Und ich rede hier nicht von Leasing oder Firmenwagen oder Geschenk, wo man die Karre nach paar Jahren wieder abgibt. Ich will mit der Kiste Spaß haben, trotzdem mache ich mir Gedanken, ob ein großes Navi für 1500€ mehr wirklich sein muss, wenn ich 50% der verbauten Funktionen niemals nutzen werde. Wie schon gesagt wurde, jedes Smartphone für 500€ kann 5x mehr und einfacher, als das Navi. Aber andererseits wähle ich z.B. für den Rücken die S-Sportsitze mit Leder und möchte ein schönes Interieur. Da sollte das Gesamte einfach stimmig sein. Denn leider sitzt der Monitor so ziemlich mittig im Blickfang.
Es ist mein erstes Auto und damit mein erster Audi. Ich hatte bisher mit Navis nichts zu tun und bin bei manchen Dingen der Konfiguration sehr unschlüssig und frage um Rat.
Hier haben sicher einige einen neuen Audi (egal ob S3 oder nicht) konfiguriert und vielleicht auch über so etwas nachgedacht.