MMI Navigation Plus und iPhone. Was brauche ich?
Hallo zusammen,
ich kommen von BMW-Seite und blicke beim Audi MMI noch nicht ganz durch. Daher wäre ich für Hilfe erfahrender Audi-Fahrer dankbar. Bei meine potenziellen neuen Händler habe ich es schon probiert, aber die haben auch alle keine 100%ige Ahnung, wenn es um elektronische Details geht.
Folgendes Problem:
Ich will das "MMI Navigation Plus mit MMI touch" bestellen und an dem Anschluß ein iPhone 4G betreiben. Wenn ich das richtig sehe, brauche ich dazu keine weitere Sonderausstattung. Stimmt das?
Ich werde wohl das "Bluetooth-Autotelefon online" zusätzlich nehmen, damit ich (mit einer weiteren SIM) ins Internet kann, Ziele von Google Maps ins Navi schicken sowie Google Earth aufrufen.
Nun gibt es aber noch das Audi music interface. Welche Rolle spielt das bei meinem iPhone? Brauche ich das?
Und dann gibt es doch sicherlich noch eine Adapter in den ich das iPhone einlege kann, so dass es läd.
Bedanke mich vorab für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
IPhone über BT sendet aber nicht über die Fahrzeugantenne, das weisst Du?!
Ah, ich habe eben was Wichtiges gelernt. Das iPhone würde über die Fahrzeugantenne senden, wenn mein iPhone SAP (SIM-Access-Profile) unterstützen würde. Das wurde aber von Apple leider nicht implementiert :-(
Mehr zu SAP unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Verstehe ich das richtig dass ich mit meinem Iphone über die Freisprechanlage telefonieren kann (dein Punkt 2), auch wenn die Bluetooth-Autotelefon Online" vorhanden ist? Bis jetzt hatte ich es so verstanden, dass diese FSE nur mit rsap fähigen Handys gekoppelt werden kann. Ein Iphone hat jedoch keine rSap Bluetooth Profile, sondern nur Handsfree.
Ich habe es so verstanden, dass das Iphone mit einer MultiSIM Karte als vollkommen eigenständiges Telefon parallel betrieben wird. So kenn ich es vom alten A6. Eine Verbindung welcher Art auch immer besteht dann nicht zum MMI.
Zitat:
Verstehe ich das richtig dass ich mit meinem Iphone über die Freisprechanlage telefonieren kann (dein Punkt 2), auch wenn die Bluetooth-Autotelefon Online" vorhanden ist? Bis jetzt hatte ich es so verstanden, dass diese FSE nur mit rSap fähigen Handys gekoppelt werden kann. Ein Iphone hat jedoch keine rSap Bluetooth Profile, sondern nur Handsfree.
Danach habe ich extra gefragt und der nette Mensch hat "ja" gesagt. Er meinte bei Fragen könne man ihn jederzeit anrufen. Es war ein Herr Rebmeier, Audi Kundenservice, 08002834737.
Ausprobiert habe ich es auf einer Probefahrt auch schon und kann zumindest bestätigen, dass es funktioniert, solange ich keine zweite Karte im "Bluetooth-Autotelefon Online" eingesteckt habe oder "Bluetooth-Autotelefon Online" garnicht habe, also nur das MMI. Wenn in beiden ein Kärtchen steckt, weiss ich es noch nicht und an den Vorführwagen zum Testen komme ich auch nicht mehr ran. Der ist verkauft.
Wie aber in diesem Thred bereits mehrfach erwähnt telefonierst Du dann trotz Freisprechen über SIM und Antenne Deines iPhones und Antenne im Inneren des Autos ist nicht gerade das goldene vom Ei...
Zitat:
Original geschrieben von Balu64
Danach habe ich extra gefragt und der nette Mensch hat "ja" gesagt. Er meinte bei Fragen könne man ihn jederzeit anrufen. Es war ein Herr Rebmeier, Audi Kundenservice, 08002834737.Zitat:
Verstehe ich das richtig dass ich mit meinem Iphone über die Freisprechanlage telefonieren kann (dein Punkt 2), auch wenn die Bluetooth-Autotelefon Online" vorhanden ist? Bis jetzt hatte ich es so verstanden, dass diese FSE nur mit rSap fähigen Handys gekoppelt werden kann. Ein Iphone hat jedoch keine rSap Bluetooth Profile, sondern nur Handsfree.
Ausprobiert habe ich es auf einer Probefahrt auch schon und kann zumindest bestätigen, dass es funktioniert, solange ich keine zweite Karte im "Bluetooth-Autotelefon Online" eingesteckt habe oder "Bluetooth-Autotelefon Online" garnicht habe, also nur das MMI. Wenn in beiden ein Kärtchen steckt, weiss ich es noch nicht und an den Vorführwagen zum Testen komme ich auch nicht mehr ran. Der ist verkauft.
Wie aber in diesem Thred bereits mehrfach erwähnt telefonierst Du dann trotz Freisprechen über SIM und Antenne Deines iPhones und Antenne im Inneren des Autos ist nicht gerade das goldene vom Ei...
Da bin ich jetzt aber mal gespannt ob das so klappt. Aber du hast recht dass eine Lösung wo die Aussenantenne benutzt wird vorzuziehen ist. Wenn diese arrogante Apfelmarke das rSAP Profil unterstützen würde, so wie HTC oder Blackberry, wären viele Probleme gelöst.....
Danke für die wertvollen Infos. Werde voraussichtlich übernächste Woche mein A7 mit online bekommen (MJ2012)...und bin, wie viele, leidenschaftlicher Iphone 4 Benutzer. Ich werde wohl ein 2tes rSAP fähiges und Smartphone anschaffen, welche ich auch über Exchange synchronisieren kann, und dieses dann mit einer Twincard im A7 benutzen.
mmicab
Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Da bin ich jetzt aber mal gespannt ob das so klappt. Aber du hast recht dass eine Lösung wo die Aussenantenne benutzt wird vorzuziehen ist. Wenn diese arrogante Apfelmarke das rSAP Profil unterstützen würde, so wie HTC oder Blackberry, wären viele Probleme gelöst.....Zitat:
Original geschrieben von Balu64
Danach habe ich extra gefragt und der nette Mensch hat "ja" gesagt. Er meinte bei Fragen könne man ihn jederzeit anrufen. Es war ein Herr Rebmeier, Audi Kundenservice, 08002834737.
Ausprobiert habe ich es auf einer Probefahrt auch schon und kann zumindest bestätigen, dass es funktioniert, solange ich keine zweite Karte im "Bluetooth-Autotelefon Online" eingesteckt habe oder "Bluetooth-Autotelefon Online" garnicht habe, also nur das MMI. Wenn in beiden ein Kärtchen steckt, weiss ich es noch nicht und an den Vorführwagen zum Testen komme ich auch nicht mehr ran. Der ist verkauft.
Wie aber in diesem Thred bereits mehrfach erwähnt telefonierst Du dann trotz Freisprechen über SIM und Antenne Deines iPhones und Antenne im Inneren des Autos ist nicht gerade das goldene vom Ei...Danke für die wertvollen Infos. Werde voraussichtlich übernächste Woche mein A7 mit online bekommen (MJ2012)...und bin, wie viele, leidenschaftlicher Iphone 4 Benutzer. Ich werde wohl ein 2tes rSAP fähiges und Smartphone anschaffen, welche ich auch über Exchange synchronisieren kann, und dieses dann mit einer Twincard im A7 benutzen.
mmicab
...werde mein Blackberry im Audi mit Multi-SIM über Handyvorbereitung-Bluetooth nutzen und mein sehr geschätztes iPhone4 im Auto links liegen lassen...
Ähnliche Themen
Frage eines Newbi 🙂
Hallo Audi Freaks hoffe Ihr könnt mir ein paar Fragen zum Thema Telefon beantworten:
- Ich habe einen Blackberry Bold 9600 und ein iPhone 3GS
welches Telefon von beiden hat Vor- Nachteile bei der Kopplung mit der Handyvorbereitung BT ?
- Im Büro läuft ein xchange Server für Adressen - Telefonnummer etc. kann ich daher von meinem BB oder Iphone die Nr. inkl. Adressen in das mmi "importieren" ?
aktuell sind es ca. 800 Kontakte mit jeweils ca. 3 Nr. sowie geschäftsadresse und teilweise auch privatadresse
Wie importiere ?
Per BT ?
Per SD Karte ?
- Wenn ich über die Außenantenne Telefonieren möchte, dann benötige ich bei der Handyvorbereitung BT noch eine "Ladeschale" entweder BB oder iphone richtig ?
- Wenn ich über die Ladeschale Telefoniere hab ich dann auch einen besseren Empfang als nur über das Telefon, oder ist die Ladeschale eine reine Ladeschale ?
- Wenn ich das online Telefon nehmen würde, was wäre in folgendem Fall:
Ich rufe über das online Telefon jemanden an, bin am Ziel angekommen und möchte nun mit dem BB oder iPhone weitertelefonieren, kann ich das Gespräch übergeben ?
Oder geht es nicht, da das online Telefon ein in sich geschlossenes Telefon ist ?
Gibt es vom Empfang her vorteile zwischen dem online Telefon und der Handyvorbereitung BT ?
- Ich habe noch kein wirkliches Killerargument für das online Telefon gefunden, bis auf die Spielerein wie Google Maps.....
- Denn die Ziele die ich eingebe kann ich doch ganz komfortabel über die Sprache und nicht über drücken/drehen eingeben richtig ?
Viele Fragen hoffe ihr helft mir weiter, ich stehe kurz vor der Bestellung...
Dank euch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi-freak-2011
- Ich habe einen Blackberry Bold 9600 und ein iPhone 3GS
welches Telefon von beiden hat Vor- Nachteile bei der Kopplung mit der Handyvorbereitung BT ?
Bold 9600? Ich kenne nur das 9000 und das 9700.
Der BB sollte rSAP haben, das iPhone nicht. Bitte nochmal checken.
Zitat:
- Im Büro läuft ein Exchange Server für Adressen - Telefonnummer etc. kann ich daher von meinem BB oder Iphone die Nr. inkl. Adressen in das mmi "importieren" ?
aktuell sind es ca. 800 Kontakte mit jeweils ca. 3 Nr. sowie Geschäftsadresse und teilweise auch Privatadresse
Ja, aber nur per Bluetooth, das iPhone kann nur Handsfree Profile, das BB auch rSAP. Mit beiden Mothoden kommen alle Kontakte inkl. aller Adressen ins MMI.
Zitat:
Wie importiere ?
Per BT ?
Per SD Karte ?
Per SD nur 100 Stück
Zitat:
- Wenn ich über die Außenantenne Telefonieren möchte, dann benötige ich bei der Handyvorbereitung BT noch eine "Ladeschale" entweder BB oder iphone richtig ?
Exakt, oder beim BB mit rSAP das Autotelefon Online
Zitat:
- Wenn ich über die Ladeschale Telefoniere hab ich dann auch einen besseren Empfang als nur über das Telefon, oder ist die Ladeschale eine reine Ladeschale ?
Ja, aber nicht so gut wie damals noch mit richtigem Antennenanschluss den neue Handys nicht mehr haben. Wird nur induktiv übertragen
Zitat:
- Wenn ich das online Telefon nehmen würde, was wäre in folgendem Fall:
Ich rufe über das online Telefon jemanden an, bin am Ziel angekommen und möchte nun mit dem BB oder iPhone weitertelefonieren, kann ich das Gespräch übergeben ?
Oder geht es nicht, da das online Telefon ein in sich geschlossenes Telefon ist ?
Genau, das geht nicht. Du müsstest abbrechen und neu wählen, übernehmen geht nur bei Handsfree Protokoll
Zitat:
Gibt es vom Empfang her vorteile zwischen dem online Telefon und der Handyvorbereitung BT ?
Ja, da eigenes Modul und kein induktiver Abgriff.
Zitat:
- Ich habe noch kein wirkliches Killerargument für das online Telefon gefunden, bis auf die Spielerein wie Google Maps.....
- Denn die Ziele die ich eingebe kann ich doch ganz komfortabel über die Sprache und nicht über drücken/drehen eingeben richtig ?
Es gibt da schon ein paar nette Dinge, aber auch Probleme wie den Kontakte Import wenn man eine Multisim hat. Lass es Dir vom Händler vorführen bzw. schau es Dir auf der Audi Seite an. Der Händler soll auch was für sein Geld machen😉
Zitat:
Dank euch 🙂
Bitte!
Danke schön 🙂
Alle Klarheiten beseitigt?😉 Wenn noch Fragen, immer her damit.
woher weißt du das alles ?
Bist du bei Audi angestellt ?
Wisst Ihr zufällig, ob mit dem 2012er modellen "sowohl SIM als auch BT simultan" verwenden kann oder ist es immer noch "entweder / oder"?
Hallo, hab die Woche endlich meinen Avant Biturbo erhalten. Alles phantastisch - bis auf die Anbindung des Iphone:
Iphone 3GS, IOS 5.1, Jailbreak, RSAP Server von Jens David
Auf Audi-Seite: BT-Autotel online
Die Anbindung über das rsap-Profile gelingt zunächst problemlos, das Iphone geht vom Netz und das Autotelefon findet tatsächlich das Netz (in meinem Falle O2 über Kabeldeutschland als Anbieter). Leider verliert das Autotelefon nach kurzer Zeit das Netz wieder und zeigt nur noch Netzsuche. Ich vermute das Problem in den Einstellungen des RSAP Servers und habe entsprechend schon an den Einstellungen rumprobiert, bislang leider ohne Erfolg. Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrungen und war erfolgreich?
Danke für die Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von scheller
Die Anbindung über das rsap-Profile gelingt zunächst problemlos, das Iphone geht vom Netz und das Autotelefon findet tatsächlich das Netz (in meinem Falle O2 über Kabeldeutschland als Anbieter). Leider verliert das Autotelefon nach kurzer Zeit das Netz wieder und zeigt nur noch Netzsuche. Ich vermute das Problem in den Einstellungen des RSAP Servers und habe entsprechend schon an den Einstellungen rumprobiert, bislang leider ohne Erfolg. Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrungen und war erfolgreich?
Am besten mal den Anbieter der App kontaktieren. Die Kombination Audi/o2 lief bei mir auf meinem Android Handy mit rSAP App zunächst auch nicht, mit ähnlichem Fehlerbild. Ich habe den Autor der App dann mit Debug-Informationen versorgt und am Ende hat er einen Patch zur Verfügung gestellt. Es musste ein bestimmter Schritt in der Kommunikation mit der o2 SIM ignoriert werden.
Viele Grüße,
darkcookie
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Am besten mal den Anbieter der App kontaktieren. Die Kombination Audi/o2 lief bei mir auf meinem Android Handy mit rSAP App zunächst auch nicht, mit ähnlichem Fehlerbild. Ich habe den Autor der App dann mit Debug-Informationen versorgt und am Ende hat er einen Patch zur Verfügung gestellt. Es musste ein bestimmter Schritt in der Kommunikation mit der o2 SIM ignoriert werden.Zitat:
Original geschrieben von scheller
Die Anbindung über das rsap-Profile gelingt zunächst problemlos, das Iphone geht vom Netz und das Autotelefon findet tatsächlich das Netz (in meinem Falle O2 über Kabeldeutschland als Anbieter). Leider verliert das Autotelefon nach kurzer Zeit das Netz wieder und zeigt nur noch Netzsuche. Ich vermute das Problem in den Einstellungen des RSAP Servers und habe entsprechend schon an den Einstellungen rumprobiert, bislang leider ohne Erfolg. Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrungen und war erfolgreich?Viele Grüße,
darkcookie
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde das so machen und berichten.
Viele Grüße
Hallo,
Ist das richtig so:?
Das alte IPhone benutze ich als IPod und habe die Audi Musik Stream APP drauf die ich per WLAN mit dem MMI verbinde (oder muss ich die APP jedesmal am alten oder neuen IPhone starten ?). Die MultiSIM steckt im MMI. Auf der sind alle Kontakte und ich telefoniere per Außenantenne. Das neue Iphone bleibt im Sakko oder gar daheim (Blödsinn). Jetzt brauch ich nur noch vom 🙂 ne Ladeschale fürs alte IPhone.
Ich habe (bald) Autotelefon Online, MMI Touch, ein 3er und ein 4er IPhone sowie eine MultiSIM.
Danke
Hallo Leute,
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich suche seit Stunden eine Antwort auf meine Frage - aber mittlerweile bin ich noch verwirrter.
Die Frage: Kann ich meinen iPhone (X) per Bluetooth mit dem MMI verbinden und dann über das MMI auf meine Mediathek (Apple Music) zugreifen?
Ich hoffe mir kann da jemand eine Auskunft geben