MMI Knöpfe nicht neben Ganghebel?
Hallo,
auf dem angehängten Foto sieht man, dass die Knöpfe zum Steuern des MMI nicht neben dem Ganghebel sind, sondern über der Klimasteuerung. Ich kenne das so nicht, kann mir bitte jemand erklären, um welches Modell es sich hier handelt?
Ich dachte beim A5 wären diese Knöpfe immer neben dem Ganghebel angebracht. Sowohl bei ursprünglichen Modlel als auch beim Facelift Modell, oder? Oder ist das kein MMI oder eine bessere / schlechtere Version?
Beste Antwort im Thema
Ruhig Josh, ich habe es auch aufgegeben, einfach machen lassen, hat kein Wert, auch wenn es schwer fällt. Es gibt eben Leute so Leute und so Leute......
70 Antworten
Das sehe ich genauso. Bei mir persönlich alleine schon dadurch, dass ich dichter dran sitze bei meinen 1,70 m Körperlänge 😁
Es geht mir wirklich allein um die Optik dieser nackten Fläche. Und da ich noch keine konkrete Vorstellung habe was ich da machen möchte, suche ich Anregungen.
Beim Ganghebel ist doch ideal! Arm schön auf der Armlehne und du erreichst dann alles schön ohne dich nach vorne beugen zu müssen!
Für mein subjektives Empfinden ist es zu weit hinten, wenn man lange Arme hat. Aber wie bei allem: Geschmackssache und daher subjektiv. Beim S3 hätte ich es jetzt lieber vorne. Aber wie es ist, ist's gut 😉
Mit keyless go, Hill holder und die zusätzliche Reihe für Sonnenbrille Schalter geht es. Im Cabrio kommt noch ein weiterer Switch hinzu? Oder rs5 Spoiler, dann ist alles voll... Frage was will man mit all den Schaltern...
Ähnliche Themen
Cabrio hat die Schalter weiter hinten ...
RS5 Coupe hat den Spoiler Taster noch auf der Münzwfach seite
Zitat:
@Bobby313 schrieb am 21. Mai 2015 um 15:31:23 Uhr:
Mir gefällt die glatte Oberfläche nicht so gut wie mit Knöpfen, da es leider nicht lackiert ist von Audi.
Nur wollte ich auch keine 3.000 € für ein Gerät ausgeben das ich vielleicht nur 5 x im Jahr benutze.
Bei mir wäre die Kombination Stronic, kein Navi, schwarze Dekorleisten. Ich hatte auch schon mal Einen mit Navi und jetzt habe ich immer das Gefühl es würde da etwas fehlen, so "nackt".
Drive Select nachrüsten und schon ist es nicht mehr so nackt 😉
Hat jemand schon mal die komplette Blende in schwarz lackieren lassen? Habe die dekorleiste schon in schwarz Lack. Frag mmich ob das gut aussieht...
@sniffthetears:
Netter Ansatz 😉 Aber brauche ich nicht, drive select ist für mich sinnlos. Sonst hätte ich es gleich mit bestellt 😉
Ich möchte wirklich nur diese "Plastik" Fläche aufhübschen. Die hätte Audi auch gleich mit den Dekorleisten zusammen lackieren können in solchen Fällen 😁
Zitat:
@Bobby313 schrieb am 26. Mai 2015 um 12:28:51 Uhr:
@sniffthetears:Netter Ansatz 😉 Aber brauche ich nicht, drive select ist für mich sinnlos. Sonst hätte ich es gleich mit bestellt 😉
Ich möchte wirklich nur diese "Plastik" Fläche aufhübschen. Die hätte Audi auch gleich mit den Dekorleisten zusammen lackieren können in solchen Fällen 😁
Naja, Drive Select mitbestellen ist um ein Vielfaches teurer als es nachzurüsten. Reine Materialkosten samt Blende, Schalter und Kabelbaum ca. 150€.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 26. Mai 2015 um 12:47:36 Uhr:
Naja, Drive Select mitbestellen ist um ein Vielfaches teurer als es nachzurüsten. Reine Materialkosten samt Blende, Schalter und Kabelbaum ca. 150€.
teurer ja, aber sind bei dir 50 € Unterschied ein "Vielfaches" ???
Ich habe die Preise nicht im Kopf, aber 250€ kostet es bei uns in Österreich bestimmt Aufpreis.