MMI Knöpfe nicht neben Ganghebel?
Hallo,
auf dem angehängten Foto sieht man, dass die Knöpfe zum Steuern des MMI nicht neben dem Ganghebel sind, sondern über der Klimasteuerung. Ich kenne das so nicht, kann mir bitte jemand erklären, um welches Modell es sich hier handelt?
Ich dachte beim A5 wären diese Knöpfe immer neben dem Ganghebel angebracht. Sowohl bei ursprünglichen Modlel als auch beim Facelift Modell, oder? Oder ist das kein MMI oder eine bessere / schlechtere Version?
Beste Antwort im Thema
Ruhig Josh, ich habe es auch aufgegeben, einfach machen lassen, hat kein Wert, auch wenn es schwer fällt. Es gibt eben Leute so Leute und so Leute......
70 Antworten
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 25. April 2015 um 15:04:22 Uhr:
Das ist richtig, jeder hat seine Prioritäten. Aber diese leere Mittelkonsole geht für mich überhaupt nicht.Ich würde keinen kaufen der so aussieht. Die Optik ist ja grauenhaft, und wie schon geschrieben, beim Verkauf werden die potenziellen Käufer nicht mehr.
Und wenn man ein Navi drin hat, dann hat man halt wieder ein finsteres Loch zwischen Heizungsgitter und Klimabedienteil. Beim Rafio Concert nicht. Beim FL MMI 3GP hat man auch keine allzu volle Schaltkulisse mehr. - mindestens zwei Tasten weniger 😉
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 25. April 2015 um 15:34:48 Uhr:
Wen interessieren denn bei einem RS Modell 3000 Euro für ein Navi????Keinen!
Wenn ich daran spare, stimmt doch irgendwas nicht.
Genau so wenig der Verbrauch, auch der ist beim RS unerheblich und zweitrangig.
3000€ sind 3000€. Und wenn alle so denken würden, wie du, dann gäbe es wohl noch weniger Leute mit Geld am Konto.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 26. April 2015 um 22:45:46 Uhr:
3000€ sind 3000€. Und wenn alle so denken würden, wie du, dann gäbe es wohl noch weniger Leute mit Geld am Konto.Zitat:
@Nico11833 schrieb am 25. April 2015 um 15:34:48 Uhr:
Wen interessieren denn bei einem RS Modell 3000 Euro für ein Navi????Keinen!
Wenn ich daran spare, stimmt doch irgendwas nicht.
Genau so wenig der Verbrauch, auch der ist beim RS unerheblich und zweitrangig.
Die Message war: wer beim RS5 auf 3000 Euro achten muss ist in der falschen Preisklasse unterwegs und das kann man so pauschal unterschreiben.
Wir reden hier nicht vom Peugeot 208 Kunden bei dem 3000 Euro prozentual viel ausmacht.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 26. April 2015 um 22:42:34 Uhr:
Und wenn man ein Navi drin hat, dann hat man halt wieder ein finsteres Loch zwischen Heizungsgitter und Klimabedienteil. Beim Rafio Concert nicht. Beim FL MMI 3GP hat man auch keine allzu volle Schaltkulisse mehr. - mindestens zwei Tasten weniger 😉
welches "finstere Loch"? Bei mir ist da eine Klappe.. 😉
und zum Glück hat Audi in der Mittelkonsole etwas aufgeräumt (zumindest beim MMI 3G+)
Ich brauche nicht mehr Tasten als unbedingt notwendig und muss auch niemanden mit einer überladenen Mittelkonsole beeindrucken. So finde ich Optik und Funktionalität genau richtig austariert ohne ins andere Extrem abzugleiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stullek schrieb am 26. April 2015 um 22:03:13 Uhr:
Ja stimmt diese Unterschicht-Autos sind meistens offen aber in einen A4 will ich mich auch nicht reinsetzen, danke.Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. April 2015 um 11:42:04 Uhr:
Vorführautos im Showroom (zumindest A4/A5) sind in aller Regel aufgeschlossen..
zu dieser bestimmten Frage überhaupt schon mal praktiziert, anstatt jedem Verkäufer Ahnungslosigkeit zu unterstellen?
Aha... A4/ A5 sind also Unterschicht-Autos für dich, in die du dich nicht mal reinsetzen willst?
Interessant, das lese ich so zum ersten Mal...
ob sich andere hier auch zur Unterschicht zählen? 🙄
aber ich will jetzt kein neues Fass aufmachen 😉 😉
Ist doch klar, Autos im Bereich von 50-70K € oder mehr fahren doch nur wir minderbemittelten. 😉
Zitat:
@stullek schrieb am 26. April 2015 um 22:59:30 Uhr:
Die Message war: wer beim RS5 auf 3000 Euro achten muss ist in der falschen Preisklasse unterwegs und das kann man so pauschal unterschreiben.Zitat:
@sniffthetears schrieb am 26. April 2015 um 22:45:46 Uhr:
3000€ sind 3000€. Und wenn alle so denken würden, wie du, dann gäbe es wohl noch weniger Leute mit Geld am Konto.
Wir reden hier nicht vom Peugeot 208 Kunden bei dem 3000 Euro prozentual viel ausmacht.
Aber es gibt durchaus auch RS5 Fahrer, die das Auto wegen der Motorleistung kaufen und für die ein Navi nicht wichtig ist. Daher gibt es auch einige RS5, die kein Navi haben.
Ich persönlich gebe auch kein Geld für Dinge aus, die ich nicht brauche. Das hat nichts mit "Sparen an der falschen Stelle" zu tun. Ein Navi wegen des besseren Wiederverkaufspreises mitzuordern ist ein schlechtes Argument. Ich gebe beim Neukauf mehr aus, damit ich dann mehr bekomme? Was interessiert mich auch der nächste Besitzer?
Ich habe auch schon mal einen Audi 8K S4 ohne Sonderausstattung gesehen. Der hatte nicht einmal PDC hinten, sogar Radio Chorus etc. Ja, es gibt auch Leute, die sind auch mit einer Buchhalterausführung glücklich 😉
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 27. April 2015 um 09:41:12 Uhr:
Aber es gibt durchaus auch RS5 Fahrer, die das Auto wegen der Motorleistung kaufen und für die ein Navi nicht wichtig ist. Daher gibt es auch einige RS5, die kein Navi haben.Zitat:
@stullek schrieb am 26. April 2015 um 22:59:30 Uhr:
Die Message war: wer beim RS5 auf 3000 Euro achten muss ist in der falschen Preisklasse unterwegs und das kann man so pauschal unterschreiben.
Wir reden hier nicht vom Peugeot 208 Kunden bei dem 3000 Euro prozentual viel ausmacht.
Ich persönlich gebe auch kein Geld für Dinge aus, die ich nicht brauche. Das hat nichts mit "Sparen an der falschen Stelle" zu tun. Ein Navi wegen des besseren Wiederverkaufspreises mitzuordern ist ein schlechtes Argument. Ich gebe beim Neukauf mehr aus, damit ich dann mehr bekomme? Was interessiert mich auch der nächste Besitzer?
Ich habe auch schon mal einen Audi 8K S4 ohne Sonderausstattung gesehen. Der hatte nicht einmal PDC hinten, sogar Radio Chorus etc. Ja, es gibt auch Leute, die sind auch mit einer Buchhalterausführung glücklich 😉
Beim MMI ist der Wiederverkaufswert nicht das richtige Argument, es geht um die Optik.
Wie arm ein Auto ohne MMI aussieht, da sind sich ja alle einig ausser die geizigen die sich das schönreden 😉
Zitat:
@stullek schrieb am 27. April 2015 um 09:51:45 Uhr:
Beim MMI ist der Wiederverkaufswert nicht das richtige Argument, es geht um die Optik.Zitat:
@sniffthetears schrieb am 27. April 2015 um 09:41:12 Uhr:
Aber es gibt durchaus auch RS5 Fahrer, die das Auto wegen der Motorleistung kaufen und für die ein Navi nicht wichtig ist. Daher gibt es auch einige RS5, die kein Navi haben.
Ich persönlich gebe auch kein Geld für Dinge aus, die ich nicht brauche. Das hat nichts mit "Sparen an der falschen Stelle" zu tun. Ein Navi wegen des besseren Wiederverkaufspreises mitzuordern ist ein schlechtes Argument. Ich gebe beim Neukauf mehr aus, damit ich dann mehr bekomme? Was interessiert mich auch der nächste Besitzer?
Ich habe auch schon mal einen Audi 8K S4 ohne Sonderausstattung gesehen. Der hatte nicht einmal PDC hinten, sogar Radio Chorus etc. Ja, es gibt auch Leute, die sind auch mit einer Buchhalterausführung glücklich 😉
Wie arm ein Auto ohne MMI aussieht, da sind sich ja alle einig ausser die geizigen die sich das schönreden 😉
Ja, die Optik! Das war einer der besten Marketinggags von Audi. Jetzt gehört das aber der Vergangenheit an. MMI wird serienmäßig beim Audi B9. Und der Unterschied zwischen Navi und kein Navi existiert dann auch nicht mehr 😉
Naja bis zum RS5 B9 wird noch viel Wasser die Spree herunterfließen.
... Ich glaube, das richtige Argument heißt nicht "Wiederverkaufswert", sondern einfach Wiederverkauf. Der Wert des MMI reduziert sich imho nach wenigen tausend Kilometern auf 0 (null). Lediglich ob es drin ist, oder nicht, spielt bei potenziellen Käufern eine Rolle. Das hebt die Nachfrage und somit - richtig - den Wiederverkaufswert.
Das ist übrigens auch bei den Unterschichtenkarren 😁 😁 der Fall 😁
Habe absolut abgefeiert! Sehr trocken ironisch! Ob's bemerkt wird? Nein laut Antwort. 😁
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Zitat:
@stullek schrieb am 27. April 2015 um 09:51:45 Uhr:
Beim MMI ist der Wiederverkaufswert nicht das richtige Argument, es geht um die Optik.Zitat:
@sniffthetears schrieb am 27. April 2015 um 09:41:12 Uhr:
Aber es gibt durchaus auch RS5 Fahrer, die das Auto wegen der Motorleistung kaufen und für die ein Navi nicht wichtig ist. Daher gibt es auch einige RS5, die kein Navi haben.
Ich persönlich gebe auch kein Geld für Dinge aus, die ich nicht brauche. Das hat nichts mit "Sparen an der falschen Stelle" zu tun. Ein Navi wegen des besseren Wiederverkaufspreises mitzuordern ist ein schlechtes Argument. Ich gebe beim Neukauf mehr aus, damit ich dann mehr bekomme? Was interessiert mich auch der nächste Besitzer?
Ich habe auch schon mal einen Audi 8K S4 ohne Sonderausstattung gesehen. Der hatte nicht einmal PDC hinten, sogar Radio Chorus etc. Ja, es gibt auch Leute, die sind auch mit einer Buchhalterausführung glücklich 😉
Wie arm ein Auto ohne MMI aussieht, da sind sich ja alle einig ausser die geizigen die sich das schönreden 😉
Ich greife das Thema hier nochmal auf,
hat jemand schon seine Mittelkonsole aufgehübscht? Lack? Folie? Leder? Oder sonst irgendwie?
Mich würden Bilder vom Ergebnis interessieren.
Danke 🙂
Ich will meine Mittelkonsole (ohne Bedieneinheit) und den Aschenbecherdeckel in Wagenfarbe lackieren lassen (Daytonagrau). Sieht sicher gut aus in Verbdindung mit dem Aludekor aussenrum.
Mir gefällt die "glatte" Optik sogar besser als mit den vielen Knöpfen. Beispielsweise gefällt mir der extrem aufgräumte Innenraum vom Jaguar XF sehr gut (der wegen der kleinen Kofferraumklappe leider nicht in Frage kam...).
Habe es aber noch nicht machen lassen, daher kann ich noch keine Fotos liefern.
Mir gefällt die glatte Oberfläche nicht so gut wie mit Knöpfen, da es leider nicht lackiert ist von Audi.
Nur wollte ich auch keine 3.000 € für ein Gerät ausgeben das ich vielleicht nur 5 x im Jahr benutze.
Bei mir wäre die Kombination Stronic, kein Navi, schwarze Dekorleisten. Ich hatte auch schon mal Einen mit Navi und jetzt habe ich immer das Gefühl es würde da etwas fehlen, so "nackt".
"Nackt" schon irgendwie, aber ich finde den Platz zwischen Mittelarmlehne und Schalthebel ergonomisch nicht besonders günstig für die Bedienelemente. Mein A5 hatte die MMI-Bedienung auch über der Lüftungsbedienung, das war fast besser.