MMI Knöpfe nicht neben Ganghebel?
Hallo,
auf dem angehängten Foto sieht man, dass die Knöpfe zum Steuern des MMI nicht neben dem Ganghebel sind, sondern über der Klimasteuerung. Ich kenne das so nicht, kann mir bitte jemand erklären, um welches Modell es sich hier handelt?
Ich dachte beim A5 wären diese Knöpfe immer neben dem Ganghebel angebracht. Sowohl bei ursprünglichen Modlel als auch beim Facelift Modell, oder? Oder ist das kein MMI oder eine bessere / schlechtere Version?
Beste Antwort im Thema
Ruhig Josh, ich habe es auch aufgegeben, einfach machen lassen, hat kein Wert, auch wenn es schwer fällt. Es gibt eben Leute so Leute und so Leute......
70 Antworten
Es behauptet doch keiner das Gegenteil? Er schreibt doch das er sich geirrt hat und dann eben Überrascht war. Wo liegt nu dein Problem das nochmal aufzuwälzen?
Wozu es Verkäufer gibt? Das Frage ich mich oft, die habe die Info einfach nicht, aber woher auch, Mann kann ja nicht von zig neuen Modellen alle Ausstattungen kennen wenn sie neu sind. Da mache ich keinen Vorwurf. Aber manche lernen es dennoch nie. Es gibt eben gute und schlechte, wie überall. Aber am Ende ist man selber verantwortlich :-) dann lieber einmal mehr hier im Forum fragen bzw. Die SUCHE benutzen ;-)
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 25. April 2015 um 18:34:11 Uhr:
Es behauptet doch keiner das Gegenteil?
das kommt aber bei mir ganz anders an, klingt ziemlich nach "Audi hat mich hinters Licht geführt mit dieser MMI-Bedienlogik".
Nein, haben sie nicht.
Das kann man interpretieren wie man will. Ist eine fehlende Aufklärung auch schon hinters Licht führen? Naja Egal
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 25. April 2015 um 18:34:11 Uhr:
Er schreibt doch das er sich geirrt hat und dann eben Überrascht war.
So war's, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 25. April 2015 um 18:51:59 Uhr:
das kommt aber bei mir ganz anders an, klingt ziemlich nach "Audi hat mich hinters Licht geführt mit dieser MMI-Bedienlogik".
Du kannst dich beruhigen, das wollte ich mit meinem Posting absolut nicht aussagen.
Ähnliche Themen
wie so ein Thread mal wieder ausarten kann - immer wieder schön
Zitat:
@audijazzer schrieb am 25. April 2015 um 18:32:05 Uhr:
es wurde nichts geändert, sondern das ist der Standard ohne vollwertiges MMI, seit es diese Modellreihe vom A5 gibt. Und das immerhin schon seit 2007 so.Zitat:
@Josh schrieb am 25. April 2015 um 18:28:43 Uhr:
Ein vollwertiges MMI hatte ich damals keineswegs erwartet, aber eine so deutliche Bedienlogikänderung ebenfalls nicht.
Warum hast du nicht informiert, was "MMI-Bedienlogik" genau bedeutet?
Wozu gibt es eigentlich Verkäufer?
Verkäufer gibt es um die Vorführautos aufzuschliessen damit man sich reinsetzen kann.
Mehr Ahnung als Kunden haben die nicht, ist mir erst neulich wieder aufgefallen als ich mal zufällig bei Audi war.
Ich weiß gar nicht was ihr mit der MMI-Bedienlogik habt. "MMI-Bedienlogik" bedeutet doch nur, dass die Tasten um den Drehknopf so angeordnet sind wie beim MMI und dass Menüstruktur auf'm Bildschirm ist wie beim MMI. Und das ist beim Concert genauso wie beim kleinen MMI3G bzw. beim MMI2G.
Der Begriff "MMI-Bedienlogik" sagt nix darüber aus, wo sich die Tasten befinden...
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. April 2015 um 10:41:23 Uhr:
Der Begriff "MMI-Bedienlogik" sagt nix darüber aus, wo sich die Tasten befinden...
eben, nur setzen die Leute genau das mit MMI-Bedienlogik gleich, wie man hier lesen kann, weil sich niemand mehr vorstellen kann, dass der A5 eigentlich von Haus aus eine nackte Mittelkonsole hat (die unterschwellig auch niemand will). Zugegeben besteht eine gewisse Verwechslungsgefahr, wenn irgendwo das Kürzel MMI auftaucht. Trotzdem finde ich es belustigend, wenn dann noch der A3 in seiner neuesten Ausführung als Argumentationshilfe (oder Rechtfertigung?) gegen ein 8 Jahre altes "Familienmitglied" herhalten muss. Da ist der Äpfel-Birnen-Vergleich nicht mehr weit.
Zitat:
@stullek schrieb am 26. April 2015 um 10:14:31 Uhr:
Verkäufer gibt es um die Vorführautos aufzuschliessen damit man sich reinsetzen kann.Zitat:
@audijazzer schrieb am 25. April 2015 um 18:32:05 Uhr:
es wurde nichts geändert, sondern das ist der Standard ohne vollwertiges MMI, seit es diese Modellreihe vom A5 gibt. Und das immerhin schon seit 2007 so.
Warum hast du nicht informiert, was "MMI-Bedienlogik" genau bedeutet?
Wozu gibt es eigentlich Verkäufer?Mehr Ahnung als Kunden haben die nicht, ist mir erst neulich wieder aufgefallen als ich mal zufällig bei Audi war.
Vorführautos im Showroom (zumindest A4/A5) sind in aller Regel aufgeschlossen..
zu dieser bestimmten Frage überhaupt schon mal praktiziert, anstatt jedem Verkäufer Ahnungslosigkeit zu unterstellen?
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. April 2015 um 11:28:49 Uhr:
Trotzdem finde ich es belustigend, wenn dann noch der A3 in seiner neuesten Ausführung als Argumentationshilfe (oder Rechtfertigung?) gegen ein 8 Jahre altes "Familienmitglied" herhalten muss. Da ist der Äpfel-Birnen-Vergleich nicht mehr weit.
Oh Mann, interpretiere meine Beiträge doch nicht immer so verbissen und negativ.
Der Hinweis auf den aktuellen A3 war weder als Argumentationshilfe noch Rechtfertigung gedacht. Dies wäre in der Tat ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Mir gefällt einfach die fortschreitende Entwicklung, die Audi in diesem Bereich vollzogen hat.
Ruhig Josh, ich habe es auch aufgegeben, einfach machen lassen, hat kein Wert, auch wenn es schwer fällt. Es gibt eben Leute so Leute und so Leute......
hat dieser Thread überhaupt noch einen Sinn ?
die frage vom TE wurde mit den ersten Posts beantwortet
Ne aber ich denke so lange man alle hier bündeln kann, bleiben die anderen Themen unbeschadet :-)
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 26. April 2015 um 15:40:48 Uhr:
Ruhig Josh, ich habe es auch aufgegeben, einfach machen lassen, hat kein Wert, auch wenn es schwer fällt. Es gibt eben Leute so Leute und so Leute......
Ich habe Danke gedrückt! 😁 😁
So Leute nerven mich auch.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. April 2015 um 11:42:04 Uhr:
Vorführautos im Showroom (zumindest A4/A5) sind in aller Regel aufgeschlossen..Zitat:
@stullek schrieb am 26. April 2015 um 10:14:31 Uhr:
Verkäufer gibt es um die Vorführautos aufzuschliessen damit man sich reinsetzen kann.
Mehr Ahnung als Kunden haben die nicht, ist mir erst neulich wieder aufgefallen als ich mal zufällig bei Audi war.
zu dieser bestimmten Frage überhaupt schon mal praktiziert, anstatt jedem Verkäufer Ahnungslosigkeit zu unterstellen?
Ja stimmt diese Unterschicht-Autos sind meistens offen aber in einen A4 will ich mich auch nicht reinsetzen, danke. R8 ist immer verschlossen bei uns. RS Modelle hatten sie das letzte mal gar keine dort außer im Gebrauchtwagenbereich, die waren auch alle Verschlossen.