MMI Connect App - Napster

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,
Habe gerade meine neuen erhalten.
Kann per Bluetooth Napster streamen.
Würde dies gerne über die MMI Connect App und dem MMI machen.
Weiß jemand wie ich das Handy verbinden kann oder muss.

226 Antworten

Probiert auch Mal den Cache und die Daten der MMI Connect App zu löschen. Die merkt sich ja letzte Titel von Napster etc. Evtl. Hängt da ja irgendwas und man kann nochmal "Clean" starten

Zitat:

@Creepin schrieb am 16. September 2017 um 22:14:53 Uhr:


Probiert auch Mal den Cache und die Daten der MMI Connect App zu löschen. Die merkt sich ja letzte Titel von Napster etc. Evtl. Hängt da ja irgendwas und man kann nochmal "Clean" starten

Vielen Dank für den Tipp,
leider erfolglos. v.G.
C-G

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 16. September 2017 um 08:28:53 Uhr:


Kann man irgendwo eine alte Napster app version herunterladen? Update kann man ja verweigern.

Ja Napster Info ist für die Katz. Die Sachen mit Energiesparen etc ausschalten mache ich schon immer ohne das ich jemand Frage.....

Bei Android gibt es eine seriöse Seite:

apkmirror.com

Nicht mit einer anderen apkmirror seite verwechseln, diese Seite stammt von Android Police.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 17. September 2017 um 13:21:26 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 16. September 2017 um 08:28:53 Uhr:


Kann man irgendwo eine alte Napster app version herunterladen? Update kann man ja verweigern.

Ja Napster Info ist für die Katz. Die Sachen mit Energiesparen etc ausschalten mache ich schon immer ohne das ich jemand Frage.....


Bei Android gibt es eine seriöse Seite: apkmirror.com

Nicht mit einer anderen apkmirror seite verwechseln, diese Seite stammt von Android Police.

Danke, aber weder napster noch audi mmi connect sind dort gelistet
v.G.

Ähnliche Themen

bei mir funktionierte der Tipp mit dem Löschen des Cache - und Datenspeichers der mmi -app.
In die mmi App und Napster neu eingeloggt und auf einmal ging es wieder wie gewohnt. Danke nochmal für den Tipp!

Ja bei mir auch, allerdings habe ich (erst bei beiden den Cache geleert, dann beide Apps gelöscht, dann Handy neustart, dann beide Apps neu installiert ) bei dem Handy auch noch die WLAN Verbindung zum Audi gelöscht und neu verbunden (nachdem ich die MMi und Napster App wieder Installiert und beide angemeldet hatte). Habe nur gestern dann kurz die Daten Sim aus dem Auto nehmen müssen, deshalb kein länger Test. Aber Napster Logo war wieder da.

20170917_180826.jpg

An alle Apple-Nutzer, die morgen gleich iOS 11 installieren wollen, folgender Hinweis, siehe Anhang...

mfg, Schahn

Connect.jpg

Das Problem ist gelöst, NAPSTER funktioniert unter Android wieder.

Und was hast gemacht?

Nichts, aber auch gar nichts. Napster funktioniert, aber gestern waren sämtliche Playlist nicht vorhanden und mußten neu heruntergeladen werden.

Problem gelöst!! Neues iPhone bzw. IOS11 und Napster ist im MMI verschwunden :-)

Darauf wurde ja vorher hingewiesen, siehe weiter oben.

mfg, Schahn

Also ich habe jetzt das MMI resettet, den Cache von Napster auf dem Handy gelöscht, mich überall neu eingeloggt und jetzt geht es wieder. Meine Playlists sind auch vorhanden.

Schon traurig, dass im Jahr 2017 keine vernünftige Streaming Technik out of the box im Auto einfach mal funktioniert.
Bei mir machte Napster auch mit iOS 10 massiv Probleme.
Hab es jetzt ganz sein gelassen.

Habe auch das Problem, dass nach dem update die Meldung kommt -Der Dienst lässt sich nicht starten-
Alle Verbindungen sind in Ordnung, MMI verbunden - nichts geht.
wie löscht man denn bei der MMI Connect App den Cache? Ich kann bei napster nur die downloads entfernen.
Kann mir heir jemand einen tip geben?
Muss man das MMI auch resetten?
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen