MMI Connect App - Napster

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,
Habe gerade meine neuen erhalten.
Kann per Bluetooth Napster streamen.
Würde dies gerne über die MMI Connect App und dem MMI machen.
Weiß jemand wie ich das Handy verbinden kann oder muss.

226 Antworten

@seabird74 das ist doch kein a4B9?

Nein. Ist der B8

@harlekin_ nein, das ist meine a6c7 fl

@seabird74 ok, hab ich nicht, kann natürlich da ein ganz anderes Problem sein als beim A4B9. Ist der Thread hier in mehreren Sub-Foren?

Ähnliche Themen

Nein, hatte aber die Hoffnung das es teilweise gleich funktioniert.

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 25. Februar 2018 um 15:55:47 Uhr:


@seabird74 ok, hab ich nicht, kann natürlich da ein ganz anderes Problem sein als beim A4B9. Ist der Thread hier in mehreren Sub-Foren?

Threads sind nur in einem Forum.

Napster und Amazon müssten doch auch mit abgelaufenen Connect Lizenzen laufen, oder?

Da dies laut myAudi unter "myRoadmusic" fällt, fallen auch diese Funktionen weg. Genauso das Zeug mit den Covern.

Und genau die werden weiterhin als grün angezeigt, obwohl alle Lizenzen abgelaufen sind, siehe Screenshot. Und ich meinte auch mal gelesen zu haben, dass die unabhängig von connect sind, genau wie der WLAN Hotspot (der geht noch) . Allerdings kann die myaudi app seit ein paar Tagen keine Verbindung mehr zum MMI herstellen. Die Lizenzen sind aber ein paar weitere Tage zuvor bereits abgelaufen und Myaudi Zieleinspeisung ging sofort nicht mehr. Deshalb bin ich am rätseln ob es da einen Zusammenhang gibt. Cover holt er sich akteell immernoch beim Bluetooth abspielen (andere als Napster im Handy anzeigt). Alles resettet und neuinstalliert, keine Chance dass die App verbunden anzeigt.

Wahrscheinlich hat es mit dem letzten Sony System-Update vom 27.01 zu tun. Seit dem geht es auch nicht mehr. Mitte Januar wurde Android Pie (9) mit der Version 47.2.A.4.45 ausgerollt, da ging noch alles. Nach dem Security Patch 47.2.A.6.30 vom 27.01 kann das Smartphone zwar eine WLAN-Verbindung zum Audi Hotspot aufbauen und auch surfen, die myAudi App verbindet sich aber nicht mehr.

Hat jemand mit einem Sony-Smartphone (Xperia XZ1 in meinem Fall) dieselben Erfahrungen gemacht oder kann das widerlegen?

Hat jemand Ahnung mit welcher "Technologie" die myAudi App die Verbindung zum MMI über WLAN herstellt? Dann könnte ich genauer suchen, ob es gemeldete Bugs dahingehend bei Sony gibt.

Probier folgendes aus:
Stell die Bildschirm timeout Einstellung auf max oder gar aus.
Ins Auto gehen und Zündung einschalten.
Warten (1 Minute).
Handy per WLAN verbinden.
Ist das Auto per WLAN verbunden, dann die App händisch starten.
Guck ob es nun passiert.
Wenn ja, wurde die App gekillt. Dann muss die in die Akku Ausnahme Liste rein.

Zitat:

@Creepin schrieb am 30. Januar 2019 um 15:04:16 Uhr:


Wahrscheinlich hat es mit dem letzten Sony System-Update vom 27.01 zu tun. Seit dem geht es auch nicht mehr. Mitte Januar wurde Android Pie (9) mit der Version 47.2.A.4.45 ausgerollt, da ging noch alles. Nach dem Security Patch 47.2.A.6.30 vom 27.01 kann das Smartphone zwar eine WLAN-Verbindung zum Audi Hotspot aufbauen und auch surfen, die myAudi App verbindet sich aber nicht mehr.

Hat jemand mit einem Sony-Smartphone (Xperia XZ1 in meinem Fall) dieselben Erfahrungen gemacht oder kann das widerlegen?

Hat jemand Ahnung mit welcher "Technologie" die myAudi App die Verbindung zum MMI über WLAN herstellt? Dann könnte ich genauer suchen, ob es gemeldete Bugs dahingehend bei Sony gibt.

Ich habe genau das gleiche Handy mit Android Pie (9) mit der Version 47.2.A.4.45 und dem Security Patch 47.2.A.6.30 und ich kann Dir die Mängel leider nicht bestätigen. Läuft Tipp Top...

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert es leider auch nicht (iOS 12.1.4). Die Amazon App sehe ich gar nicht in der My-Audi App. Napster geht kurzzeitig, wird dann unterbrochen und ich werde auf eine externe Seite weitergeleitet.
Woran kann das liegen? Ich habe das Auto seit letzten Freitag und bin daher noch Audi-Neuling.

Vg Bianca

Zitat:

@Watzmann71 schrieb am 30. Januar 2019 um 16:50:06 Uhr:



Zitat:

@Creepin schrieb am 30. Januar 2019 um 15:04:16 Uhr:


Wahrscheinlich hat es mit dem letzten Sony System-Update vom 27.01 zu tun. Seit dem geht es auch nicht mehr. Mitte Januar wurde Android Pie (9) mit der Version 47.2.A.4.45 ausgerollt, da ging noch alles. Nach dem Security Patch 47.2.A.6.30 vom 27.01 kann das Smartphone zwar eine WLAN-Verbindung zum Audi Hotspot aufbauen und auch surfen, die myAudi App verbindet sich aber nicht mehr.

Hat jemand mit einem Sony-Smartphone (Xperia XZ1 in meinem Fall) dieselben Erfahrungen gemacht oder kann das widerlegen?

Hat jemand Ahnung mit welcher "Technologie" die myAudi App die Verbindung zum MMI über WLAN herstellt? Dann könnte ich genauer suchen, ob es gemeldete Bugs dahingehend bei Sony gibt.

Ich habe genau das gleiche Handy mit Android Pie (9) mit der Version 47.2.A.4.45 und dem Security Patch 47.2.A.6.30 und ich kann Dir die Mängel leider nicht bestätigen. Läuft Tipp Top...

Ich habe festgestellt, dass es nicht geht, wenn ich Standort ausgeschaltet habe. Keine Chance. Wenn ich Standort einschalte, ohne Probleme. Ich bin nicht 100% sicher, aber ich würde mich wundern wenn das vor Pie auch so gewesen wäre und ich das zwei Jahre nicht gecheckt habe.

Zitat:

@BiancaBB schrieb am 15. März 2019 um 09:14:28 Uhr:


Hallo zusammen,

bei mir funktioniert es leider auch nicht (iOS 12.1.4). Die Amazon App sehe ich gar nicht in der My-Audi App. Napster geht kurzzeitig, wird dann unterbrochen und ich werde auf eine externe Seite weitergeleitet.
Woran kann das liegen? Ich habe das Auto seit letzten Freitag und bin daher noch Audi-Neuling.

Vg Bianca

Siehe Anhang. Dort auf Amazon klicken und einloggen.
Was bedeutet, dass du bei Napster auf eine externe Seite weitergeleitet wirst? Wo soll diese Seite kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen