MMI+ 3G Update

Audi Q5 8R

Hallo

das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.

Kartenmaterial ist von Navteq.

Für Interessierte - so funktioniert es:

Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.
Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben. 

Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.

Viele Grüße
Holger

Beste Antwort im Thema

Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.

Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.

In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠

Grüße, WMF

267 weitere Antworten
267 Antworten

Danke, habe beide weitergeleitet.

schauma mal

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


Danke, habe beide weitergeleitet.

schauma mal

ich drück die Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Du hast 2 Mails!

Ich wäre auch an den Mails interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Du hast 2 Mails!
Ich wäre auch an den Mails interessiert.

wohin sollen sie gehen?

Ähnliche Themen

fakt nach einigen telefonaten ist.

audi österreich übernimmt nicht die kosten fürs update, wenn einzelne händler das tun ist es audi egal.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


fakt nach einigen telefonaten ist.

audi österreich übernimmt nicht die kosten fürs update, wenn einzelne händler das tun ist es audi egal.

grüsse

Die AUDI AG in D übernimmt es auch nicht. Interner Kostenträger in meinem Fall war der Neuwagenverkauf der Berliner AUDI-NL

Gibt es denn zwischenzeitlich ein Update des Betriebssystems (nicht des Kartenmaterials)?
Wurde bei jemandem im Rahmen des Services/Ölwechsels eine solche Aktion durchgeführt?

Die letzte Softwareversion vom Navi ist HNav_EU_K0029_2_D1.

Nicht zu verwechseln mit der Navi-Datenbank ECE 5.11.7 und auch nicht zu verwechseln mit der MMI MainUnit Software (bei mir 0047).

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Die letzte Softwareversion vom Navi ist HNav_EU_K0029_2_D1.

Nicht zu verwechseln mit der Navi-Datenbank ECE 5.11.7 und auch nicht zu verwechseln mit der MMI MainUnit Software (bei mir 0047).

Gruß DVE

Und was heißt das? Worin liegen die Unterschiede? Ist update möglich/sinnvoll?

Sorry, aber allein mit Deinen Ausführungen kann ich nichts anfangen.😕

Hallo Leute, habe meinen Audi im Dez. 2009 gekauft. Wie ich jetzt festgestellt hab, wurde er mit einer Software von Anfang 2009 ausgeliefert. Ist wohl bei mir auch nicht gerade der Stand der Technik. Vielleicht könntest du mir auch ein paar Argumentationshilfen geben. Werde mich direkt an Audi wenden.

Gruß Richard

Zitat:

Original geschrieben von q5camper



Zitat:

Original geschrieben von vinylpeter


Sehr interessant.
Hat der Freundliche das aus Kulanz gemacht?
Denn von Audi ist so etwas doch wohl nicht geplant. Oder weiß da jemand etwas anderes?
Unserer ist ebenfalls aus 4Q/2009.

Gruß
Peter

wer das letzendlich bezahlt hat weiß ich nicht genau. Ich vermute, aufgrund einer andeutung eines Mitarbeiters meines haendlers, dass audi zahlt/bzw. Zu verfuegung stellt. Die sd Karte wurde mir nicht ausgehaendigt, lediglich die navteq-Verpackung mit der lizensnummer.
Wenn du argumentationshilfen brauchst, sende mir eine pers. Nachricht.

Gruß
Holger

Zitat:

Original geschrieben von blackavanti


Hallo Leute, habe meinen Audi im Dez. 2009 gekauft. Wie ich jetzt festgestellt hab, wurde er mit einer Software von Anfang 2009 ausgeliefert.

war das Fzg neu gebaut oder stand es schon längere Zeit beim Händler ............

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs



Zitat:

Original geschrieben von blackavanti


Hallo Leute, habe meinen Audi im Dez. 2009 gekauft. Wie ich jetzt festgestellt hab, wurde er mit einer Software von Anfang 2009 ausgeliefert.
war das Fzg neu gebaut oder stand es schon längere Zeit beim Händler ............

Es hat nur in 2010 einen Update gegeben ....

Das Fahrzeug ist Erstzulassung 11/2009. Ich hab es als Vorführfahrzeug vom Händler gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs



Zitat:

Original geschrieben von blackavanti


Hallo Leute, habe meinen Audi im Dez. 2009 gekauft. Wie ich jetzt festgestellt hab, wurde er mit einer Software von Anfang 2009 ausgeliefert.
war das Fzg neu gebaut oder stand es schon längere Zeit beim Händler ............

Ganz aktuell:

Softwareversion: HNav_EU_P0054_D1

Navi-DB Version: 8R0060884N ECE 5.12.5

P.S. Das Auto wurde am Montag 17.12.2010 abgeholt.

Zitat:

Original geschrieben von SZ 99


Ganz aktuell:

Softwareversion: HNav_EU_P0054_D1

Navi-DB Version: 8R0060884N ECE 5.12.5

P.S. Das Auto wurde am Montag 17.12.2010 abgeholt.

Hallo SZ 99,

das ist ja erstaunlich, wir haben unseren Wagen 4 Wochen früher abgeholt. Bei uns ist noch folgende Version:

MMI Plus

HNav_EU_P0029_D1; Navi-DB Version: 8R0060884R ECE 5.11.7

Das sind ja erstaunlich viele Upgrades, die dazwischen liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen