MMI 2G High Display meistens Tod im Audi Q7
Hallo erstmal an alle und schonmal danke fürs helfen.
Ich verzweifel langsam.
Zu meinem Problem .....
Audi Q7 4lb TDI 2007 180000km
MmI 2G High System , Display gegen ein Android Display ersetzt.
So, weit so gut....
Als erstes, alles ging Monate lang ohne Probleme. Dann plötzlich, wird auf dem Display nichts mehr vom MMI Seite angezeigt, sonst geht alles, nur kein Display (Android Seite wird angezeigt) Bei der nächsten Fahrt ging wieder alles. Das ganze ging über Tage, Wochen, bin aber auch wenig gefahren.... hin und her. Mal geht's, Mal nicht. Dann würde es schlimmer, nur noch ganz selten , wo das MMI auf dem Display angezeigt wird, wie gesagt, sonst geht alles, Radio geht , Parksensoren piepsen beim einparken. Auf dem Kombianzeige wird alles normal angezeigt, also Fahrwerk, Radiosender usw. Nur halt nicht auf dem großen Display.
Dachte natürlich erstmal an das Android Display, hab dann Mal das Originale wieder angeklemmt, Tod, macht kein Mucks. Hab dann Mal eine Ringbruchdiagnose durchgeführt und jetzt kommt's......
Ergebnis, keine Fehler, auch mit -3db dämpfung keine Fehler und dann geht auf einmal das Display an. Anscheinend starten das System nach der Diagnose neu. Also wie gesagt, alles erstmal super, alles geht wieder, Auto aus und wieder an... immer noch alles super....
Aber nach einer Weile.... Wieder zum Audi und zündung an, Bildschirm wieder Tod....
Ich dann wieder eine Ringbruchdiagnose durchgeführt und siehe da, das gleiche wieder, kein Fehler gefunden und MMI wir plötzlich wieder angezeigt, das geht jedesmal und es hält auch, wenn ich dann fahre, erst wenn ich in abstelle und 1-2h später, vielleicht auch weniger.... wieder starte bleibt das Display vom MMI Tod.....
Was mir auch schon aufgefallen ist, wenn ich längere Fahrten habe, von ca >40min, und dann später wieder losfahre geht es auch ab und zu an, aber nur selten.
Heute hab ich Mal die Stecker kontrolliert und mit so ne Lichtleiterbrücke bissel durchprobiert, aber nicht wirklich weiter gekommen, aber mache ich eine Ringbruchdiagnose, dann geht's wieder.....
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte....
21 Antworten
Ja, das mit der Batterie war gestern bissel viel... Lag aber daran, das ich zulange herum gemacht habe, ohne Mal zu starten oder zu laden.... de Q7 zieht schon ordentlich bei zündung an/Motor aus.... Gebläse geht nicht aus, nur auf 1, nicht auf 0 usw.... Aber das erklärt nicht das Problem, da ich das bei voller Batterie und Motor an usw. Auch habe...
Was ist mit der Anzeige in Bild 5 ?
Spannung Stromversorgung 0,00 Volt ?
Irgendwo ein "Wackler" ?
Aha, ist mir gestern gar nicht aufgefallen, Mediaplayer2... ist das der CD Wechsler, oder welches Teil beschreibt Mediaplayer2?
Hmm... CD Wechsler soll der Mediaplayer1 sein, laut andere Beiträge, was ist dann der Mediaplayer2?
Ähnliche Themen
Mediaplayer1 = CD-Wechsler
Mediaplayer2= Anschluss für externe Audioquellen unter der Mittelarmlehne
Zitat:
@masterofsmile schrieb am 5. Januar 2025 um 18:50:34 Uhr:
Mediaplayer1 = CD-Wechsler
Mediaplayer2= Anschluss für externe Audioquellen unter der Mittelarmlehne
Bei mir ist es (Mediaplayer2) ein nachgerüstetes USB Interface... also ein USB Anschluss (im Handschuhfach) zum abspielen von USB (mp3) Musik
Moin Moin....
also ... war gestern Abend noch Mal kurz mit VCDs dann , mit geladener Batterie, aber ... wie erwartet keinen Unterschied.... Auch einen Vergleich nach der Ringbruchdiagnose, also wenn dann alles normal läuft, sieht im VCDs alles gleich auch....
Also, aktuell stecke ist fest...
Was ich jetzt noch machen kann... ist zum
1. Mir diese FW CDs kaufen und versuchen über die aktuelle die gleiche Version drüber zu installieren, aber mir könnte noch keiner sagen, ob das überhaupt geht...
2. Nochmal alles weg bauen und alles einzeln absuchen, brücken usw. hatte zum Beispiel das Teil unter der Armlehne komplett vergessen und auch den CD Wechsler hatte ich vergessen ... Aber die Sachen funktionieren ganz normal, also CD Wechsler funktioniert und auch das Teil unter der Armlehne kann ich mit so einem Bluetooth Adapter verwenden. Wie weit das aussagekräftig ist, weiß ich natürlich nicht....
Bin gerne auf weitere Vorschläge, wie ich am besten vorgehen soll und was eher unnötig ist, oder was ich auf jeden Fall zuerst machen sollte dankbar....