ML270 Heizung
hallo zusammen,
bei meinem ml270 (08/2003) ist die heizung ausgefallen (klima funktioniert auch nicht)
wer hat erfahrung mit diesem thema. freue mich über jede antwort.
Beste Antwort im Thema
Hier werden schon wieder Leichen ausgegraben 😁 Inzwischen würde ich den Bürstenlose Pumpe aus der E-Klasse einbauen. Anderer Stecker drauf und Fertig 🙂 A2118350364
51 Antworten
Hi,
habe gerade eins in der Bucht gekauft.
Kosten zwischen 25 und 40 Euro.
Ich pers. rate zu Behr, ist auch Erstausrüster.
Wenn du vor dem FZ stehst, direkt neben dem Ölfilter am Block.
Erkennt man auch an den Kühlwasserschläuchen😉
Wechsel dauert ca. 30min
Ob. beim R5 Diesel der Ölfilter raus muss das es leichter geht kann ich nicht sagen, beim 320CDI R6 ist es ratsam den Ölfilter zu entfernen.
Soll aber auch ohne gehen, ist aber dann eine Fummelei🙁
So,
habe heute der Restwärmepumpe neue Kohlen spendiert. Jetzt summt sie wieder 😁
Kosten für die Kohlen inkl. Versand und Paypal-Geb. waren 17,25 Euro.
Einbauzeit ca. 30min.
Es geht doch😉
Ich werde mir auch die Kohlen bestellen und auswechseln, muss ja nicht so schwer sein. Habe der Firma eine Anfrage geschickt bezüglich der Kohlen für Innengebläsemotor W638. Wenn die auch passen und der Wechsel so simpel ist bestelle ich sie mit. Mal sehen ob sie passen, warte auf die Antwort.
Gruß Bekiro
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,habe gerade eins in der Bucht gekauft.
Kosten zwischen 25 und 40 Euro.
Ich pers. rate zu Behr, ist auch Erstausrüster.Wenn du vor dem FZ stehst, direkt neben dem Ölfilter am Block.
Erkennt man auch an den Kühlwasserschläuchen😉Wechsel dauert ca. 30min
Ob. beim R5 Diesel der Ölfilter raus muss das es leichter geht kann ich nicht sagen, beim 320CDI R6 ist es ratsam den Ölfilter zu entfernen.
Soll aber auch ohne gehen, ist aber dann eine Fummelei🙁
Update:
So, habe das Thermostat heute gewechselt.
Der Ölfilter kann drinne bleiben.
Dauer keine 30min.
Jetzt wird die Karre auch wieder warm und bleibt nicht bei 50° stehen 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
bei ebay nach A0018356064 suchen. Gibt die Pumpe dort von Bosch für EUR 69,95
Hier werden schon wieder Leichen ausgegraben 😁 Inzwischen würde ich den Bürstenlose Pumpe aus der E-Klasse einbauen. Anderer Stecker drauf und Fertig 🙂 A2118350364
Zitat:
@Angelo.C schrieb am 9. Januar 2008 um 09:57:47 Uhr:
Ich werde das mal probieren und gegebenen fall ausbauen und mal zerlegen....
Sollten die Teile nach dem Zerlegen wie auf den angehaengten Bildern aussehen,lohnt eine Rep. nicht.🙂
Erst schauen dann Ersatzteile ordern!
Viel Glueck!
pembry