ML W163 55AMG Probleme Zentralverriegelung

Mercedes ML W163

Ich möchte allen hier zunächst einen schönen Feiertag wünschen!

Nun aber zu meinem Problem: Die Fahrertür reagiert überhaupt nicht auf Befehle mit dem Schlüssel und auch nicht mit dem Schalter von Innen.
Ausserdem schliesst die Tankklappe, aber sie öffnet nicht wieder, man kann jedoch von hinten manuell an dem Stellmotor drehen und die Klappe ist offen.
Habe also den Stellmotor ausgebaut und Spannung an die zwei Kontakte angelegt, dann die Polung vertauscht, der Stellmotor fährt den Stift aus und auch wieder ein.
Also sollte es nicht am Stellmotor liegen denke ich mal.
Das zugehörige Relais im Sicherungskasten habe ich ebenfalls vertauscht, davon sind ja mehrere gleiche darin.
Leider auch keinen Erfolg, deshalb die Bitte hier, ob jemand evtl. das Problem kennt und helfen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand zu dem Thema melden würde!

Beste Grüße in die Runde.

23 Antworten

Zitat:

@brumel11 schrieb am 22. Juli 2022 um 17:51:36 Uhr:


Wo k8mmst du her , ich die Star diagnose

Hallo, ich wohne z.Zt. im Raum Viersen.

So, ich habe nun ein neues Türschloss verbaut, leider funktionierte nun noch weniger und die Fehlfunktionen häufen sich weiter.
Der neue Lüfter zur Kühlung der Steuergeräte arbeitet einwandfrei, ich denke aber, das Steuergerät hat mangels Kühlung Schaden genommen.
Muss ein neues Türschloss eigentlich im System angemeldet/angelernt werden?
Gruß ML55

Soweit ich weiß, muss nur ein neuer Schlüssel im System angelernt werden, nicht das Schloss. Das Türschloss ist aber mit dem Türschalter verbunden - das hast du beim Einbau bestimmt gesehen und entsprechend eingebaut.

Hast du inzwischen ausschließen können, dass du keinen Kabelbruch im Türkabelstrang hast? Sind alle Türschalter und der Heckklappenschalter mechanisch und elektrisch in Ordnung?

Was genau meinst Du bitte mit "Türschalter"?
Wo soll sich der denn befinden, ich weiß nur von zwei Microschaltern am/im Schloss?
Kabelbruch konnte ich ausschliessen ja und die anderen Schlösser arbeiten einwandfrei.

Mittlerweile hat sich nach und nach auch das Steuergerät komplett verabschiedet, es gehen lediglich die Scheinwerfer an, wenn ich den Zündschlüssel auf Stellung Zündung stelle.
Die Zündung selbst geht aber auch nicht an, alles tot.

Kann man ein anderes AAM verbauen, mit gleichem Baujahr und gleichem Motor?
Man hört ja immer verschiedene Meinungen, die oft auseinander gehen, wer weiß genaues bitte?

Ähnliche Themen

Achja, habe inzwischen mal die Suche bezüglich AAM benutzt und dort auch einiges gefunden.

Das AAM Thema wurde schon so oft durch gekaut....
Lass es reparieren und gut.... Oder kauf ein neues....
Alles andere bringt doch nichts!

Zitat:

@ML55AMG schrieb am 28. Juli 2022 um 07:13:57 Uhr:



Zitat:

@brumel11 schrieb am 22. Juli 2022 um 17:51:36 Uhr:


Wo k8mmst du her , ich die Star diagnose

Hallo, ich wohne z.Zt. im Raum Viersen.

Hey ich komme auch aus dem Raum Viersen und habe auch ein ML55 AMG mit der selben Erstzulassung und der selben Problematik.
Wohne aber seit 2013 im Raum Stuttgart, Job bedingt.

Hallöchen zusammen

Ml 400
W163
Baujahr 2003

Bei mir ist seit ein paar tagen eine ganz ähnliche Situation aufgetreten.

ZV schließt alle Türen außer die Fahrertür.
Tankdeckel geht normal.

Allerdings geht bei mir gelegentlich die Warnblinker an und auch erst wieder aus wenn ich das Auto abgeschlossen habe.

Dazu kommt das er am morgen beim ersten Starten wieder aus geht dann rödelt er kurz und geht danach den ganzen Tag normal.

Komme ebenfalls aus dem Raum Stuttgart.

Weiß jemand von euch weiter.

Viele Grüße

Lisa

Zitat:

@93er schrieb am 24. Juli 2024 um 21:38:55 Uhr:


Hallöchen zusammen

Ml 400
W163
Baujahr 2003

Bei mir ist seit ein paar tagen eine ganz ähnliche Situation aufgetreten.

ZV schließt alle Türen außer die Fahrertür.
Tankdeckel geht normal.

Allerdings geht bei mir gelegentlich die Warnblinker an und auch erst wieder aus wenn ich das Auto abgeschlossen habe.

Dazu kommt das er am morgen beim ersten Starten wieder aus geht dann rödelt er kurz und geht danach den ganzen Tag normal.

Komme ebenfalls aus dem Raum Stuttgart.

Weiß jemand von euch weiter.

Viele Grüße

Lisa

Hallo Lisa, ich komme auch aus Stuttgart. Allerdings bin ich momentan noch in Italien und komme erst Ende September wieder.Wenn das Problem bis dahin nicht gelöst Ist kannst du dich gerne bei mir melden.
Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen