ML CDI- Mehrverbrauch in der ersten Zeit

Mercedes GL X164

Hoi Kollegen!

Hab heute meinen Werkstattmeister mal gelöchert wg. des "Verbrauchsphänomens" bei den CDI-Motoren, sprich der Verbrauchsreduzierung nach ein paar tausend km Laufleistung.

Er sagt, das sei völlig normal, dieser Prozess ist in der Steuersoftware des Motors hinterlegt und bewirkt, das die Einspritzmenge bei einem Km-Stand von 2500 bis 2800km (je nach Fahrstil) nicht unerheblich reduziert wird.

Die "fettere" Einstellung ist speziell zum Einfahren gedacht und schaltet irgendwann um, ohne das es vom Fahrer bemerkt wird......fand ich interessant:-)

Nik

13 Antworten

Hallo MLer,

ich denke, daß das Quatsch ist und zur Beruhigung erzählt wird. Meiner (320CDI) braucht von Anfang an und jetzt auch nach über 22000 km ca.15l im Durchschnitt (Kurzstrecke und Autobahn), im KI und an der Tanksäule überprüft. Ich hielt das auch für zu viel und habe eine Drittelmixfahrt durch den Werkstattmeister gefordert. Der Meister kam danach grinsend auf mich zu und behauptete mein Wagen braucht genau 10l auf 100km. Er würde aber persönlich mit dem Auto so nicht fahren, also praktisch nicht Gas geben, nur rollen.
Ich habs probiert, es funktioniert! Man entwickelt plötzlich so einen Ehrgeiz, daß wirklich jeder hinter einem hupt, ein echtes Geschwuchtel.
Fahrt ihr wirklich alle so?
Wenn ich den Wagen voll auskoste, was zugegeben wesentlich mehr Spaß macht, komme ich locker auf 18l, geht auch wesenlich einfacher, hihi!
Ich glaube Spritsparen macht man mit anderen Autos, aber die Werksangabe ist eine Frechheit!!!

Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von 070597


Man entwickelt plötzlich so einen Ehrgeiz, daß wirklich jeder hinter einem hupt, ein echtes Geschwuchtel.
Fahrt ihr wirklich alle so?
Wenn ich den Wagen voll auskoste, was zugegeben wesentlich mehr Spaß macht, komme ich locker auf 18l, geht auch wesenlich einfacher, hihi!
Ich glaube Spritsparen macht man mit anderen Autos, aber die Werksangabe ist eine Frechheit!!!

Gruß
Robert

*g*

Die Fahrzeughersteller geben natürlich immer den "Schwuchtel-Mix" an, also das absolute Minimum. Aber das war doch schon immer so und wenn du gerne vollgas fährst, dann darfst du dich auch nicht über den Mehrverbrauch wundern 😁

Aber ich finde es toll, dass es endlich mal einer hier im Forum erkannt hat, dass der ML nicht zum Spritsparen taugt...

Geil das hast du dem auch noch geglaubt????

So ein Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört!

Mein 320CDI braucht zwischen 12 u. 13L
Stadt u. Landstr.

Bin letzte Woche genau 200km gefahren.
Landstr. 130km Landstr. 90-100kmh u. 70km
Autobahn. 120-130kmh. Laut Rechner 9L
Vor der Autobahnauffahrt zeigte der Rechner noch
8,8L an.
Macht aber kein Spaß.
Fahre die gleiche Strecke sonst mit ca. 12L
Landstr. 120kmh u. Autobahn 180kmh
Habe nicht nachgetankt, kann sein, daß es 1L mehr ist.

Ähnliche Themen

Also wenn das mit dem Drittelmix ein Sch..........mix ist, dann ab sofort nur noch Vollgas!

Ich finde den Verbrauch für eine Auto in der Gewichtsklasse angemessen.

Wenn ich Sprit sparen will fahre ich mit dem Rad.

Dieselverbrauch

Über das Thema Verbrauch des ML tauschen wir uns in diesem Forum ja immer mal wieder aus. Der Verbrauch hat in Zusammenhang mit der CO2-Diskussion sicherlich noch zusätzlich an Bedeutung gewonnen.

Ich bin auch der Meinung, dass sich der ML unter normalen Umständen nicht über eine längere Zeitdauer mit unter 11 l fahren lässt , wenn der Spass am Fahren nicht verloren gehen soll.Meinen Durchschnittsverbrauch (ML 320 CDI) nach ca. 6500 km halte ich mit 11,8 l für den schweren und hohen Wagen für angemessen.

Über einen möglichen Mehrverbrauch in der Einfahrphase zu urteilen, ist sicherlich schwierig, da man ja zumindest die ersten 2000 km eben wegen des Einfahrens zurückhaltender fährt und darum tendenziell eher anfangs einen niedrigeren Verbrauch hat.
PetrusN

Hallo Bruno,

wenn Du Schwachsinn sagst, mußt Du es wenigstens begründen.
Das mit dem Fahrrad ist übrigens ne gute Idee.

Gruß
Robert

Ja richtig zum spritsparen sind wir alle nicht hier. Dann müssten wir zum Lupo 3L gfreifen. Aber da is mir dann ein rad doch lieber ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Geil das hast du dem auch noch geglaubt????

So ein Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört!

hast du einen objektiven Nachweis, dass die Aussage falsch ist? Wenn nicht, den Ball schön flach halten und eigene Wortwahl überprüfen.

Nik,

schick doch nal 'ne mail nach Stuttgart. Interessieren würd's mich ebenfalls aus rein technischer Sicht.

Danke und Gruss - Klaus

@VIEchtacher*gg*

Das schenk ich mir, ich kenn den Werkstattmeister ziemlich gut (haben schon mehrfach zusammen gesoffen*gg*) und der hat mir NOCH NIE Schmarrn erzählt....ich mein, wieso sollte er auch?

Er hat mir damals auch gesagt, das die Vorderachse vom W211 weich ist und bei jedem Kundendienst kostenlos die Spur eingestellt wird, das die alten CDI-Injektoren Schrott waren, das die SBC besser sei als Ihr Ruf usw......hat sich eigentlich alles für mich exakt bestätigt.

Es sei denn, er hat von DC selber falsche Infos, und dann würden die mir sicher auch nix anderes erzählen.

Aber mal grundsätzlich:

Wieso bezeichnen Leute hier derartige Infos von Fachmännern, die tagtäglich mit dem Thema zu tun haben, als "Schwachsinn"?

Find ich irgendwie grenzwertig......aber na ja;-)

Nik

dir geb' ich gleich VIEchtach - du PAFfendorfer :-))

ca. 180 und der Rest von heute

Hallo,

kann Nik999 nur Recht geben, bei meinem ML CDI, zwar ein 270er, war es genauso wie er beschrieben hat, der Verbrauch hat sich rapide nach ca. 4000kn gesenkt, das obwohl ich zu 99% nur Langstrecke fahre. Habe dieses Phänomen auch schon am Stammtisch angesprochen und ein Bekannter der früher bei Mercedes Werkstattmeister war und nun sich selbständig gemacht hat mir dieses auch so bestättigt wie Nik999 es berichtet hat!!

Also bevor einer hier jemand als Schwätzer verurteillt, ist es besser sich bei Fachleuten mal zuerkundigen!!!!!!

MLer Gruß

Ihr habt recht und gut ist!
Habe versucht mit meinem Halbwissen mit zu reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen