ML 63 AMG W164 mit LPG Anlage kaufen , oder lieber nicht ?

Mercedes

Hi Fories, ich habe ja einen 500er ML mit Prins LPG Anlage und bin sehr zufrieden damit.
Ich kann nun aber einen ML63 mit LPG bekommen und wollte mal fragen ob hierzu jemand Erfahrungen hat ?
Kann man den 63er auch standfest mit Gas fahren ?
Die Anzahl der umgerüsteten ML63 ist ja sehr üerschaubar, gibt es dafür Gründe ?
Eigentlich reizt es mich schon auf 500 PS upzugraden ;-)
Und mein 500er läuft eigentlich extrem gut auf Gas und daher die Überlegung.
Ich würde mich freuen eure Meinungen zu hören..

liebe grüße aus dem hohen Norden
SvenB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 19. Oktober 2019 um 21:08:35 Uhr:


Außerdem ist der Vollgasbetrieb von LPG Fahrzeugen nicht empfehlenswert

Wo steht das, ich Fahre schon Jahrelang Vollast mit LPG.

115 weitere Antworten
115 Antworten

@Datawizz

JEDER W164 Diesel bekommt eine grüne Umweltplakette. Aber trotzdem danke dass du mir die Kompetenz ansprichst.

Zitat:

@Datawizz schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:47:25 Uhr:



Zitat:

@ALaCroat schrieb am 20. Oktober 2019 um 08:37:40 Uhr:


@maxtester

Das hat mir Mal einer erzählt der Fahrzeuge dafür umrüsten und außerdem ist das Netz voll von Warnhinweisen mit LPG und Volllast. Ich habe mich damit nicht beschäftigt aber ich nehme an es hängt mit der Dichte von LPG zusammen.

Bruder Schluchtenscheisser,

das ist Dein Problem. Du hast keine Ahnung, liest nur irgendwas im Netz und erzählst vom Hörensagen.
Das Volllastthema dreht sich um die Hitzeentwicklung, betrifft nicht-gasfeste Motoren.
Lass mal gut sein. Du magst kein LPG, ok. Haben wir verstanden.
Andere haben ihre Erfahrungen und Meinungen, die meisten sind Besitzer solcher Wägen.

Kann sich jeder selber aussuchen, wessen Ding man besser findet und glaubt.

Wen du was zitierst, dann richtig, der Text ist nicht von mir.

und dein Bruder bin ich schon gar nicht.😕😕

@maxtester - Der Text ist auch nicht von Dir, hat keiner behauptet. Er ist von ALaCroat an Dich gerichtet gewesen. Wo ist das Problem ? Kann doch jeder nachvollziehen, wer was gesagt hat.

Ich liste nur auf "hat mir einer erzählt", "Netz ist voll davon", "hab mich nicht damit beschäftig", "nehme an...".
DAS find ich nervig. Keine Ahnung vom Thema haben, aber dauernd dagegen sein. Mit einer Contraliste der persönlichen Anti-LPG-Punkte, die was genau bewirken sollen ?

Seid ihr im Dieselbusiness und kurz vor der Entlassung? Oder warum dieses Aufgeheule ?

PS: gestern für 46cent/Liter vollgetankt.

Ich wollte nur hinweisen auf die Gesundheitsgefährdung durch die LPG-Anlage.
Stellt euch mal vor, ich fahre nachts auf der A20. Schön entspannt. Richtgeschwindigkeit um die 200.
Gasverbrauch um die 20L /100km. Umgerechnet auf Benzin um die max. 9L/100km. Wie Golf also nur gemütlicher und schneller. Die Welt ist schön. Man freut sich und gleitet in 7-em Himmel.
Und plötzlich Piiiiept. Gas ist alle! Was??, schon nach 220km? Ahhh ja. Tank mit nur 45L.
Herz rast, Blutdruck steigt, Panik, ICH FAHRE AUF BENZIN!! ~25€ statt ~12€/100km. Das ist schmerzhaft und kann zu bleibenden Schäden führen. Stress ist angeblich tödlich. Also, rüstet bitte nicht um, wenn ihr noch lange leben wollt.

Ähnliche Themen

Du hast die „IRONIE“-Kennzeichnung vergessen.

Nee, auf gar keinen Fall😁😁
Mein drittes Auto auf LPG. Die aktuelle R-Klasse mit 70 tkm umgerüstet, jetzt 297 tkm (ja, über 220 tkm mit Gas) drauf und immer wieder diese Piepserei😠. Ich muss wohl schon eine Macke haben, dass ich mir das noch antue😕

Zitat:

@1cocoon1 schrieb am 18. November 2019 um 10:58:06 Uhr:


drauf und immer wieder diese Piepserei.

einfach Gasanlage aus lassen, und einen Kredit für Spriet aufnehmen. 😁

@maxtester

Oder sich einfach mit Decken zudecken die nicht kürzer als die eigenen Füße sind. Kurz gesagt ein Auto fahren was man sich auch wirklich leisten kann.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 18. November 2019 um 11:52:44 Uhr:


@maxtester

Oder sich einfach mit Decken zudecken die nicht kürzer als die eigenen Füße sind. Kurz gesagt ein Auto fahren was man sich auch wirklich leisten kann.

Wir sind hier doch alle arme Schlucker. Wer von den gut Betuchten fährt noch ein Fahrzeug das mehr als 8 Jahre auf dem Buckel hat?

Die Rede hier ist schon noch von einem 63er AMG mit über 500Ps. Und wenn er 30 Jahre Alt wäre.

Arme Schlucker sind die, die es sich nicht leisten können, alle 200km zu Tanken.

Und Neuwagen zu Fahren ist reine Geldvernichtung, ich lass meins lieber auf dem Konto.

Wen ich rechne das meiner 136.000.00€ gekostet hat und ich ihn nach 8 Jahren mit 11000km für 18.000.00€ gekauft habe.

Hat er in 8 Jahren 118.000.00€ Verlust eingebracht, besser der VK hat den Verlust, als ich.

So und warum, soll ich ihn neu kaufen.

Wer redet denn von neu kaufen???? Wie kommst du drauf?! Hier ist die Rede von Verbrauch und Spritkosten und da hab ich nur gesagt wer sich einen 63er AMG kauft sollte dann auch das notwendige Kleingeld haben um sich dieses Auto erhalten zu können. Wenn man's nicht hat dann sollte man sich vielleicht überlegen sich ein Auto zu kaufen bei welchem der Unterhalt nicht so enorm ist und welcher der eigenen Geldbörse entspricht.

Gibt immer noch den Unterschied zwischen leisten können und leisten wollen.

Die, die weniger Pech beim Denken haben, könnten sich vielleicht auch den teureren Sprit leisten, sind aber so schlau und fahren auf LPG. 🙂

Übrigens, rechtzeitig tanken erspart das Gepiepe 😉

Sicher, ich Kauf mir ein ü500Ps Auto und schau das ich Spritkosten spare und halte mich deswegen für intelligenter als andere die es nicht machen. Lach mich kaputt. Macht so viel Sinn wie ein 75Ps Auto kaufen und damit fahren als hätte man 750ps.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 18. November 2019 um 14:11:14 Uhr:


Lach mich kaputt.

Würde mich freuen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen