ml 430 startprobleme
hallo
ich habe seit ca 10 wochen ein ml 430.
anfangs lief er einwandfrei, doch mittlerweile hat er probleme beim starten.
nicht immer nur manchmal. das heist ich fahr irgendwo hin mach ihn aus und kurz darauf springt er nicht mehr an.
einen neuen schlüssel habe ich schon.dan lass ich ihn stehen und irgendwann läuft er wieder.
hat mir jemand einen tipp.
Beste Antwort im Thema
Dann lass mal nutzlos Deine Einspritzdüsen erneuern. Wer nicht hören will muss zahlen.
39 Antworten
Wackler in der Elektrik. Späne an einem Sensor. Lockerer oder Korrodierter Stecker...
Ich würde dann mal im Fehlerfall von Hand suchen.
Vielleicht läßt es sich so eingrenzen.
LG Ro
Ich hatte das mal in der beschriebenen Form an meinem SL.
In den Stecker des Motorsteuergeräts war ein kleiner Stecker für den CAN Bus eingesetzt. Dieser kleine Einsatz war lose und dadurch hat das Motorsteuergerät die Freigabe der WFS nicht über CAN bekommen. Motor springt ganz kurz an und geht dann aus ...
immer noch der ml430 cdi??? grins
lach mich tod,am besten neues auto kaufen
brummi v8
Zitat:
Original geschrieben von brummi v8
immer noch der ml430 cdi??? grinslach mich tod,am besten neues auto kaufen
brummi v8
Hallo Brummi V8
Meinst Du mich??
Wenn ja, solltest Du wahrscheinlich den Thread nochmals durchlesen
;-)
Gruss
Kelzo813
Ähnliche Themen
ne ich meine nicht dich sondern allgemein bei problemen
brummi v8
deutschland -frankreich 3:2 smile
prosit
Wir kommen weiter, siehe Bild :-) 😎
Bei meinem ML 430 war es der kurbelwellensensor
Hallo, den 430 gibt es nicht als Diesel!!!!
Ich habe einen ML500 mit der selben Problematik, er hat mir aber schon vor ein paar Wochen über die "check Engine" Leuchte gesagt, dass eine Störung am KW-Sensor vorliegt.
ODBII ausgelesen! Code: P0....
Werde ihn wohl jetzt tauschen müssen.
Gruß an alle
Wenn sich die MIL meldet, hat das unterschiedlichste Gründe,
Wie kommst du zu der Erkenntnis, dass der KWS gemeint ist?
Zudem der KWS nicht als Fehler (F) abgelegt wird!
VG,
Michael
Hallo
Bei mir war es damals der kurbelwellensensor.
Dank euch hab ich dann in der Mercedes Werkstatt darauf bestanden ihn zu wechseln,
Und hatte keine Probleme mehr.
Danke nochmals