ML 400 CDI startet nicht, nur mir Starthilfe / Starpilot
Hallo Forumgemeinde,
ich habe mir einen ML 400 CDI geholt und dieser startet nur mit Starthilfe / Startpilot.
Dieser hatte einen leichten Unfall wo nur der Scheinwerfer, Kotflügel und Stoßstange leicht beschädigt waren.
Wenn dieser dann mithilfe vom Startpilot angesprungen ist, dann läuft einwandfrei, zieht gut, kein Rauch usw.
es ist auch egal ob der Motor kalt oder Warm ist, damit wir die Glühkerzen ausschließen können.
Alle Sicherungen wurden geprüft, diese sind ok.
Hätte jemand vielleicht einen Tipp was sonst noch sein kann?
Komischerweise ist dieser vor dem leichten Unfall immer einwandfrei angesprungen!
Besten dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Das hat mir Bosch geschrieben. Da ich nachgefragt habe, auch waren weder auf den Originalen Mercedes noch auf den Original Bosch Injektoren Kennnummern drauf.
Der Injektor wird im IAM ohne Klassierung ausgeliefert.
Keine Zylinderselektive Anpassung notwendig.
Falls ein OES Tester vorhanden, ist beim Steuergerät die mittlere Klasse auszuwählen.
Und das ist der Wert 2 und der war auch eingestellt.
Aber darum gehts hier eigentlich nicht.
Neue Leitungen und Rücklaufmenge prüfen. Ab 200t km darf man schon mal in einen Satz neue Injektoren Investieren.
16 Antworten
Die Pumpe ist auch druckgeregelt, das steht doch in dem Dokument was du selbst eingestellt hast.
Schau einfach mal beim W1163.128 unter CDI/ Funktion "Zündung ein".
Hallo und Danke für den Tip das Dokument GF07.16-P-2000IB gibt darüber Auskunft.
In der Funktionsbeschreibung von der M3 Pumpe steht aber nicht das die Pumpe Druck geregelt ist, sondern das es eine Überdruckbegrenzung gibt, der Druck wird durch das Ventil-Zusatzpumpe A0004780129 begrenzt. Welches aber keinen Einfluss auf die Regelung und oder Steuerung der Pumpe hat.
Meine Annahme das die Pumpe Druckgeregelt wäre war schlich aus der Tatsache das ich die Pumpe manchmal nicht höre der Motor aber normal startet.