ML 400 CDI Motor - Frage an Kenner

Mercedes ML W163

Ich habe seit 3 Monaten einen ML 400 CDI. Am Anfang hat er direkt beschleunigt, jetzt jagd er die Drezahl hoch und bringt kaum Leistung mehr. Auch der Verbrauch ist von durchschnittlich 11 auf 13-15 Liter gestiegen.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeffrey petta


Wir haben das gleichen Problem mit unserem ML400 (2003). Ab und zu (nicht bei jeder Fahrt) funktioniert auf ein mahl das gaspedal nicht richtig, geht es nur sehr langsam schneller. Überholen ist daher zu gefährlich. Seit den Kauf in April 07 schon 4 mahl in die Werkstatt, "black box" und rechten Turbolager ersätzt ohne Erfolg. Der Testcomputer gibt anscheinend falsche Diagnosen. Jetzt hat der Werkstatt kein blasse Ahnung mehr was es sein kann. Ist das Problem bei andere ML's gelöst worden? Und wie?

Noch nie hatte ich ein so teueren Auto kaufen können, diese ML war mein Traumauto. Was eine grösse Enttäuschung! Seit 5 monate nur Problemen, Kosten und kein Fahrzeug!

Geta, L & Roger: Hoffentlich kann jemand uns antworten das das Problem gelöst worden ist und wie!
Vielen Dank.

Marie Cas Ermita

Hallo,

ich hatte ähnliche Probleme. Vielleicht nutzt es Ihnen ja was. Erstmal ist es normal, wenn Fehler im Motorsystem auftreten, daß der Motor in einen sogenannten Notlauf geht. Das ist zum Schutz des Motors so gewollt. Dabei dreht er, glaube ich, nicht über 2000 U/min. Da kann man auf's Gas treten wie man will, mehr geht nicht. Wenn man dann anhält, den Motor abstellt, Zündschalter komplett aus und ein paar Sekunden wartet, erfolgt ein Reset im System, d.h. die Parameter werden wieder auf normal gesetzt. D.h. beim erneuten Start läuft der Motor theoretisch wieder normal, bis zum nächsten Auftreten des Fehlers.

Normalerweise kann ein solcher Fehler mit dem Diagnosegerät ausgelesen werden, doch alle Theorie ist grau. Bei mir stannd auch nichts im System als Fehler. Nach langem Suchen fanden wir einen Riß im Ansaugkrümmer vom Ladeluftkühler. War etwa 7cm lang und an den Rändern geschwärzt. Nach Austausch diesem, trat der Fehler nicht mehr auf. Auffällig war auch noch, daß im Krümmer sich stark Ölschlamm abgesetzt hatte. Der Turbo war aber o.k..

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen