ML 400 CDI => kaufen?
Moin liebe Gemeinde,
ich beabsichtige, mir eine M-Klasse zu kaufen. Eigentlich sollte es ein 270 CDI werden, aber beim Stöbern stieß ich auf diesen Wagen:
ML400CDI
Was ich bei der ersten Besichtigung festgestellt habe:
- Rost an der Heckklappe
- diverse Kratzer
- ein stärkerer Parkrempler
- tiefer Kratzer im Seitenteil hi links mit Verformung des Blechs
- ZV funktioniert nicht
Probefahrt hab ich nicht gemacht bisher, Türunterkanten im Falz waren rostfrei, es handelt sich um ein in Tuscaloosa produziertes Fahrzeug (ein A in der VIN)
Das Fahrzeug wurde über die gesamte Laufzeit bisher nur bei Nissan gewartet, niemals bei MB.
Fragen:
- wo sollte ich noch nach Rost sichen, speziell beim Rahmen
- würdet ihr so ein Fahrzeug trotz der Wartungshistorie kaufen?
Greetz
MadX
Beste Antwort im Thema
kann mich Zaphod und Holler nur anschließen.
Ich fahre jetzt schon seit ein paar Jahren einen 430er aus Bj. 2000, ja genau, einen dieser unsäglichen "Vor-MOPF". Ist übrigens mein dritter. Das Auto hat mittlerweile 145 tkm drauf, und bekommt 1x im Jahr seinen Service bei MB, sonst nix. TÜV fast immer ohne Mängel, oder nur Kleinkram. Ölverbrauch Null, Automatik schaltet wie am ersten Tag, nichts klappert, Rost null (wers nicht glaubt, dem zeige ich gerne das Auto und den Unterboden), keine Rostblase, nirgends. Das Auto war nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt, oder gar stehengeblieben. Nichts! So, und wenn ich den ML jetzt verkaufen würde, bekäme ich evtl. um die 10 t€, mit viel Glück. Und dann ? Was bekommt man dafür als Alternative ? Nee, danke, ich fahr den ML weiter, eines der besten Autos, die ich je hatte.
Den 400er aus der Anzeige des Themenstarters würde ich schon deshalb nicht nehmen, weil er "durchgehend bei Nissan gewartet" wurde - und aus 3.Hand ? Ja, schon klar. Das Problem ist doch heute, dass im Autohandel nur noch besch.... wird.
Zum 164er: der ist preislich erst ab 20 t€ aufwärts ein Thema, es sei denn, man hat kein Problem mit 250 tkm auf der Uhr. Kenne 3 Leute, die 164er fahren. Probleme gleichen sich weitgehend mit dem 163er, nur kommen dazu noch Elektronikdefekte, denn der 164er hat mehr Gimmicks.
Der X5 ist auch keine Lichtgestalt, schaut mal rüber ins X5-Forum. Ist mir aber optisch etwas zu aufdringlich.
Bleibt eigentlich noch der Touareg. Scheint mir als 3.0 TDI der richtige zu sein. Freund von mir hat bereits rd. 200 tkm drauf (Langstrecke), kaum Ärger, gut verarbeitet, und gutes Fahrgefühl (mit Luftfederung). Vom Touareg gibts auch vernüftige Ersthand-Autos zwischen 15-20 t€, je nach km und Motorisierung.
Aber was solls, ich bleib meinem 430er treu, das hat er sich verdient.
Schöne Weihnachten euch allen.
Gruß
Dietmar
32 Antworten
Bez. der ZV sind mir keine Probleme bekannt. Kann mich auch nicht an viele Beträge zu diesem Thema in diesem Forum erinnern (verfolge es jetzt so ca. 2,5 Jahre).
Gruß
Okay, ich gestehe, ich hab erst gefragt und dann gesucht zum Thema ZV.
Ein paar Beiträge dazu gibt es, es scheint wohl jeweils das AAM bzw die entsprechenden Relais zu sein.
Greetz
MadX
Bin mit meinem ML400CDi ebenfalls sehr zufrieden. Hab ihn jetzt seit April 2011 und stand damals auch vor der Frage, welchen ML!? Der 270er wäre mir zu langsam gewesen. Benziner als Langstreckenfahrer zu teuer. Aber nach der ersten Probefahrt mit dem V8 war schon klar, so einer muss es sein. Dieses Drehmoment, diese Kraft ist einfach unglaublich. Hab es bisher nicht bereut. Bin bereits gute 22TKM gefahren und das ohne Probleme. Naja, fast ohne. An das START/ERROR Problem habe ich mich jetzt fast schon gewöhnt. Wenn ich den Schlüssel langsam drehe, dann geht es. Allerdings geht der Motor nach dem Starten manchmal wieder aus und springt dann nach längerem durchdrehen erst wieder an. Kennt das Problem jemand?
Das Rostproblem an der Heckklappe hab ich auch. Macht Mercedes das auf Kulanz?? (Träum...)
Habe meinen Diesel Verbrauch im www.spritmonitor.de dokumentiert, wie auch alle weiteren Kosten. Ist als Kaufhilfe auch nicht schlecht, aber auch als Verkaufshilfe!
Ich möchte meinen ML400 nicht verkaufen! Ich freue micht jeden Tag wieder mit diesem Auto zu fahren. Übrigens finde ich das (meinen) Sondermodell "Inspiration" noch schöner als den "Final Edition". Der hat eine Leder Schaltkulisse und Leder Armauflage, schwarzes Wurzellholz, BOSE Sound, AMG Volllledersitze usw.!!
Allerdings sollte man bei einem Gebrauchtfahrzeug in dieser Kategorie genug "Kleingeld" bereit haben, falls doch mal etwas kaputt gehen sollte...!