ML 350 BlueTEC 4MATIC Nachrüstung sichtbare Auspuff - Endrohre 4-fach

Mercedes ML W166

Guten Tag
Nach 6 Jahren ML 320CDI fahre ich seit August 2012 einen W166 ML 350 BlueTEC 4Matic
Technisch und optisch ein grosser Fortschritt.
Nur stören mich die nicht mehr sichtbaren Auspuffrohre.
Hat schon jemand eine Umrüstung auf sichtbare 4 Endrohre bei einem Fahrzeug mit AMG Sport-Paket EXTERIEUR verbaut?

Gruss
Biglasjo

Beste Antwort im Thema

Guten Tag
Nach 6 Jahren ML 320CDI fahre ich seit August 2012 einen W166 ML 350 BlueTEC 4Matic
Technisch und optisch ein grosser Fortschritt.
Nur stören mich die nicht mehr sichtbaren Auspuffrohre.
Hat schon jemand eine Umrüstung auf sichtbare 4 Endrohre bei einem Fahrzeug mit AMG Sport-Paket EXTERIEUR verbaut?

Gruss
Biglasjo

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Biglasjo


Es hat einige Zeit gedauert, bis die Teile bereit waren. Am 21.05.2013 habe ich von Erich Göckel GmbH in 72501 Gammertingen die Heckblende mit NEW AMG Look Sportendrohren links & rechts einbauen lassen. Die Abgase werden bei meiner Version durch eigens angefertigte Verbindungsrohre von der Serienauspuffanlage durch die Sportendrohre geleitet. Göckel Automobilveredelung ist zwar kein "Schickimicki" - Laden, dafür aber sind die Jungs kompetent und haben saubere Arbeit geleistet.
Ich bin zufrieden und dafür € 1.702,00 (inkl. Märchensteuer) losgeworden. Der Sound hat sich leicht verändert, ist aber weder laut, noch aufdringlich. Anbei ein erstes Bild

Gratuliere!

Sieht wirklich gut aus.

Machen die das an einem Tag?

Gruss Edition 10

Hallo Edition 10

Ankunft 08:00 Uhr
Abfahrt 14:00 Uhr
Am Mittag gut bürgerlich gegessen im Hotel Kreuz Gammertingen
Du kannst auf Dein Fahrzeug warten (Lesestoff oder Laptop mitnehmen :-)

Gruss Biglasjo

Moin,

sieht nach einer schlimmen Bastellösung aus, insbesondere sind links und rechts nicht passgenau in der Schürze eingefügt. Auf dem einzigen Foto würde ich den Umbau als misslungen bezeichnen, da nicht stimmig.

Lasse mich aber gerne durch Detailaufnahmen eines besseren belehren ... ;-)

Gruß

Bernd

Nee - geht leider gar nicht.
Zeigt mir einmal mehr, dass Mercedes has Heck verhunzt hat ... 😠

Gruss,
DerNeuste

Ähnliche Themen

Wieso Mercedes ????? der Umbau ist nicht vom Mercedes.....erst lesen dann antworten...😁

Gruß J.

Sieht eben aus wie eine Bastellösung, Sorry sehe ich auch so geht garnicht. Allerdings wer sich heute den Zubehörkatalog für den Gl vom Freundlichen holt sieht eine nicht AMG / AMG Paket Variante mit sichtbarem Auspuff! Sollte das eine Modellpflege sein ? Eventuell auch für den ML ? Der GL wird mehrfach damit gezeigt.

Bei dieser Ansicht könnte ich mir sogar vorstellen beide umbauen zu lassen,.,:-)

Das sieht mal richtig gut aus 🙂

Hab mir die Prospekte mal angesehen...

Im Online Konfigurator hat er die Blenden nicht...komisch

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von joonek


Wieso Mercedes ????? der Umbau ist nicht vom Mercedes.....erst lesen dann antworten...😁

Gruß J.

Na dann nochmal ganz deutlich: Mercedes hat das Heck verhunzt, und mit dem Umbau wird's nicht besser ... geht gar nicht!

Gruss,
DerNeuste

Zitat:

Original geschrieben von DerNeuste



Zitat:

Original geschrieben von joonek


Wieso Mercedes ????? der Umbau ist nicht vom Mercedes.....erst lesen dann antworten...😁

Gruß J.

Na dann nochmal ganz deutlich: Mercedes hat das Heck verhunzt, und mit dem Umbau wird's nicht besser ... geht gar nicht!

Gruss,
DerNeuste

Geschmacksache ! Ich finde die Vorgänger vom Heck her altbacken. Aber bei der E-Klasse musste man sich auch erst dran gewöhnen an die größeren Heckleuchten.

Wie gesagt Geschmacksache.

Übrigens, meine Aussage bezieht sich OHNE Auspuffaufrüstung ;-)

Gruß Kaymann

Hi,

gut ist eben Geschmacksache ....

Mich würden Bilder von unten interessieren, wie die den Abgasstrom nach links und rechts leiten.

Weiterhin würde mich interessieren, wie der Plastikchrom die Hitze auf Dauer aushält ?

Von weitem aus betrachtet, würde mich die Passgenauigkeit etwas Stören. Richtig symetrisch ist es m.E. nicht und macht dadurch den "hingebastelten" Eindruck.

Ich brauche so was nicht und finde es sogar praktisch, wenn alles unter der Heckschürze verschwindet.

Beim Be- und Entladen besteht doch nun permanent die Gefahr, sich selbst ein "Brandabzeichen" einzufangen ?

Nee, weniger ist da einfach mehr ..... ;-)))))

Gruß
Rubel

Bei einem Wagen ohne sichtbare Endrohre fehlt einfach was. Die nachträgliche Version ist aber auch nicht so mein Ding..

Schade dass MB es nicht schafft bei der M Klasse die Endrohre ähnlich wie bei der E Klasse in das heck sauber zu integrieren. Die Trapezförmigen Endrohre machen was her und hätte man sicher schön in Chrom einfassen können. Nicht übertrieben aber sichtbar.

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman



Bei einem Wagen ohne sichtbare Endrohre fehlt einfach was. Die nachträgliche Version ist aber auch nicht so mein Ding..

Schade dass MB es nicht schafft bei der M Klasse die Endrohre ähnlich wie bei der E Klasse in das heck sauber zu integrieren. Die Trapezförmigen Endrohre machen was her und hätte man sicher schön in Chrom einfassen können. Nicht übertrieben aber sichtbar.

Hi,

ohne Endrohre ist eigentlich immer nur eine Kostensache. Daher bin ich eigentlich froh, dass die Endrohre unterm Fahrzeug verschwinden und man für den Kram nicht auch noch zahlen muss.

Chromendrohe bedeuten zusätzlichen Pflegeaufwand.

Da der Endtopf in der Regel tiefer liegt, muss auch noch was gegen einlaufendes Wasser unternehmen oder der Endtopf rostet.

Ich finde die Endrohrführung unter dem Fahrzeug viel besser, da der Abgasstrom voll im Fahrtwind "verblassen" wird. Keine Abgasspuren an der Karroserie.

Viel Spaß, wenn dann die ganze Heckklappe "Dieselrußgeschwärzt" ist.

Bevor ich Geld in einen Auspuff bzw.Endrohre investierte, da lege ich das Geld lieber in sinnvollere Gadgets an.

Wenn so manches Auto vor mir steht und man in ein Mega-Endrohr sieht, denke ich mir oft so meinen Teil. Je dicker das Endrohr oder je höher die Anzahl der Endrohre, um so mehr Komplexe muss wohl der Fahrer haben.

Aber jeder muss selber wissen, wie man sein Fahrzeug "verschlimmbessert".

Grüße
Rubel

Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel



Zitat:

Original geschrieben von Drivingman



Bei einem Wagen ohne sichtbare Endrohre fehlt einfach was. Die nachträgliche Version ist aber auch nicht so mein Ding..

Schade dass MB es nicht schafft bei der M Klasse die Endrohre ähnlich wie bei der E Klasse in das heck sauber zu integrieren. Die Trapezförmigen Endrohre machen was her und hätte man sicher schön in Chrom einfassen können. Nicht übertrieben aber sichtbar.

Hi,

ohne Endrohre ist eigentlich immer nur eine Kostensache. Daher bin ich eigentlich froh, dass die Endrohre unterm Fahrzeug verschwinden und man für den Kram nicht auch noch zahlen muss.

Chromendrohe bedeuten zusätzlichen Pflegeaufwand.

Da der Endtopf in der Regel tiefer liegt, muss auch noch was gegen einlaufendes Wasser unternehmen oder der Endtopf rostet.

Ich finde die Endrohrführung unter dem Fahrzeug viel besser, da der Abgasstrom voll im Fahrtwind "verblassen" wird. Keine Abgasspuren an der Karroserie.

Viel Spaß, wenn dann die ganze Heckklappe "Dieselrußgeschwärzt" ist.

Bevor ich Geld in einen Auspuff bzw.Endrohre investierte, da lege ich das Geld lieber in sinnvollere Gadgets an.

Wenn so manches Auto vor mir steht und man in ein Mega-Endrohr sieht, denke ich mir oft so meinen Teil. Je dicker das Endrohr oder je höher die Anzahl der Endrohre, um so mehr Komplexe muss wohl der Fahrer haben.

Aber jeder muss selber wissen, wie man sein Fahrzeug "verschlimmbessert".

Grüße
Rubel

......mit Russpartikel Filter ist gar nichts "geschwärzt".

Finde sieht gut aus.

Das mit der Passgenauigkeit könnte stimmen. Müsste Fotos aus anderen Perspektiven sehen.

Grüsse

Edition 10

Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel



Zitat:

Original geschrieben von Drivingman



Bei einem Wagen ohne sichtbare Endrohre fehlt einfach was. Die nachträgliche Version ist aber auch nicht so mein Ding..

Schade dass MB es nicht schafft bei der M Klasse die Endrohre ähnlich wie bei der E Klasse in das heck sauber zu integrieren. Die Trapezförmigen Endrohre machen was her und hätte man sicher schön in Chrom einfassen können. Nicht übertrieben aber sichtbar.

Hi,

ohne Endrohre ist eigentlich immer nur eine Kostensache. Daher bin ich eigentlich froh, dass die Endrohre unterm Fahrzeug verschwinden und man für den Kram nicht auch noch zahlen muss.

Chromendrohe bedeuten zusätzlichen Pflegeaufwand.

Da der Endtopf in der Regel tiefer liegt, muss auch noch was gegen einlaufendes Wasser unternehmen oder der Endtopf rostet.

Ich finde die Endrohrführung unter dem Fahrzeug viel besser, da der Abgasstrom voll im Fahrtwind "verblassen" wird. Keine Abgasspuren an der Karroserie.

Viel Spaß, wenn dann die ganze Heckklappe "Dieselrußgeschwärzt" ist.

Bevor ich Geld in einen Auspuff bzw.Endrohre investierte, da lege ich das Geld lieber in sinnvollere Gadgets an.

Wenn so manches Auto vor mir steht und man in ein Mega-Endrohr sieht, denke ich mir oft so meinen Teil. Je dicker das Endrohr oder je höher die Anzahl der Endrohre, um so mehr Komplexe muss wohl der Fahrer haben.

Aber jeder muss selber wissen, wie man sein Fahrzeug "verschlimmbessert".

Grüße
Rubel

Hallo,

Gott Sei Dank sind die Geschmäker verschieden - es steht halt auch nicht jeder drauf mit 235 er Reifen und 17 Zoll Spannpressfelgen rumzufahren.

Keine Ahnung was das dann mit Komplexen zu tun haben soll - bischen Toleranz waere eher angebracht anstatt zu meinen die eigene Meinung ist "State of The Art".
Ich stell besser kein Bild von meinem rein - einige wuerden Schnappatmung bekommen :-))

Beste Gruesse
Tamino1

Hallo Tamino1

Wollte mich nach dem "w166-rubel Erguss" bereits für eine psychiatrische Untersuchung anmelden.
Dein Beitrag hat mich gerade noch davor bewahrt! Besten Dank

Gruss
Biglasjo

Deine Antwort
Ähnliche Themen