Ml 320 springt nach 6 Std schlecht an

Mercedes ML W163

Hallo zusammen bin schon länger angemeldet nutze es heute zum ersten Mal ! Brauche eure Hilfe mein ml 320 mit Start automatig springt seid ein paar Tagen wenn er länger als 6std gestanden hat schlecht an ! Das heißt er startet so ca. 8-10 sec. Ansonsten immer ca 2 sec. Habe beim starten die Parameter kontrolliert Motordrehzahl vorhanden ca 300 U min , Nockenwellen Signal i.o , Drosselklappe gereinigt Kühlmittel Temperatur.sensor ersetzt Kraftstoff Filter erneuert war sehr schmutzig darauf hin Pumpe ausgebaut auch extrem dreckig erst Pumpe gereinigt dann erneuert Kraftstoff Druck vorher und nachher erneuern 3.6 bar keine Fehler im Steuergerät hat jemand noch eine Idee?
Danke im vorraus
Gruß Jens

33 Antworten

Batterie ist neu Motor startet ja auch sat durch

Gib uns doch bitte mal Info wenn du den Fehler gefunden und abgestellt hast.

Brummi V8

Arbeite noch dran denke Mal die Kraftstoff Seite kann ich ausschließen weil heute habe ich einfach Mal das Kraftstoff pumpen Relais für ca. 10 sec. Gebrückt Pumpe lief auch müsste ja reichen für genügend Vordruck aber sprang trotzdem sch....
An also geht's weiter wenn er wieder 6 Std. Stand

Ich würde prophylaktisch Kurbelwelle und danach Nockenwellen Sensor ersetzen.
Oder wenn möglich, die Werte an der Diagnose überprüfen. Diese Sensoren können durch Wärme durchaus das spinnen anfangen.

Ähnliche Themen

Habe sie erst mit dem Tester über Parameter auf Funktion geprüft Dan mit dem Oszilloskop Richtigkeit der Signale getestet und gestern zum ausprobieren beide erneuert und siehe da er springt immer noch schlecht an

Welche Hersteller ?

Drin waren noch die originalen jetzt Hella

Wie hoch ist der Benzindruck beim Starten?

Schwankt der Benzindruck beim Messvorgang, vorne rechts an der Einspritzleiste

Wenn ca 4 bar, dann messen wie hoch bzw wie schnell der Druck abfällt, wenn der Motor aus ist.

Vielleicht solltest Du folgendes wissen: Die Benzinpumpe läuft nicht wenn man die Zündung einschaltet sondern erst wenn der Anlasser dreht. Wenn man im Motorraum an der Benzinleitung (Rail) ein Manometer anschließt und dann startet kann man schön zusehen wie sich der Benzindruck aufbaut und ab ca. 2 bar der Motor anspringt. Es liegt definitiv am Benzinfilter - falsches Modell oder falsch angeschlossen.

Ist deine Antwort an mich gerichtet?

Auf 4bar komme ich nicht . Beim starten geht er hoch von null und bei ca 2,5springt er an !und die Benzin Pumpe läuft bei Zündung kurz an aber selbst wenn ich das Kraftstoffpumpen Relais überbrücke vor dem starten für ca 10 sec. Springt er trotzdem nicht an 10sec. Müssten doch reichen für genug Vordruck

Und wie schnell er abfällt muss ich Mal probieren nach drei Stunden. Springt er noch an ab 4-6 nicht mehr

Und drei verschiedene Filter können nicht defekt sein original, mahle ,Bosch

Mahlzeit.
Du hast nicht zufällig ne Gasanlage verbaut?
Für mich hört sich das irgendwie so an, als ob ein Brennraum voll läuft. Entweder mit Wasser durch nen gerissenen Kopf oder ne defekte ZKD oder durch ne undichte Gasdüse.
Beides schon gehabt, allerdings an zwei verschiedenen Autos.
Läuft der denn direkt richtig rund, wenn er dann anspringt?

Ja läuft direkt sauber durch ohne mucken ! Und ja Gasanlage von BRC kein Tropfen Wasser Verlust stand bleibt immer auf max. Bin auch schon zum Test 300 Kilometer ohne Gas gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen