ML 320 lpg umbau DIE UNENTLICHE GESCHIHTE
😕Hallo leidensgenossen!!
vor einem Halben Jahr habe ich nach langen suchen mich dazu entschieden eine lpg anlage einbauen zu lassen.Die entscheidung fiel auf Autohaus ACC in schwäbisch gmünd,warum naja die waren zwar ca:300€ teurer aber da ich vorhabe das fahrzeug länger zu fahren und die beratung auch gut war tat ich es.
Das war wohl ein riesen fehler wie ich jetzt weis.🙄
1.umbau war angesetzt ,4tage auto wurde mit mühe und notam fünften fertig.
2.keine saubere arbeit ZB: die düsen hängen kreutz und Quer im motorraum
3.Flashlube behälter war so angebracht das das rohr für die frischluft abgemacht war
und die flasche davorhing
4.keinerlei rostvorsorge weder am unterflurtank-haltebleche-oder an den bohlöchern für die halterungen des tanks,rost komt auch schon aus der tankklappe von der befestigung des minitankstuzens,Auf meine reklamation hin wurden die düsen ein bischen geradegerückt .
Bei der übergabe hies es Luftmassenmesser sei defekt,komich sagte ich den ich hatte zuvor im urlaub über 700km gefahren ohne probleme wie zb.ruckeln oder nur mehrverbrauch was normalerweise bei mercedes der fall ist.
das war dan auch so nach dem umbau nahm das auto kein gas mehr an und lief nur auf 3 zylinder.
lmm gewechselt zur LPG inspektion alles eingestellt da dachte ich jetzt ist alles ok,von wegen der wagen verbrauchte 20l lpg, ok nochmal hin eingestellt,nächstes problem bei vollast flegt die sicherung der anlage raus,nochmal hin getestet,gefahren keiner wuste was los war ich bekam eine tüte ersatzsicherungen(net gell)😛,danach wurde festgestelt das der verdapfer vereist,also wieder rumprobiert fahrzeug da gelassen,es wurge ein zusatzheizer eingebaut und die anlage bekam eine grössere sicherung jetzt hielt der verdampfer die temperatur besser aber der verbrauch immer noch so hoh.2Tage später fahre ich mitca.90 auf der landstrasse auf einmal piepst die anlage obwohl die anzeige voll anzeigt naja dachte ich wird nichts sein.Beim nächsten überholvorgang piepst es wieder ein ruck-anlage aus ich dachte sicherung,angehalten nachgeschaut alles ok.Auto aus wieder an anlage wieder da, nach 2mal in den nächsten 4 tagen wieder zur werkstatt.Kein problem laptop hin gefahren aha!!! der druck sagt er also runter von 1.1 auf 0,9 dachte mir ok das sind ja die profis.nächste längere fahrt, gas auf reserve dann das piepsen ich denke gleich komt die umschaltung,pustekuchen anlage bleibt an auto wird langsammer??????HÄ also mit der hand ausgeschaltet.
so jetzt haben wir nur noch 2 probleme die abschaltung und der verbrauch,
und komisch immer ist der kunde schuld,falsches gas getankt auto nicht richtig auf benzin eingestellt ,HÄ was stellt man am auto ein das macht die elekronik war meine antwort,seine antwort naja vergleichsfahrt mitt benzin machen,ok meine ich mache ich
bei der nächste längeren strecke auf die autobahn,140 tempomat 350kmgefahren ca.36liter verbrauch also um die 10l und in der stadt-land ca.15l.
Gasfahrt!! autobahn gleiche strecke 140 tempomat20l.
rückfahrt autobahn 160-180km/h-20l
gasfahrt stadt-land 20l
seit 12.000km geht das so die kriegen das nicht hin,gestern morgen angerufen und habe verlangt das fahrzeug zurückzubauen meine 2.800€ zurückzuzahlen,daraufhin der meister wieder er hätte mit dem mann von GASMOBIL in schondorf gesprochen wir solten nochmal mit laptop zum hersteller fahren dabei eine verbrauchsfahrt machen,ich war eivertanden bin aufgestanden und habe gesagt in 15 min bin ich da,darauf er geht nicht laptop kaputt.
nächster termin ist dan der montag naja nächster bericht komt😁
ALSO ICH WEIS NICHT WIE ES EUCH GEHT ABER WENN ICH SO EINE ARBEIT ABLIEFERE FLIEG ICH HOCHKANT RAUS.ICH DACHTE ZAHLSTE WAS MEHR LASS ES IM MEISTERBETRIEB UND AUTOHAUS MACHEN DANN IS OK DIE MACHENS RICHTIG😕😰😎😕😠😠😕
23 Antworten
Was denkst Du/Ihr über eine Stag 300 Anlage?
Zitat:
Original geschrieben von ML320 Lammelendach
Wie meinst du das 2 verschiedene woran sieht man es !!!!!Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
Es gibt momentan 2 verschiedene, welche genau ? Es gibt eine LowBudget Anlage und eine bessere ^^
kannst du Bilder einstellen ? oder mir Infos zukommen lassen ?
Also bei mir sieht man das steuergerät ungefähr 15x15cm,verdampfer ist im vergleich mit zb:Prins mini ,farbe silber blau die düsen sind aufrecht und gelb laut werkstatt macht es sogar nichts aus das sie uber dem motor ohne halterung lose rumhüpfen!!!sieht scheise aus
Also diese Düsen sind nicht die wo 100000km Laufzeitgarantie haben. Da ist die LowBudget Einsteigeranlage drin.
Such Dir einen Umrüster der eine gescheite Verdampferanlage einbaut und Du hast Ruhe. Für den ML gibt es sogar eine spezielle Bedüsung.
Bei dem ML gibt es auch(wenn das Baujahr zutrifft) Probleme mit der Benzin-Tankanzeige im Gasbetrieb. Für sowas gibts auch Abhilfe.
Hallo
AAAALLLSSOOO
absprache mit dem geschäftsführer+Meister:die anlage komt raus,und es kommt eine von icom rein mit 110l tank,ohne zusätzliche kosten.Naja bei uns in der gegend kostet diese anlage mitt diesem tank Ca:3500€ das ist schon ein kleiner trost für den Ärger den ich bis jetzt hatte.Leider erst anfang Mai die Anlage hatt lieferzeit.
Na dann bin ich mal gespant!!!
3500 ???
Eine Vialle kostet 2.800,- €. Frag einfach mal an, dann sparst du 700 Euro und hast mit das Beste drin was es gibt.
Ähnliche Themen
Er hat nun natürlich das Problem, dass die ICOM für 3500 vom Umrüster freiwillig ausgespuckt werden. Um alles andere hätte er vermutlich streiten müssen.
Der Preis ist natürlich zu hoch, aber wenn er es schon akzeptiert hat ist es zu spät.
Hallo,
2800,- sind bereits bezahlt. Jetzt wird die Anlage ausgebaut, und eine ICOM mit größerem Tank verbaut ohne MEHRKOSTEN.
So eine Anlage WÜRDE 3500,- kosten. Tut sie aber nicht, denn er hat doch schon eine Anlage bezahlt und dadurch genug Unkosten gehabt.
So verstehe ich das.
Dann hoffen wir mal, daß es nicht seine 1. ICOM Anlage ist, die er da verbaut.
Jedenfalls würde ich den Aufpreis diesmal erst nach einer umfassenden Probefahrt bezahlen.
Kriegt der Umrüster das nicht schnell hin, dann würde ich mit den 700,- die Anlage bei einem anderen Umrüster einstellen lassen, ggf. braucht man dazu die Hilfe eines Anwalts.
Zitat:
Original geschrieben von GalileoT5
Jedenfalls würde ich den Aufpreis diesmal erst nach einer umfassenden Probefahrt bezahlen.Kriegt der Umrüster das nicht schnell hin, dann würde ich mit den 700,- die Anlage bei einem anderen Umrüster einstellen lassen, ggf. braucht man dazu die Hilfe eines Anwalts.
Was für einen Aufpreis???
Zitat:
bei uns in der gegend kostet diese anlage mitt diesem tank Ca:3500€
Er hat seine Anlage schon bezahlt, es gibt keine 700 EUR mehr zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Was für einen Aufpreis???Zitat:
Original geschrieben von GalileoT5
Jedenfalls würde ich den Aufpreis diesmal erst nach einer umfassenden Probefahrt bezahlen.Kriegt der Umrüster das nicht schnell hin, dann würde ich mit den 700,- die Anlage bei einem anderen Umrüster einstellen lassen, ggf. braucht man dazu die Hilfe eines Anwalts.
Zitat:
bei uns in der gegend kostet diese anlage mitt diesem tank Ca:3500€Er hat seine Anlage schon bezahlt, es gibt keine 700 EUR mehr zu zahlen.
Genau so is es die kostet wirklich so viel, vieleicht weil die konkurenz nicht so gross ist .Fakt ist ich beckome eine icom mit 110l.tank und die kostet beim biligsten anbieter Bei uns 3500.Nein einen aufpreis muss ich nicht zahlen .Naja nun mus ich blos noch warten