ML 320 CDI oder 420 CDI...
Konnte leider keinen passenden Thread finden, 270 CDI vs. 320 CDI gibt’s da ja schon öfters.
Bin gerade am zusammenstellen bzw. bestellen. Ein ML soll es sein bloß welcher Motor.
Den 320 CDI bin ich schön öfters gefahren und habe den Eindruck das so ab 140 Sachen die Puste raus ist. Leider hat Mercedes Hannover keinen 420 CDI zur Probefahrt da.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Motorisierungen? Geht der 420 CDI merklich besser? Wo liegt der Kostenunterschied beim Unterhalt?
Fahre jetzt einen Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro mit einer "Optimierung" was dann so 272 Ps und 550 NM sind und möchte mich was den "Power" angeht nicht unbedingt verschlechtern. Wichtig ist mir der Durchzug auf der Autobahn und das man schnell Überholvorgänge erledigt.
Blind ein Auto für LP von 90 Scheinen kaufen möchte ich auch nicht unbedingt und aufgrund der doch langen Wartezeiten (fast 7 Monate kann das angehen?) ist ein wenig Eile bei mir geboten. Mein Händler versucht zwar so ein Ding aufzutreiben aber vll. bekomme ich hier ja schon einige Informationen...
Danke
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Das meine ich ja... einen X5 3.0sd gibt's (noch) nicht. Eine Ankündigung desselbigen habe ich übrigens auch noch nicht gesehen.Gruß
bmw.de dort gibts ne preisliste
...ja, das hab ich doch schon rund 1h vor deiner Antwort herausgefunden... Haste nicht den ganzen Thread gelesen? 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
...ja, das hab ich doch schon rund 1h vor deiner Antwort herausgefunden... Haste nicht den ganzen Thread gelesen? 😉Gruß
ich kann nicht lesen, ich poste immer was mir grade so im kopf schwebt und hoffe es passt
Zitat:
Original geschrieben von Haw
Hi,
habe 120.000 km mit X5 ( chipgetuned 260 PS) gefahren. Fahre heute ML 420 CDI.
Das sind Welten Unterschied.
Verbrauch ML 420 12,2 ltr auf 20.000 km, mein Kollege mit ML 320 hat das Gleiche.Um die Fahrleistungen des A6 zu halten benötigst Du mit SUV ca 50 PS mehr, also ganz klar ML 420 . Sehr soveränes Auto.
Ich glaube ich weiss wovon ich spreche. Als Automobilzulieferer habe ich schon alles Mögliche gefahren. Bis hin M5; Alpina B7 Porsche 911 4S bis zum Polo
Gruss
Hallo,
wo liegen die Welten Unterschied? Ich hatte auch E53 mit chip, der ging eigentlich ganz gut, war aber berkanntlich unkomfortabel, dann ML 320Cdi und jetzt E70 3.0D.
Der ML war durch die airmatic bequem, auf der AB fand ich ihn genial, er war mir aber generell zu schwammig und schwerfällig. Ausserdem war der Motor eher lau, Turboloch und nicht besonders spritzig.
Der X5 E70 ist vom Fahrwerk/Federung toll. Hat AD und liegt wie ein Brett und ist trotzdem noch komfortabel genug. Schnelle und enge Kurven sind ein Genuss, die Aktivlenkung und die 20" mit 315 hinten helfen dabei.
Der Motor ist wesentlich besser als im ML und verbraucht fast 2 litr weniger. der ML war fast nicht unter 12 litr zu fahren, im X5 habe ich jetzt mit 6.000kms 10,2litr.
Man hat aber motormässig nie genug. Seit Jahren wünsche ich mir einen V8 Diesel. Bin vor Kurzen den RRsport V8Tdi gefahren. Der hat wesentlich mehr kgs und "nur" 272PS, rein effektiv ist er langsamer als der X5, aber das feeling wie er von 2-3.000 umin geht, wie er zieht, wie der sound ist, hat mich beindruckt.
Bei einem ML 420Cdi mit 314PS und 300kg weniger muss es schon ein Erlebniss sein, oder nicht?
MFG
Alex
Ähnliche Themen
Stimmt, ML 420 fährt sich sehr souverän, hat zwar nur 306 PS.
Wie Du schreibst hat man nie genug Leistung.
Der Motor ist im ML gedrosselt, wegen dem Antriebsstrang, hoffentlich kommt mit Facelift 350 PS oder mehr, der ML 500 hat ja auch von 306 auf 388 PS zugelegt, das wäre sicherlich ausreichend Dieselleistung.
Verbrauch ML 420 wie gesagt 12,3 Ltr/100km bei sportlicher Fahrweise, ich finde das o.k.
Gruss
mein nachbar hat zur Zeit eine Ml 420 CDI.
Mit den 314 PS ist da einiges drin und man kann es richtig krachen lassen auf der Autobahn.
Aber wieso ein Diesel und kein Benziner? die Benziner haben einen besseren Auspuffsound.
ich fände ein ML 350 sehr gut.
der ist auch gut @ tobi ;-)
Für mich immer noch der Motor mit dem besten preis/leistungsverhältnis.
also ich persönlich würde den ML 350 den Dieselmotoren vorziehen, der 420 CDI gefällt mir zwar auch aber ich finde die Benziner haben bessere Leistungen, einen Besseren Sound und sind zur zeit auch nicht mehr so schluckspechte.
Wenn das Geld keine Rolle spielt, würde ich mir den ML 63 AMG mal anschauen, der hat gute fahreigenschaften.
Danke für die regen Antworten.
Bin zwar bereit einen haufen Geld zu "investieren" aber beim ML 63 AMG wirds dann doch zu viel, zumal ich der Meinung bin das kanpp 90 T Euro beim ML 420 CDI auch schon sehr viel sind.
Da meine Fahrleistungen zwishen 50.000 und 100.000 km pro Jahr liegen fällt ein Benziner auch weg.
Bin jetzt ein wenig den GL 420 CDI gefahren und muß schon sagen der Motor ist wirklich Top. Aber nichts desto trotz will ich ihn erst im ML fahren. Mal schauen ob der Händler das noch in dem Monat hinbekommt...
sehr schwer zu glauben das der 420er sich mit 12-14L vergüngt..
der ML in unserem Fuhrpark (280 cdi) nimmt minimum 12,4L ausm tank und das bei zurückhaltender fahrweise..
ML 280 ist zu schwach für das schwere Fahrzeug, da muss man immer Vollgas fahren, was im ML420 nahezu Standgas bedeutet.
SpritVerbrauch erzeugt Leistung bzw. andersrum, also verbraucht ein ML 420 bei ähnlicher Fahrweise sicherlich nicht mehr als ML 280
Gruss
den Verbrauch von 12-14 des ML 420 können hier einige bestätigen.
Mein Schnitt: 12,9 laut BC und 13,4 laut Tanken bei 70-80% BAB aber dort nicht sparsamer Fahrweise
(so 180-200 sind normale Reisegeschwindigkeit wenn es geht)
Min ist ca 9,5l, die aber nur mit "Streicheln"
hallo,
also ich fahre seit 2 Jahren den Ml320cdi. (2 Jahreswagen). Bei beiden hatte ich einen durchschnittsverbrauch von 12.7litern bei sparsamer Fahrweise. Der Tourenschnitt in der Stadt ist fast nie unter 14,5 Liter. Ein Bekannter fährt den 280 cdi. (70Jahre alt) Der kommt auf den gleichen Verbrauch.
Gestern kam ich auf 16.5 Liter Stadtfahrt.
Hallo
Mein durchschnittlicher Verbrauch (420er ML CDI) liegt nach 21'000km bei 11.4 (!) Litern. Find ich gar nicht so übel. Das Auto ist ein Hammer. Der Motor zieht und zieht und zieht, auch unter Vollbepackung. Musste kürzlich bei 190km/h bergauf auf der Autobahn nur einem 500er SL Platzmachen. Der Sound ist auch toll, vom Diesel hört man fast gar nichts. Würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.
Gruss
hope4u
Ähm - Eure Verbrauchswerte machen mich schon ein wenig stutzig. Ich fahre meinen GL 320CDI seit ungefähr 6000km. Durchschittsverbrauch 11,7 Liter (laut BC). Wie kommt Ihr da auf über 14 Liter im ML? Außerdem verstehe ich die "Turboloch Diskussion" nicht. Eventuell hat ja DC die letzen Monate am Motormanagement gedreht, oder die Schwankungen beim 320er innerhalb der Serie sind riesig.
Gruß Nusso