Ml 270 öl im Kühlbehälter

Mercedes ML W163

Hallo ich bin neu hier. ich habe mir vor kurzem ein zug Pferd gekauft und zwar ist es ein ml 270 cdi Baujahr 2003 eigentlich scheint alles zu passen der vorbesitzer hat 3500 euro für Reparaturen investiert neue räder bremsen schläuche dichtungen... Vieles mehr meine frage ist es normal das öl im kühlmittel behälter ist? da ist null wasser drinnen mir kommt es so vor als sei es öl! motor öl passt wurde auch vor 5000 kilometern gewechselt temperatur passt auch immer also kein kochen

Bild #209900972
Beste Antwort im Thema

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, liegt die Vermutung bei Kopfdichtung oder der Kühler vermischt Kühlwasser und Getriebeöl.

Zweiteres heißt nicht gleich ein Getriebeschaden.
Ich habe so ein Fall mal repariert, da hat er schon gerutscht und bescheiden geschaltet.

Kühler getauscht, Schieberkasten und Platine vom Geriebe raus und gereinigt.
Mehrfach gespült.

Wenn aber zulange mit der Vermischung gefahren wird, zerstört die Kühlflüssigkeit die Reibbeläge im Geriebe und das war es dann echt.
Aber Hoffnung gibt es bei so einem Fall doch.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also bei den ganzen Wärmetauschern kommt man win wenig durcheinander.
Erste Bild müsste der Diesel Wärme tauscher sein.
Der direkt an den Ölfilter packt, bestimmt nicht für das Getriebe. Wo sitzt der Bengel denn?

Img-20250206-085107
Img-20250206-085059

Auf den Bildern vom Link sieht man doch, welcher Kühler es ist ?!
Der erste ist der ÖLkühler.. Logischer weiße auch am ÖLfilter..
Der andere (wo man gut hinkommt, ist der Dieselkühler...
Was für ein BJ hast du eigentlich?
Das falsche Kühlwasser ist auch drinnen...
Schau es dir einfach an... Von wo kommen die Schläuche vom Getriebe und WO gehen sie hin!
Im Ölkühler laufen Motoröl, Kühlwasser und Getriebeöl zusammen.

Ich habe deinen Beitrag tatsächlich verfolgt dort. Es war von unten nach oben geschossen. Vielen Dank nochmal, hast geschrieben, dass du Ihn mit verbleibender Brücke enterfernt hast. Bin mal gespannt. 325.0 Freigabe von MB ist nicht für den 270 der Fall? AG 13+ von Mannol. 2003er Baujahr.
Ja gut wenn der auch das Getriebe mitnimmt, passt es.

In den w163 gehört Blau... Standard halt 325.0 ist Blau...
Normal muss die Brücke runter, geht um einiges leichter.
Wenn die Brücke undicht ist, wäre das ein guter Zeitpunkt sie zu wechseln.
Motorlager zu machen, und vielleicht Glühkerzen.
Das Thermostat hält eigentlich auch nicht lange beim 270er...

Ich würde auf alle Fälle auch das Motoröl wechseln. Kühlwasser sowieso, evtl auch spülen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen