MKL leuchtet

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen (Fahrzeug Volvo V70 I Bj 05/1999, 2.4 Benzin), ich bin am Anfang der Spurensuche....bei mir leuchtet seit TKM 40 die MKL; da jetzt der Tüv fällig wird, würde mich Euere Meinungen interessieren:
Ich tippe auch LMM, Lamdasonde, Sicherungen (wurden schon gecheckt) oder Drosselklappe; Fahrzeug fährt ganz normal. MKL bleibt 2 Tage aus, sobald man diese zurückstellt.
Keine Zündaussetzer, keine Drehzahlschwankung usw.
Fällt Euch spontan etwas ein? Grüße

74 Antworten

Das ist korrekt...

Genau das schrieb ich ja auch. Codes posten, dann findet sich immer Rat.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 5. Januar 2022 um 14:32:37 Uhr:


Klar,nur was nutzt es Dir,wenn Du den Wagen zwar selbst auslesen kannst,aber die angezeigten Fehler nicht interpretieren kannst?

Dafür gibt es ja schließlich das Forum.

up date... keiner konnte den Wagen auslesen... Habe jetzt das Steuergerät getauscht (20€ aus Lituauen) der Wagen läuft wie immer und die MKL ist aus..Ich hoffe das bleibt so Grüße Manfred

Ähnliche Themen

@starnfisch und wo hast du die WFS umgeschrieben?

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 3. Mai 2022 um 22:30:53 Uhr:


@starnfisch und wo hast du die WFS umgeschrieben?

ich habe nix umgeschrieben. einfach steuergerät raus und "neues" rein... Was meinst Du mit WFS?

WFS = WegFahrSperre.

Zitat:

@scutyde schrieb am 3. Mai 2022 um 22:41:44 Uhr:


WFS = WegFahrSperre.

Danke 🙂

Zitat:

@scutyde schrieb am 3. Mai 2022 um 22:41:44 Uhr:


WFS = WegFahrSperre.

War kein Problem

Hui wusste gar nicht das man einfach so das Steuergerät tauschen kann ohne die freundliche Volvo Werkstatt besuchen zu müssen

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:50:36 Uhr:


Hui wusste gar nicht das man einfach so das Steuergerät tauschen kann ohne die freundliche Volvo Werkstatt besuchen zu müssen

Beim Volvo V70 I geht das wohl noch...V70II wird es wohl schwieriger... Will eigentlich noch das Steuergerät von meinem V70 II tauschen ( dann hätte er 170 PS statt 140) aber ich traue mich nicht... die neueren sind wohl schon FIN programmiert..

Kommt darauf an, was verbaut ist. Hier gehe ich noch von der mechanischen DK aus 10V?, dann geht das auch im Mj99 ohne Probleme. Die Denso Motorsteuerung ist da aber z.B. komplexer.

Zitat:

@starnfisch schrieb am 3. Mai 2022 um 22:53:52 Uhr:



Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:50:36 Uhr:


Hui wusste gar nicht das man einfach so das Steuergerät tauschen kann ohne die freundliche Volvo Werkstatt besuchen zu müssen

Beim Volvo V70 I geht das wohl noch...V70II wird es wohl schwieriger... Will eigentlich noch das Steuergerät von meinem V70 II tauschen ( dann hätte er 170 PS statt 140) aber ich traue mich nicht... die neueren sind wohl schon FIN programmiert..

Edit, bin müde, V70ii Sorry. Dann ist alles korrekt. Wer lesen kann ...

Die sind FIN Programmiert, das ist korrekt. Habe die gleiche Technik (B5244s2) im V70 I und bei Tausch beschwert sich ohne Mods. die Wegfahrsperre

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 3. Mai 2022 um 22:56:00 Uhr:


Kommt darauf an, was verbaut ist. Hier gehe ich noch von der mechanischen DK aus 10V?, dann geht das auch im Mj99 ohne Probleme. Die Denso Motorsteuerung ist da aber z.B. komplexer.

Ja es ist der 10V mit 144 PS..

Zitat:

@starnfisch schrieb am 3. Mai 2022 um 22:58:26 Uhr:



Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 3. Mai 2022 um 22:56:00 Uhr:


Kommt darauf an, was verbaut ist. Hier gehe ich noch von der mechanischen DK aus 10V?, dann geht das auch im Mj99 ohne Probleme. Die Denso Motorsteuerung ist da aber z.B. komplexer.

Ja es ist der 10V mit 144 PS..

Ahhh das erklärt einiges. Ja dann macht das Sinn 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen