MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !
Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?
Beste Antwort im Thema
Dito!
@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.
Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.
Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.
508 Antworten
Klar eine ansaugbrucke neu kaufen ? Untersuchen aif falschluft werde ich die tage innerhalb des motorraums noch machen weis auch schon wie.
Eben, Ansaugbrücke in Betracht ziehen... bei dem speziellen Einbau
Falschluft kann auch Geschwindigkeitsabhängig sein. Wenn der wagen beim beschleunigen eben mal 300 kg Luft zieht kann es vorkommen dass die kleinsten Risse schon von Belangen sind.
Die findest du im stand nicht unbedingt.
Nur die Brücke testweise tauschen schafft Gewissheit.
Aaaber das musst du wissen
Die ansaugbrücke prüfen......nicht gleich neu kaufen.
Ähnliche Themen
Ich werde an den einlassventilen mit bremsreiniger prufen ob da risse durch die bohrung entstanden ist .
Wegen der gasanlage mein ich.
Ausserdem werde ixh die einspritzdusen mit einspritzrohr und krafstoff schlauch uberprufen mit bremsreiniger und leckspray mit laufendem motor.
Ne, wir sterben gern alle unwissend.
Raus damit!!! Nach 32 Seiten sitzt ein ganzes Stadion vorm Rechner und wartet 😁
Erzähl!
Jetz bin ich mal gespannt 😁
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 22. Januar 2016 um 17:37:42 Uhr:
Ne, wir sterben gern alle unwissend.Raus damit!!! Nach 32 Seiten sitzt ein ganzes Stadion vorm Rechner und wartet 😁
Der war gut 😁
Wo ist die Antwort?
Hallo, wo ist die Lösung...
Zitat:
@Lutalivre83 schrieb am 22. Januar 2016 um 17:14:52 Uhr:
Jungs soll ich mal die Lösung für das Problem hier veröffentlichen?
Jetzt kommt die Rache für alle schrägen Kommentare *lol*
War doch alles korrekt, bis jetzt :-)))
Hahaha ?? Leute unfassbar aber :
Luftmengenmesser VDO (SIEMENS) und alles top.
Einziges Problem was weiterhin besteht ist das er ab und zu ruckelt. Danke für jeden einzelnen hier für die hilfen