MKL Fehler P0100 und P0340 X18XE
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Froum und hoffe, dass Ihr mir weiter helfen könnt.
Meine MKL ist kontinuierlich an. War beim Händler den Fehlerspeicher auslesen lassen:
P0100 vorhanden Luftmassenmesser Spannung niedrig
P0340 Nockenwellensensor signal fehlerhaft
X18XE, Bj. 12.98
Bevor die MKL immer an war, leuchtete sie im Leerlauf. Aber nicht sofort nachdem die Drehzahl bei ca. 850 war, sondern erst nach 5 oder 10 Sekunden. Wenn die Drehzahl kontinuierlich bei ca. 1100 bis 1200 U/min gehalten wurde (mit dem Gas spielen), passierte nix! Die Lampe blieb aus. Es muss am NWS gelegen haben, denn den habe ich vor einem Jahr gewchselt, dann war ein paar Monate ruhe, ging dann aber vor einiger Zeit wie beschrieben wieder sporadisch an.
Allerdings ist der Wagen im Leerlauf selten aus gegangen, aber ansonsten fährt der Wagen super!! Bin sehr zufrieden mit dem Vectra B!
Wie ich hier von Cocker gelesen habe, sollte man den Leerlaufregler mal reinigen. Werde ich jetzt am Wochenende machen.
Hat einer von Euch noch ein paar Tipps, was es sein könnte? Mein Händler möchte gerne mal eben 600 Flocken für die Reparatur. Aber anscheinend geht es (vielleicht) auch günstiger :-)
Bitte um Eure Hilfe.
Vielen Dank schon einmal.
Gruß
Bernoulli2010
21 Antworten
normalerweise kommen die markierungen der kw und nw recht genau hin,manchmal ist aber eine "kleine toleranz" drin,hab ich auch öfter gehabt.solange es kein ganzer zahn ist 😰
wenn die zr-spannrolle allerdings zu stramm bzw zu lose gestellt wurde kann aber ein anderes problem auftreten:der zeiger kann am anschlag gegentackern,welches widerum vom sg als zündungsklingeln erkannt werden kann,das hat manchmal einen fc zur folge wie "fehlzündung erkannt..." oder "klopfsensor...".auch darüber gibts eine abhilfe(nummer) von opel,hab sie aber grad nicht zur hand.
links antackern wäre zu lose,der riemen hat sich gelängt oder das wapulager bzw rollenlager ist defekt.
rechts wäre zu stramm eingestellt,durch materialausdehnung bei warmen motor wird dieser effekt begünstigt.
am unterschiedlichen hersteller wirds wohl nicht liegen,nochmal:wenn die spannrollenmarkierungen richtig ist stimmt die spannung offiziel,ich habe sie aber immer ein klein wenig!!!!!! strammer gestellt um das unvermeidliche längen des zahnriemens entgegen zu wirken.da ist ein wenig fingerspitzengefühl erforderlich 😉 du meinst wohl ehr die kw und nw-markierungen kommen jetzt besser hin weil die spannrolle falsch eingestellt wurde.was als nebeneffekt eine größere belastung aller lager zur folge hat und opel und zahnriemen/rollen/wapu sind/waren ein leidiges thema.
😰 So weit ist der Zeiger auch nicht aus der Makierung raus.... 😰
Wenns hoch kommt 3 - 5mm nach rechts....
Stell ich ihn nun aber genau auf Makierung meckert die MKL rum von wegen NWS defekt...😛
Was ist nun eigentlich aus dem Fragensteller geworden?! Fehler gefunden?!
also 5mm sind aber schon recht viel,allerdings ist die frage ob bei kalten oder warmen motor?denn die einstellungen beziehen sich auf einen kalten motor,wird er wärmer dehnen sich die bauteile aus und der zeiger geht nach rechts,was man aber durch eine gewisse erfahrung ausgleichen kann...
ist aber sehr merkwürdig das ein fc bei richtiger spannung angezeigt wird 😕
mit dem te würde mich auch mal interessieren,siehe meine signatur 😁
Werde am Wochenende mal nachschauen wo die Markierungen stehen. Ist aber absolut merkwürdig das durch diese 3-5mm die MKL den Fehler 0340 anzeigt?!
Kann denn der Luftmassenmesser überhaupt noch defekt sein? Ich verstehe nicht, dass die MKL mal an ist und dann wieder nicht.
Hat noch jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Hi,
klar kann da der NWS motzen - wennd as Nockenwellenrad eine nur minimal versetzte Position hat, passt die Stellung zum Sensor nicht mehr genau...
Gruß cocker
@Bernoulli2010
Wollte wissen wie es jetzt bei dir aussieht? Ich habe mit dieser Woche ein Vectra zugelegt mit X18XE Motor und bei mir kommt der gleiche Fehlermeldung P0100 aber nur dieser. Habe inzwischen schon den LMM gewechselt und den fehlercode gelöscht hat aber nichts gebracht werde morgen früh mal die kontakte reinigen hoffe es hilft was.
Ich denke es liegt an der Leerlaufregler werde mal den Sauber machen. Ich habe noch ein Problem mit der ABS ich glaube bei mir fehlt ein Relais ich habe mal ein Bild davon könnt ihr mal mir sagen ob es wirklich fehlt? Habe schon bei Opel nachgefragt die wissen es nicht ob da was kommt oder nicht😕