MKB: RP, Ölfilter lässt sich nicht lösen.

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

ich habe einen Passat 35i BJ 91 mit RP Motor. Nun habe ich heute den Ölfilter ausbauen wollen jedoch ohne Erfolg. Ich habe Spanngurt versucht mit entrpechendem Schlüssel, Schraubendreher, welcher mir nun den Ölfilter komplett aufgerissen hat. Ich habe im Prinzip nur noch den Metallring unbeschädigt ansonsten wird der Ölfilter nur noch an einem kleinen Stück Blech gehalten. Was kann ich tun um den rauszubekommen?
Weitere Frage, wenn er nicht rausgehen sollte, kann ich dann den Flansch von einem ADZ Motor BJ. 96 Facelift mit 1,8 Liter nehmen?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

der Bruder von dat Chantalleeeee ...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Also kann ich den Motor so wegwerfen? Oder den Filter ausflexen. Eine andere Möglichkeit bleibt ja nicht. Eventuell nen imbusschlüssel etwas kürzen damit er passt. Zur Schraube ist ja etwas Platz

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 24. April 2019 um 08:46:57 Uhr:



Der Meißel wird eine Kerbe an dem Bund des Filters einbringen und darauf kann man dann schlagen, ist doch nur Blech

Das hat wohl nicht funktioniert? 😕

Das muss ich noch versuchen. Danke nochmal für den Hinweis

Mache die Reste vom Filtergehäuse ab und nimm ne kleine Rohrzange und dreh die Hohlschraube in der Mitte mit Gewalt raus. Dann kommt der Ölfilterring mit. Neue Hohlschraube bei VW holen,neuen Filter eingeölt einschrauben und nur handfest anziehen. Die meißten drehen den viel zu fest an.

Ähnliche Themen

Wie wird denn mit Dir umgegangen ?

Hast doch Tips und zielführende Hinweise erhalten.

Den Spaß mit dem Treadtitel hab ich mir erst erlaubt als Du offensichtlich links und rechts verwechselt hast. Wenn das falsch angekommen ist möchte ich mich dafür entschuldigen.

Wo steht denn das Auto, vielleicht ist jemand in der Nähe und schraubt den Filter mal eben ab.

Ich sehe da auch noch genug Fleisch das ab zu bekommen.

Gruß Ronny

Ich komme aus Nordenham. Ist bei Bremerhaven. Leider kenne ich auch so niemanden der das machen kann. Und ich danke natürlich allen für die Tipps. Ich habe halt echt nur Angst, dass ich den Wagen wegschmeißen kann 🙁

Nö, nix Wagen wegschmeissen.

... das die untere Schraube vom Ölfilterhalter vom Ölfilter selber verdeckt wird mag zwar sein... abba der ist ja nicht mehr :9 . Also sollte man da auch drann kommen.

Jetz hast du schon 3 Varianten wie du das rausbekommst.
Nur Mut, wird schon 😉

Gruss Marco

Quatsch (bezüglich wegschmeißen)! Kannste Dir nicht so ne Ölfilterkralle besorgen und das Ding abschrauben? Das mit der Hohlschraube geht sicher auch. Auf, ran an die Materie, das ist nur ein Ölfilter!

Gutes Gelingen!

Danke für die Hilfen. Habe den Halter nun komplett rausgeschraubt. Nun meine Frage bezüglich der Schrauben, bekomme ich die Bei VW oder wo bekommt man die Halterschrauben? Die eine ist leider rund.

ja, bei VW, oder in der Wühlkiste beim Schrotti. Das sind doch normale M8er Inbus, oder? Zur Not im Baumarkt holen.

Ne M8 Inbusschraube bei VW kaufen. Der Fred hört nicht auf unterhaltsam zu sein 🙂 🙂

Gibt es denn keinen Werkzeugladen in deiner Nähe ?? Bei gröberen Zweifel die runde Schraube mitnehmen.

Ganz ehrlich, so lustig finde ich das garnicht. Ich persönlich mag es auch original und könnte mir vorstellen, dass ich da auch versuchen würde, eine Originalschraube zu kriegen, zumal das oft Kombischrauben mit unverlierbarer Scheibe oder mit am Kopf angeformter Scheibe sind.
Sicher geht aber auch die aus dem Baumarkt, hatte ich ja auch geschrieben.

Ich wünsche einen schönen Sonntag und winke mit dem 6er Inbusschlüssel :-)

Die Dichtung zum Motorblock muss auch erneuert werden.

Jep, die gibt es auch bei VW. Da kann er auch gleich die Schrauben mitnehmen.

Die Schrauben sind auch Korrosionschutzbehandelt,Baumarktscheiße gammelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen