MKB Motorkabelbaum aus Schaltwagen in Automatik-Auto setzen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,

es soll aus einem E220 T mit Schaltgetriebe der Motorkabelbaum raus und in einen E220 T mit 4-G-Automatik rein.

Gibt es da Unterschiede/Probleme?

Ich meine nein, denn letzlich ist doch die Automatik "rein mechanisch"? Oder hängt die Automatik auch irgendwie am Motorkabelbaum mit dran? Mir fallen als elektrische Funktionen nur die Schaltpunktanhebung bei kaltem Motor ein (braucht sowieso kein Mensch und bei mir ist der Stecker schon lange abgezogen) sowie der Schalter "S" oder "N" am Getriebe-Wählhebel.

Gehen diese beiden Dinge auch über den MKB oder sind das eigene Leitungen?

Und Zusatzfrage: der Automatikwagen hat ASD, das wird doch rein über die ABS-Sensoren gesteuert, dürfte also beim Umbau auch nicht betroffen sein, oder?

17 Antworten

@ulliboy
Watt für ein Schwachsinn!!
Wenn man keine Ahnung hat, Finger weg von der Tastatur! :-(

Moin,

da ich einen 124er Kombi schlachte ist da auch der MKB zu verkaufen.

2,2 Liter Motor M111
Automatikgetriebe mit Klimaanlage, kein Tempomat.
Farbe Bornit 481
Kotflügel vorne beide Rost
Mopf 2, daher Fahrer und Beifahrerairbag
2 x EFH, also nur vorne
innen ist er Schwarz mit Karo Sitzen.
Sitzheizung

MKB ist original Mercedes und ist in dem Auto seit 50tkm verbaut.
Die Drosselklappe kam auch neu und ist die gleichen 50tkm gelaufen.
Wie es scheint hat auch der LMM erst 50tkm runter.

Motor ist trocken und läuft einwandfrei.
Ich bin von dem 2,2 L Motor jetzt echt angetan, die Überführungsfahrt hat Spaß gemacht und der Motor war dabei recht Sparsam muss ich sagen.
Er ist flotter wie ein 2,3 m102 Motor und merklich Sparsamer.

Klimaanlage, die funktioniert sogar.

Der Vorbesitzer war Mercedesmechaniker und hat nur original Mercedesteile verbaut.
Er hat zwar Originalteile verbaut und Teile erneuert was man so als Mechaniker eben macht aber den Rost hat er rosten lassen so das er an den typischen tragenden Teilen durchgerostet ist und die Karosserie nicht mehr zu retten ist.
Bzw man den komplett leer macht, innen wie außen, kann man ihm mit entsprechenden Aufwand wieder Fit machen.

Schöne Grüße,
Marcel

Was würdest du denn für den MKB wollen? Und welches Baujahr ist der Wagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen