MKB: ADY, springt nicht mehr an
Hallo Leute bitte euch um Hilfe undzwar fahre ich einen:
VW Passat 35i Facelift BJ:1994 MKB:ADY 2.0 295.000KM Benzin
So nun zum Problem:
Mein Kumpel und ich hatten vor kurzem Das Getriebe getauscht da der 5. Gang sich verabschiedet hat, hatte auch alles soweit gut geklappt.Als wir dann fertig waren wollte ich mit ihm eine Probefahrt machen war auch alles Super bis auf einmal beim gasgeben der Motor ruckelte wir aber dachten ok, das sei der Tank weil er fast leer war sind wir noch zur Tankstelle gefahren.Bei der Tankstelle angekommen ging der Motor direkt (leise) aus dann halt erstmal 20Ltr. Super Getankt und versucht zu starten nur am Orgeln aber kein Erfolg danach noch mit Startpilot probiert aber nichts da! Wir beide mit einem anderen Fahrzeug den weggeschleppt und nächsten Tag nochmal nachgeschaut also:
Zündfunke ist da!
Batterie ist voll
Kraftstoffpumpe summt
Sicherungen sind alle I.O
Wissen echt nicht mehr wäre Klasse wenn mir einer Weiter helfen kann
Danke im Vorraus
28 Antworten
Zitat:
@Passat-Treter schrieb am 18. April 2015 um 16:49:49 Uhr:
Relais Nr. 30 zustädig für Stromversorgung der Motronoic d.h es besteht der Verdacht das Steuergeät bekommt keinen Saft mehr. Laut meinem schlauen Buch hier befindet sich das Relais auf Steckplatz Nr. 3
Niemand weis alles entscheidend ist zu wissen wo es steht und lesen bildet bekanntlich
Aha...wenn Lesen Bildet dann solltest du das jetzt hier und Zeitnah Richtig stellen@Passat- Treter (dein armer Passat...😠)
Eine "Motronic" hat der ADY leider nicht...setzen!
Ja jetzt warte ich nur noch auf den Hinweis (bei mir lags damals am Hallgeber)...😛😛😛
Mal sehen von wems kommt...😁😁😁
Na ja ganz falsch is es nicht. Ein Steuergerät wird er schon haben und das wird wohl keinen saft bekommen und das wiederum liegt wohl am Relais Nr 30 Okay das mit der Motronic war villeicht etwas übereilt
der ADY hat eine Simos nun bin ich schlauer -🙂 das mit der Motronic war wirklich daneben
Hast du mal Kompression geprüft?
Bevor ich auf verdacht sämtliche Teile tausche, prüfe ich doch erstmal alles.
Steuerzeiten geprüft?
Zieh mal den Benzin Rücklauf an der Pumpe ab und guck, ob wirklich gefördert wird.
Kann man das Relais 30 vllt überbrücken, um zu gucken ob es das ist?
MfG
Ähnliche Themen
Also Steuerzeiten habe ich auch schon überprüft und das Relais 30 ist I.O. Was ich nicht verstehe ist das er einfach ausging und dann nicht mehr startete die frage ist ja auch hat das was damit zutun weil ich das Getriebe getauscht habe oder einfach zufall
Kraftstoff werde ich nochmal überprüfen aber sagt mal wenn der Kurbelwellensensor defekt wäre oder auch der hallgeber müsste dann nicht ein Eintrag im Fehlerspeicher sein ? Bei mir war nähmlich alles I.O oder könnte es am Drosselklappenpoti auch liegen ?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 18. April 2015 um 15:42:24 Uhr:
Hans...jetzt überleg mal warum das nicht sein kann.Zitat:
@Hans-57 schrieb am 18. April 2015 um 15:38:56 Uhr:
Vielleicht schaltet der Zündanlassschalter beim starten die Klemme 15 nicht mehr durch?
Vielleicht, weil er geschrieben hat?
Zitat:
@stiefmeister2000 schrieb am 18. April 2015 um 13:43:42 Uhr:
...
Zündfunke ist da!
...
Aber er hat im selben Beitrag auch geschrieben:
Zitat:
...danach noch mit Startpilot probiert aber nichts da!...
Und dieser Beitrag brachte mich auf den Gedanken mit der Klemme 15 am ZAS; das hatten wir doch schon mal:
Zitat:
@stiefmeister2000 schrieb am 18. April 2015 um 14:33:46 Uhr:
...
Was mir noch aufgefallen ist wenn ich versuche zu starten dann springt er nicht an aber wenn ich den anlasser nicht mehr betätige fühlt sich es an als wenn er dann anspringen will aber auch nur manchmal
Es wurde wohl nicht versucht, das Auto mal anzuschieben? 😕
Das Absterben an der Tankstelle könnte ja wirklich am Benzinmangel gelegen haben. 🙂
Alleine Wenn ein Zündfunke da ist, reagiert das Steuergerät doch, oder?
Außerdem bleibt immer noch Kompression. Wenn trotz Zündfunke und Starthilfespray nichts geht.
Einfach mal Kompression und Druckverlust prüfen.
Oder Kraftstoff. Dazu einfach mal nacheinander Vor- und Rücklauf vorne oder hinten abziehen abziehen und starten. Wenn beim Vorlauf etwas rauskommt, aber beim Rücklauf nicht, ist halt was verstopft..
Habe gestern Vor und Nachlauf Vorne sowie hinten überprüft ist alles i.o.dann habe ich die Zündspule umgebaut
wenn ich ihn jetzt starte dann Orgelt er und will auch fast anspringen (War vorher nicht so) aber dann fühlt sich das an als wenn der Motor fest bzw schwer geht wenn ich aber das Benzin abstelle dann orgelt er nur und läuft nicht schwer achja steurzeiten habe ich auch überprüft War mir nur beim zündveteiler nicht sicher vllt kann mir einer ne Anleitung mit Bild schicken.oder was kann das sein ? Danke im Vorraus
Zitat:
@stiefmeister2000 schrieb am 21. April 2015 um 10:02:02 Uhr:
ber dann fühlt sich das an als wenn der Motor fest bzw schwer geht wenn ich aber das Benzin abstelle dann orgelt er nur und läuft nicht schwer
Es gibt noch eine Möglichkeit die zu deiner Aussage paßt: KAT dicht/defekt...😉
Einschließlich Auspuff-Anlage verstopft oder einen Lappen im Hosenrohr stecken gelassen.
Zitat:
@stiefmeister2000 schrieb am 21. April 2015 um 10:02:02 Uhr:
wenn ich ihn jetzt starte dann Orgelt er und will auch fast anspringen (War vorher nicht so) aber dann fühlt sich das an als wenn der Motor fest bzw schwer geht wenn ich aber das Benzin abstelle dann orgelt er nur und läuft nicht schwer
Klingt fast so, als würde er absaufen? Also mag der Zündfunke vielleicht noch an der Spule da sein, aber nicht im Brennraum? Kabelschuhe am Motor blank machen und ein Massekabel direkt von der Spule zum Zylinderkopf ziehen.
Zündverteiler: wenn der Motor auf OT steht, muß der Verteilerfinger direkt zur Spritzwand zeigen oder was meinst Du? Ist der Finger noch fest oder kannst du den bei stehendem Motor etwa leicht drehen?
Finger ist Fest aber Zündzeitpunkt stimmt nicht ganz werde es die Tage korrigieren und dann Berichten Danke erstmal!!
Zitat:
@stiefmeister2000 schrieb am 21. April 2015 um 15:02:59 Uhr:
Finger ist Fest aber Zündzeitpunkt stimmt nicht ganz werde es die Tage korrigieren und dann Berichten Danke erstmal!!
Ähm...nagut...ich informier dich das keiner beim ADY die Zündung einstellen kann.
Es ist nicht möglich da der ADY Kennfeld gesteuert ist.
Der Hallgeber ist auch beim ADY nicht für die Zündung zuständig.
Generell kenn man sagen das der ZV beim ADY immer auf OT stehen muß.
hallo Stiefmeister!
habe nach langer suche deinen Beitrag gefunden der genau auf mein Fahrzeug passt.
2,0Ltr ADY Passat mit 230 000 Km lief im leerlauf eierte ein wenig rum, starb ab und geht seither nicht mehr.
Funke da, benzin da, Kurbelwellengeber neu, beim orgeln des Motors ersäuft er immer.
springt aber nicht an.
Jetzt zur Frage? was ist jetzt bei Dir herausgekommen?
läuft der Motor wieder?
was war die ursache?