MKB: ADY, schwankende Temperaturen bei der Kühlflüssigkeit
hallo, habe ein Temperaturproblem mit meinem 95 er ADY
Bei normaler Fahrt geht die Temperatur kaum über 70 grad. Bei Stop and Go in der Stadt geht er nach einer Weile auf 85-90. Hab ihn heute mal etwas gefahren und im Stand laufen lassen. Ist dann auf 95 Grad gestiegen und dann ist kurz (ca 5sek) der Lüfter angegangen und die Temperatur auf ca 90 gesunken. Hab ihn im Stand weiter laufen lassen, steig dann wieder und bei 95 ist dann wieder der Lüfter angegangen.
Kann das am Termostat liegen oder gibt es da noch andere Verdächtige?
gruß
Beste Antwort im Thema
ich warte zur zeit auf einen Kühler, hatte einen bestellt und leider den falschen bekommen.
Thermostat hab ich gewechselt. Er wird wieder warm 🙂
Er pendelt sich bei 92...95 Grad ein. Egal ob Stadt oder Landstraße. Also etwas zu hoch, liegt wohl daran dass die erste Lüfterstufe nicht anläuft...
Neuen Temp Geber hab ich schon besorgt, kommt dann mit dem neuen Kühler rein. Dann kann ich berichten. Hoffe dass es dann klappt.
Gruß
30 Antworten
meiner Meinung liegt es am Thermostat, es schließt nicht und öffnet nicht richtig. Die 100 Grad bis der Lüfter läuft ist ne Abweichung vom KI zum gemessenen Punkt oben am Kopf, da dort die Temp höher liegt wie am Schalter für den Lüfter oder auch weil das Thermostat nicht OK ist. Eventuell tut die erste Stufe nicht, wobei die auch zweite Stufe bei 105 laut KI kommen kann. Das muss man dann prüfen.
Thermostat ausbauen, System spühlen (geht gut wenn man vorher mal nen Geschierspülertab zerbröselt und in den AGB gibt), dann neuen Thermostat einbauen, sorgsam entlüften (den unteren Schlauch bei offenem AGB gut kneten, bis dieser heiß wird und der Lüfter anspringt)
Deckel (blau) auf AGB und ne Runde fahren. Abkühlen lassen und Differenz auffüllen, fertig.
Dann kannst du zur Sicherheit deine Lüfterstufen prüfen, dazu am Thermostat brücken und schauen ob die Stufen funktionieren.
Gruß Wester
@George, mir erschließt sich sonst nichts Anderes, wenn ein Lüfter immer laufen würde, würde der TE das merken und hätte es geschrieben.
Weil dann der Fahrtwind fehlt ... irgendwann kocht jede Wassermenge wenn die Zwangskühlung fehlt.
Wie gesagt solche Symptome hatte ich auch schon, beide male war es das Thermostat!
würde der Lüfter permanet laufen, kann das schon möglich sein, aber nicht bei den Außentemperaturen und dann würde man das merken, weil schon bei Zündung an das Ding loslaufen würde...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wester schrieb am 24. Mai 2015 um 11:45:25 Uhr:
Thermostat, es schließt nicht und öffnet nicht richtig.
Sorry Rainer...aber "Widersprüchlicher" gehts nicht mehr.
Verstehe genau was du meinst--> aber so noch nie erlebt (bedeutet aber nicht das es unmöglich ist)
Der Te sollte doch Bitte mal meine Frage (Klima) beantworten.
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 24. Mai 2015 um 11:46:07 Uhr:
Weil dann der Fahrtwind fehlt ... irgendwann kocht jede Wassermenge wenn die Zwangskühlung fehlt.
Nein Ronny...das ist so nicht bei ständig geöffnettem Thermostat!
Und Sorry Ronny--> aber das "irgendwann" gibts bei dem Fehlerbild nach meiner Erfahrung NICHT!
doch wenns gebrochen ist und verkeilt, schließt es nicht und kann nicht ganz öffnen. Heißt am Anfang zu viel Wasser und beim Stand wenns warm ist zu wenig.
Warten wir den TE ab.
hier wird ja fleißig diskutiert 🙂
werd Morgen mal den Temp.Geber am Lüfter prüfen. Im Etzold steht zb was wie man den überbrückt und Wester hat es ja hier auch nochmal geschrieben.
@ PK George .... ich habe keine Klima.
Gruß und schönen Pfingstsonntag
so, habe mal den Temp Geber gecheckt. siehe Bild 1-3
hab die Pins für die Übersicht mal beschriftet.
Anschlüsse am Stecker:
1 rot/schwarz
2 rot
3 rot/weiß (kleinerer Pin)
wenn ich 3 mit 2 verbinde läuft der Lüfter (ziemlich schnell, denke wird die 2. Stufe sein ??)
wenn ich 3 mit 1 verbinde passiert nichts
und dann hab ich noch festgestellt das mein Kühler anscheinend undicht ist.... was meint ihr zu den Bildern? Im bereich des Schlauches ist ein kleiner Fleck unterm Auto wenn er über Nacht steht.... sonst kann ich nirgends eine Undichtigkeit finden am Motor.
gruß
Zitat:
@CGTi schrieb am 26. Mai 2015 um 19:30:10 Uhr:
wenn ich 3 mit 1 verbinde passiert nichts
Dann ist in der Regel der Lüfter defekt.
Und JA...der Kühler ist durch und sollte erneuert werden!
hallo, habe so ziemlich das selbe problem - meiner wird ganz normal warm, geht dann aber grad im stadtverkehr an die 100grad. autobahn oder landstraße dann wieder auf 90. zweite stufe schaltet ein, aber die erste soweit ich beurteilen kann nicht. war es bei dir denn dann der regler für den lüfter/temperaturgeber?
Zitat:
@terencehill90 schrieb am 21. Juni 2015 um 22:41:15 Uhr:
war es bei dir denn dann der regler für den lüfter/temperaturgeber?
Ist doch Egal an was es letztendlich beim TE lag-->Rückmeldungen gibts eh zu 95% nicht bei MT...traurig aber wahr!
Mach einen neuen Tread auf und beschreib dein Problem sehr genau...dazu gehört auch die genauen Daten deines Passat wie EZ und MKB.
ich warte zur zeit auf einen Kühler, hatte einen bestellt und leider den falschen bekommen.
Thermostat hab ich gewechselt. Er wird wieder warm 🙂
Er pendelt sich bei 92...95 Grad ein. Egal ob Stadt oder Landstraße. Also etwas zu hoch, liegt wohl daran dass die erste Lüfterstufe nicht anläuft...
Neuen Temp Geber hab ich schon besorgt, kommt dann mit dem neuen Kühler rein. Dann kann ich berichten. Hoffe dass es dann klappt.
Gruß
Ich hab exakt die gleichen Symptome, nur dass er bei Autobahn/Landstraße auf 90Grad runtergeht, sonst eben auch um die 92...95Grad. Dann bin ich gespannt, auf Dauer is des ja keine optimale Lösung immer ohne erste Lüfterstufe rumzufahren..
lg
Der Lüfter selber muss garnicht im Eimer sein. Kann auch an Kabelbruch oder an abgegammelten Pins am Stecker liegen. Das Brücken der Pins sagt nur das die erste Stufe nicht geht aber nicht warum.
Ich würde die Leitung auf Durchgang prüfen und die Stecker von Kühler und Lüfter genau anschauen.
Zugegeben häufig ist es der Lüfter der defekt ist aber manchmal hab ich auch schon Kabelbruch duch Marderbiss erlebt wenngleich dies seltener vokommt.