MKB: AAA, Verbrauch zu hoch?

VW Passat 35i/3A

Allgemeine Frage ? Ich habe einen VR6 Passat Bj.1995 Variant und habe in der Stadt einen Verbrauch von 13-14Litern . Auf der Autobahn 100-200Km/h 10-12Liter ab 200-240Km/h 14-16Liter und wenn ich konstante 85-100 Km/h fahre manchmal 7,5-8,5Liter.Das kuriose was ich in der Stadt gemerkt habe ist , wenn ich ihn ein wenig trete in der Stadt dann geht der Spritverbrauch laut Anzeige um fast 1,5Liter runter !Spinnt meine Anzeige oder wie kommt es zu so großen sprüngen im Verbrauch ?Bin im fahren ziemlich zügig aber kein Raser ! Kann mir einer von Euch sagen wie man das ändern kann oder was ich vielleicht falsch mache ?!
Mfg Ron

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte ich den Thread ja umbenennen. 😁

"Welcher VR6 verbraucht am wenigsten, oder produziert noch Sprit?"

😎😎😎

70 weitere Antworten
70 Antworten

sach mal Nodma  genau diese  Fahrweise   ist auch  mein normaler  Arbeitsbereich  und  genau dann ereicht man  eben  in normalen   besiedelten Gebieten  Deutsclands mit einem VR nict gerade  rekord  werte .
du  schreibst  zwischen den zeilen so viel Polemik  das ich fast denke :hey  der Jungspunt hat bei dir gelernt 😰

Ich denke  nicht das ich pupertierend  bin und   wahrscheinlich   mehr  gestandener  weltoffener  Mensch  als  dir  und deinem Schächtelchen Denken lieb wäre .

alle  sind  sich einig  : so Landbewohnern  in der tiefen Steppe  ist es durchaus möglich  einen VR  mit 10 litern zu bewegen.

es ging aber um die Rekord  Jäger  die  mit 7 bis  8,5 litern Durchschnitt fahren .

und es macht auch keinen Sinn  ,Leuten die sich gerade einen VR kaufen vorzugauckeln , daß es   locker  möglich ist  den VR mit  8 bis 9 litern zu fahren .  die  denken dann ups  mein auto ist kaputt

Das Thema  ist durch .  du wirst mir  nicht andere  Erfahrungen  bezüglich meines  VR  beibringen  können und   mir  sind  deine Schnuppe .

meinen RS6  kann ich auch mit 10- 12 litern fahren 😁😁😁

auch eben emotionslos  mit viel Disziplin - immer  den Verbrauch  im Auge  ohne  spaß am Leben weil es  mir unwiederbringlic den schnitt versaut  .  tja  dann fahre  ich doch lieber  Diesel oder  Bus

für mich sind das alles utopische werte facelift ( eh schwerer als nasenbär) und dann volle hütte und 40kg bassbox im kofferrauf mit 215 puschen da sind 8 liter traumwerte um die 10 l auf langstrecke is real und in der stadt oder kurzstrecken 12-14 l auch ok
aber mal hand aufs herz fahrt ihr alle VR um sprit zu sparen?
wie wärs wenn ihr nen thread eröffnen " VR6 Hybrid nachrüsten?" wäre mal ein geiles projekt :P

@ aixcessive

Dass sich der Normalverbrauch im Bereich von 9-11l/100km (Landei-Modus) bewegt, steht wohl ausser Frage. Wie halt bei jedem Sechszylinder dieser Größenordnung. Ich denke mal, dass dies auch niemand ernsthaft bestritten hat.

Ein 7.x-Wert dürfte aber unter günstigen Bedingungen durchaus möglich sein. Mit Spaß oder einer normal flotten Fahrweise hat das zwar dann nichts mehr zu tun, aber machbar ist es, wenn man den Wagen über 100 km Wegstrecke dauerhaft mit Tempo 100 rollen lässt. Um mehr ging´s eigentlich nicht, oder? 😉

@ mauzz

Wieso man sich einen VR6 kauft? In dem man(n) einen Sechszylinder-Kombi sucht und durch Zufall einen entsprechenden Passat findet.

Gruß
Frank

Unter begünstigten Bedingungen ist einiges machbar.
Closed

Ähnliche Themen

Hi leute will hier nua ne frage stelln zwecks verbrauch
schaut euch mal das bild an was ich gemacht habe ca 50km 110-120 kmh (war beschränkt)
Wie funktioniert das mfa ???

Received-m-mid-1421522270304-ed337d9a8c35909109-0

was für ein bild? ich seh keins

Vollgetankt rauf auf die autobahn
also ein 4tl von der tankanzeige sind ja ca 17liter und ich bin 177km gefahren das sind 10liter verbrauch auch wenn das mfa so wenig anzeigt 😉
Dad dingt lügt nua damit man sich besser fühlt lol

Moin.

Nach der analogen Anzeige darfst du mal gar nicht gehen.
Meine Nadel fängt erst ab 150 km an zu wandern.
Mein MFA ist Unterdruck gesteuert, ich denke mal deins auch. Ist auch nicht genau. Meins zeigt 1l weniger an.

Einfach wieder voll tanken und dann ausrechnen.

die Tanknadel im B3 ist nur im unteren Drittel genau, ab Resrve sehr genau, wenn sie den eingestellt ist. Die Unterdruckanzeige wird von vielen Dingen berücksichtigt. Entscheident ist der Saugrohrdruck und der Geber am Tacho. Fährst du viel mit Schubbetrieb, kommen solche Anzeigen zu Stande. Neuen Geber würde das bissl besser machen, aber eventuell um 1 Liter. Lohnt also nicht.
Der VR6 und der 2E mit Auswertung im Motorsteurgerät und dann Signal zum Tacho ist da schon genauer, aber auch nicct so exakt wie die Modernen. Die Abtastung von 5 Sekunden kommt dem auch nicht positiv entgegen, da der Wert einfach zu selten aktuallisiet wird. Das kannst du gut beocbachen, wenn der Hobel noch kalt ist und du im Stand stehst, dann haste rucki zucki 99,9 Liter da stehen und der fällt im kalten Zustand schneller wie im warmen.

Gruß Wester

super danke für die antworten also am besten immer wieder volltanken und ausrechnen damit man sicher sein kann ...
werd mal ein bisschen mit schreiben und es euch dan mitteilen wenn ihr interessiert seit
mfg

sodala sorry für die verspätung

also
30km stadtverkehr stop and go
5mal im stand ca. 5min laufen lassn bis ich die scheiben abgekratzt hatte 😉
213km landstraße ca. 70-100kmh
354km autobahn (inkl 50km mit 160kmh) +(25km mit 140kmh) der rest 120-130kmh
also 597km strecke laut MFA 2 10liter
tanknadel war ein bisschen übern roten bereich
hab dan vollgetankt 57,36liter super
also 9,6 Liter im durchschnitt ist ja e super
für den motor 😉
Ps. winterreifen 195er luftdruck 2,4bar

Deine Antwort
Ähnliche Themen