MKB: AAA, Verbrauch zu hoch?

VW Passat 35i/3A

Allgemeine Frage ? Ich habe einen VR6 Passat Bj.1995 Variant und habe in der Stadt einen Verbrauch von 13-14Litern . Auf der Autobahn 100-200Km/h 10-12Liter ab 200-240Km/h 14-16Liter und wenn ich konstante 85-100 Km/h fahre manchmal 7,5-8,5Liter.Das kuriose was ich in der Stadt gemerkt habe ist , wenn ich ihn ein wenig trete in der Stadt dann geht der Spritverbrauch laut Anzeige um fast 1,5Liter runter !Spinnt meine Anzeige oder wie kommt es zu so großen sprüngen im Verbrauch ?Bin im fahren ziemlich zügig aber kein Raser ! Kann mir einer von Euch sagen wie man das ändern kann oder was ich vielleicht falsch mache ?!
Mfg Ron

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte ich den Thread ja umbenennen. 😁

"Welcher VR6 verbraucht am wenigsten, oder produziert noch Sprit?"

😎😎😎

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hey Fans,

Also wenn Ihr Probleme mit Euren Verbräuchen bei den VR 6 Motoren habt
Macht mal ne Motorspülung und kippt 2 mal Kraftstoffsystemreiniger plus jeweils Volltanken in den Tank und beim Ölwechsel 200 ml Motoroeladditiv
Rein.

Das wirkt Wunder.

Fähre meinen Golf 3 VR 6 mit Vollausstattung mit 7 bis 8 Litern pro
100 km und Leistungssteigerung, K & N und A-Anlage von H.... mann.

Beim Passi mit Synchro VR 6 kann ich's Euch noch net sagen ist noch
Im Umbau!

Bei Reittouren verbraucht er mehr, klar. Finde es ist aber echt im
Rahmen!

Glg.

Berndile

Hallo Bernd,

dass ein Jungspunt mit seinem VR6 keine Spritsparrekorde bricht, dürfte wohl eher dem jugendlichen Übermut und der daraus resultierenden Fahrweise geschuldet sein. 😉

Prinzipiell sind die Motoren, für ihre Hubraum-/Leistungsklasse, hinsichtlich Verbrauch im grünen Bereich und lassen sich, je nach Fahrweise, tatsächlich mit deutlichst unter 10l/100km bewegen.

Gruß
Frank

Vorrausgesetzt man fährt nicht nur Stadt, denn das ist für den VR-Verbrauch wahres Gift. Wie auch bei den anderen Motoren eben.
Für die Stadt brauch ich allerdings auch keinen VR 😁

du kannst aber nen golf mit nem Facelift Synco nicht vergleichen... wie gesagt, ist nen nettes Motörchen mit bissl reserven, die leider erst Drehzal braucht um in die Puschen zu kommen. Wer billiger fahren will muss sich was kleines modernes holen 🙂

Ähnliche Themen

oh  mann fängt jetzt wieder der Spritspar Schwanzvergleich an

und  dann tauchen bestimmt wieder  der Wundermotor auf der auch noch spritproduziert

wie Mann im Video  von Omamodus Nuddel  sieht  ist  niedriger verbrauch möglich.  Aber nur  wenn mann auf den Durchschnitt  von 75 km/h  auf 236 Km Langstrecke  steht .

wenn mann kein Gas gibt  und sich hinter jedem LKW anhängt durchaus  bei 100 KM/h  auch die 9 liter 

Gehts in die Stadt   nein nicht Kaff dann ist der Schnitt vorbei und  auch  in ballungsgebieten  wie Pott und  Frankfurter raum mit ständig bremsen beschleunigen auf der linken  Spur   😁

wenn mann es schafft mit  normalen  verkehrsverhalten , also auf der Bahn mitschwimmen mit 160 auf der linken unter 11 Liter zu kommen ist das schon selten  oder die bahn ist leer  und mann lebt in der niederdeutschen Ttiefebene  da  wo keine Menschen leben 😁

weiß auch nicht was  immer  das sich selbst belügen mit dem Schätzeisen MFA soll .

der VR6 ist kein spritsparwunder  aber zahm gefahren auch kein Schluckspecht  aber  wenn mann nur den kleinsten spaß haben will  säuft die Sau

@ aixcessive

Sorry, aber dem ist nicht so. Der VR6 lässt sich, sofern man kein pubertierender Vollgas-Jüngling ist, problemlos mit 9-10l/100km fahren. Sogesehen liegt er auf einem Niveau mit vergleichbaren Sechszylindern von Audi, BMW oder Mercedes.

Und klar - wer natürlich in einer Großstadt wohnt und sich im Stop-and-Go-Modus durch die Innenstadt quält, hat mit jedem Fahrzeug einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Dafür gibt´s als Alternative den ÖPNV oder das Fahrrad. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973


Hey Fans,

Also wenn Ihr Probleme mit Euren Verbräuchen bei den VR 6 Motoren habt
Macht mal ne Motorspülung und kippt 2 mal Kraftstoffsystemreiniger plus jeweils Volltanken in den Tank und beim Ölwechsel 200 ml Motoroeladditiv
Rein.

Das wirkt Wunder.

3* ave maria auch.....oder vielleicht nicht immer der mfa anzeige und den marktschreiern oder dem shopping kanal alles glauben 🙄 mit 7l kann man einen vw schon bewegen, wen hinten einer schiebt oder man 500km lang hinter einem polnischen lkw über die autobahn schleicht.

9-10 ja mit sparsamen fahren. das hat sich mein vr im sharan auch reingehauen. aber 7l sind absolte lachplatte und im leben nicht zu erreichen. von dem ganzen motoradidingsens mal ganz abgesehen. am besten noch die spritsparmagneten und ein eco chip tuning.

einfach nur 🙄

aber was willste erwarten wen die ebay gruppe a anlage (den nochmals: es KANN keine gruppe a mit strassenzulassung geben! einfach mal die fia regeln anschauen die im krassen wiederspruch zur stvo oder jedlicher eu richtlinie steht!) und ne kn als "tuning" ansehen und einen golf mit nem 35i zu vergleichen...*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


9-10 ja mit sparsamen fahren. das hat sich mein vr im sharan auch reingehauen. aber 7l sind absolte lachplatte und im leben nicht zu erreichen.

7l ist beim VR schon drin, aber halt so wie aix es sagt: "man lebt in der niederdeutschen Tiefebene, da wo keine Menschen leben"

Wenn ich hier bei mir über die Dörfer mal freie Bahn habe, dann komm ich auf ca. 7,3l ... allerdings auch nur aufgrund der Streckenkenntnis und dem damit verbundenem sehr frühen Auskuppeln, wenn's bergab oder in die Ortschaft geht. Und sobald ich auf die Bahn abbiege steht trotz konstant 120 dann irgendwann die 9 vorne 😉

Die 7 hab ich in 3 monatigem täglichem Fahren der obigen Strecke vielleicht 10 Mal erreicht, da normalerweise schon ein Auto vor mir und der damit verbundene Überholvorgang ausreichen um den Verbrauch in die Höhe schnellen zu lassen 😁

Normal fahr ich den VR momentan bei 55km Landstraße, 35km Autobahn und 8km Innerorts mit ca. 9,2l .. und das mit größtenteils Opafahrweise.

Werte sind übrigens berechnet, meine MFA sagt immer etwas weniger 🙂

Gruß

Hey Leute,

Sieben Liter gehen nix ave Maria und schieben!! Normal fahren, gutes
Öl und gute Kerzen und gute Kabel und das passt. Und Baby pflegen!

Warum glaubt mir niemand??? Allerdings kein synchro!!!

Glg.

Berndile

@ Bernd Rauchfuhs 1973

Zitat:

Warum glaubt mir niemand???

Tun wir doch, Bernd. Die habe ich auch schon mit meinem Benz geschafft. Nur setzt dies nun mal ein Streckenprofil voraus, mit dem die meisten von uns in der Praxis selten konfrontiert werden.

Im klassischen Mischbetrieb liegt man bei den Werten, die jeder (normal fahrende) VR6-Besitzer kennt...sprich zwischen 9 und 11l/100km. Angesichts Hubraum und Gewicht (Passat Variant) sind solche Werte absolut ok und werden auch von modernen Motoren kaum unterboten.

Gruß
Frank

closed, das artet ja wieder aus. Freut euch doch, aber wenn ich nen Auto fahre, dann bin ich kein Hindernis nur um Sprit zu sparen. Und kleine Info für den Ehrgeiz: Im Schubbetrieb verbraucht er nix, also nicht auskuppeln 🙂

das kann man mal machen um den tiefsten Wert zu testen, aber Spaß macht das nicht, dann fahre ich lieber Fahrrad, hehe.

ebend   wenn man  9 liter   auf Dauer fahren will und nicht nur  mal für 100 km  dann ist mann eine Betriebsbremse

NoDMA :ein benz iteressiert  hier  auch keinen

10 -12 liter im drittelmix   ist die  reale  Streubreite  beim Passat

VW  wird  bestimmt nicht einen höheren  Verbrauich  angeben  wenn er reell  weniger  verbrauchen würde

die ganzen Spezialheimer  mit 7 liter  und 8 liter   da  muss ich immer schmunzeln

OH ich bin sound so der größte  Held  ich habe  meinen VR6 auch schon mit 5,6 liter  auf 30 KM distanz  gefahren . Die  Eifel runter  auf dem  Nachhause weg hinter  unserem  Sprinter

und  auch schon 9liter  aber   halt  nie  über  mehre  tausende kilometer . 

facelift   selber  über  70tkm   an einigen Lanstrecken mit 100 km   da stand  auch zwischendurch mal ne  9  amn ende in schweden angekommen trotzdem wieder  ne 10,9  erfahren und  das im rentner modus   Aachen  Göteburg
wenn ich gasgebe  und einen 160iger bis 180  Schnittfahren will
und  das  sind  auch bestätigte werte  aus den logfiles
Unterdruckgesteuerte MFA   vom nasenbär  zeigt je nach bereifung  eh  0,75 -1,5 liter zuwenig an
beim facelift   ist es  ein bissel besser 0,5  bis 1 l

und  auch der unterschied  vom leichteren   mit genialem CW wert für die zeit bestückten Nasenbär  gegenüber  dem Facelift muss rechnung getragen werden

also  schätzeisen  spezailisten aller  VR ler  vereinigt euch

http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...

alle  die mal mehr  als 10 tankfüllungen gefahren  sind    liegen bei 10,5 bis fast 12 liter

AMEN   closed

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973


Warum glaubt mir niemand??? Allerdings kein synchro!!!

weils schwachfug ist. vorallem in kombination mit deinem kraftstoff und zubehörmittelchen....🙄

akso stimmt...7l schaff ich auch...ich sitz im auto und hab den motor im standgas laufen und meine alte schiebt.

Vielleicht sollte ich den Thread ja umbenennen. 😁

"Welcher VR6 verbraucht am wenigsten, oder produziert noch Sprit?"

😎😎😎

@ aixcessive

Vermutlich liegt es am Alter, dass man(n) auch mit 9-10l/100km/h fahren kann, ohne sich als "Betriebsbremse" zu fühlen. 🙄

Ich bevorzuge eine gleichmässig flotte Fahrweise, die dem Verkehr angepasst ist und sich halbwegs innerhalb der Grenzen der StVO bewegt. Wohnt man dann auch noch in einer eher ländlichen Gegend, dann ergibt sich daraus automatisch eine "Stop-and-Go"-freie und flüssige Fahrweise, die sich bei jedem PKW positiv auf den Spritverbrauch auswirkt.

Ich habe auch keine rosarote Markenbrille auf, sondern vergleiche Fahrzeuge rein unter technischen Aspekten. Sogesehen lässt sich der alte VR6 durchaus mit den damals angebotenen Modellen von Audi, BMW oder MB vergleichen, welche hinsichtlich Gewicht/Motor/Leistung in einer Liga spielten. Und hier stellt man dann fest, dass die Unterschiede sehr gering waren und die Verbräuche sich auf einem Niveau bewegten.

Der Nachfolger meines Passat Variant VR6, der nun seit 8 Jahren gefahrener C240T, lässt sich recht gut vergleichen, da er in fast allen Disziplinen identische Werte liefert.

In diesem Sinne - locker bleiben, Markenbrille abnehmen und sich von der Vorstellung verabschieden, dass immer nur das gerade gefahrene Fahrzeug das "beste Auto der Welt" ist. 😉

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen