MK7 - dkg oder wandlerautomatik? und welchen Motor soll ich kaufen?

Ford

Ich suche nach einem Fiesta (die bis letztes Jahr gebaute Version).
Nun bin ich 1. unsicher welchen Motor ich kaufen soll (Benzin)
und 2. bin ich unsicher welche Automatikversionen zu kaufen sind - ich dachte (lt. Fordhändler) es wären bei dieser Modellreihe alle mit Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet (was ich in der Fahrzeugklasser erstaunlich fand)
ein anderer Fordhändler sagt mir nun es hätte nur 6-Gang Wandlerautomatik gegeben.

Und es werden aktuell Wagen mit Tageszulassung angeboten (Ford Fiesta 1.6 Ambiente Duratec Automatik) die alle Wandlerautomatik haben sollen.
Was ist denn von denen zu halten?
Danke
Björn

Beste Antwort im Thema

Weil es hier Ungläubige gibt,die keine richtige Ahnung haben. Halbwissen usw.
Doppelt hält besser! ??

41 weitere Antworten
41 Antworten

Danke Norbert -tdci, ich hatte es schon aufgegeben. :-)
Früher gab es Mal einen Wandler.
Ich würde aber nach wie vor den 1.0 ecoboost mit dkg empfehlen. Fährt sich super wie wicki199 schon erwähnte. Und das ist glaube ich für den themenstarter wichtig. Mach Mal ne Probefahrt, sie wird dich denke ich überzeugen. Aber ruhig etwas länger fahren, da die Automatik ein wenig vom Fahrstil "lernt"

Na endlich ist es geklärt 😁 @Wanjek schau mal im Ford Konfigurator dort findest du beim B-Max auch den 1.6 Ti VCT 105 PS mit Powershift Getriebe . Also hat auch meiner wie gesagt ein DKG.

Zitat:

@Nytro993 schrieb am 5. August 2017 um 19:34:09 Uhr:


Na endlich ist es geklärt 😁 @Wanjek schau mal im Ford Konfigurator dort findest du beim B-Max auch den 1.6 Ti VCT 105 PS mit Powershift Getriebe . Also hat auch meiner wie gesagt ein DKG.

Ist ein B -Max ein Fiesta ?

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 5. August 2017 um 18:05:08 Uhr:



Zitat:

@Wanjek schrieb am 5. August 2017 um 08:58:42 Uhr:


Leute leute Leute ein Powershift bedeutet nicht dass es ein DSG Getriebe ist ein DSG Getriebe bedeutet dass er zwei Scheiben hat . Kein Fiesta hat ein DSG Getriebe ist einfach so und es steht nirgendswo drauf das ein Fiesta ein DSG Getriebe hat.
Noch einmal ,ein DSG Getriebe bedeutet das ist ein Doppelkupplungsgetriebe ist dieses spezielle Getriebe mit Kupplung schaltet ganz anders wie ein Wandlergetriebe . bedeutet es schaltet sanfter wie ein Wandlergetriebe. Das mit den Schaltwippen an dem Lenkrad hat überhaupt nichts damit zu tun .

Erschreckend mit welchem Unwissen du hier die Leute verrückt machst.
Ein Powershift ist ein Doppekupplungsgetriebe.

Bist Du nicht in der Lage selber Katalog und Preisliste vom alten und neuen Fiesta anzusehen?

Wirklich komisch , das Alle Ford Händler genau das sagen was ich auch sage . Fiesta hat einen Wandler. Und man kann sogar einen Wandler für Fiesta kaufen ^^. Wirklich sehr komisch dann!
Denke mal ,das die Ford Händler es sicher besser wissen als ihr .
Habe euch sogar die Teilenummer, Bilder, und was auch immer für Beweise geliefert.

Was habt ihr den für ein Problem damit ?
was heißt Powershift auf Deutsch ? Schonmal übersetzt?
PS: Nur weil ein Lenkrad Schaltwippen hat heißt es nicht das er Doppelkupplung hat.
Der andere hier postet eine Motorkennung die nichtmal vom Fiesta ist sondern vom Focus ist.
Aber man liest: Da haste deinen beweis,,,, siehste Doppelkupplungsgetriebe.
Ist mir schon klar, das es viele glauben, weil sie die Motorkennung vom Fiesta nichtmal kennen.

Kann den Leuten nichtmal eine Schuld geben, Unwissenheit aber schon.

So: zähl mal alle Fiesta von Bj 2012 bis 2017 ( MK 7 ) mit Automatik auf die es geben kann.
Keine sorge sind nicht viele :-)

Danach geheste mal auf die Ford Seite und lesen was da drauf steht.
Wenn ein teures Doppelkupplungsgetriebe verbaut ist , meinste nicht auch, das Ford das reinschreibt :-)

Nach dem du damit fertig bist, rufste Montag 10 Ford Händler deiner Wahl an und frag ihn ..

Wenn es immer noch nicht geklappt hat dich zu überzeugen , dann schreib eine Mail an Ford. Die schreiben immer schnell zurück, dauert max 3 Tage und dann haste dies sogar Schriftlich ( Antwort )

Falls du denkst , die Rußen haben die eMail abgefangen und umgeändert danach an dich weiter geleitet, dann kommts jetzt.... Google mal nach Fiesta MK 7 Wandlerautomat. Wiki lässt grüßen .

Könnte aber sein das Wiki gekauft wurde von den Chinesen , deswegen werden wir wohl nie eine Antwort finden .

Man kann es sich auch schwer machen: Kaum sagt einer hier siehste .... und danach kommen alle und versuchen sich dicke zu machen.

14000 Euro und Doppelkupplungsgetriebe :-) danzu noch Vollausstattung und lebenslang Benzin umsonst ..

Ähnliche Themen

Ich habe oben schon ein Bild aus der Preisliste vom Fiesta gepostet wo eindeutig "Doppelkupplungstechnik" steht, das ignorierst du vollkommen oder wirfst mir gleich sicher vor dass man ja auf dem Foto nicht sehen kann dass es aus der Preisliste vom Fiesta ist.
Alternativ wirst du mir sagen dass es falsch da drin steht, du hast ja immerhin ein paar Händler angerufen ( wer glaubt das) und gefragt.
Das sind natürlich bessere Beweise als die die du hier von den Leuten forderst.
Zeig es schriftlich dass es im MK7 nur Wandler und kein DKG gibt.
Du hast absolut keine Ahnung von Ford, bei Ford heißt ein Doppelkupplungsgetriebe "Powershift", seitdem es diese gibt, und diese gibt es mit trockenen und nassen Kupplungen.
Wenn du dazu jetzt auch Beweise brauchst das Powershift immer Doppelkupplungsgetriebe meint, dann such selber, du kennst dich ja aus mit google.

Ich kann für Dich gerne noch was in die weitere Literatur gehen die Du als Kunde nie zu sehen bekommst.

Da ich bei Ford arbeite ist es mir leider untersagt Screenshots aus dem eTis Werkstatthandbuch zu veröffentlichen, aber ich habe hier mal einen Absatz nur für dich daraus kopiert aus der Werkstattanleitung zum Ford Fiesta MK7

Zitat:

Das DPS6/6DCT250 ist ein vollautomatisches 6-Gang-Getriebe mit Doppel-Trockenkupplung, automatischer Gangschaltung und elektronischer Steuerung.

Die Kurzbezeichnung DPS6 hat folgende Bedeutung:
•D – Doppel-Trockenkupplung
•P – Powershift
•S – Synchronisiert
•6 – 6-Gang-Getriebe

Im Teilekatalog kann das Getriebe DPS6 auch als PS195 oder DCPS bezeichnet werden.

Das 6DCT250 ist ein automatisiertes Schaltgetriebe mit Doppel-Trockenkupplung.

Die Kurzbezeichnung 6DCT250 hat folgende Bedeutung:
•6 – Sechs Fahrstufen
•D – Doppel
•C – Kupplung
•T – Getriebe
•250 – Drehmoment

Dazu gibt es auch noch Zeichnungen Zerleganleitung, detailierte Funktionsweise dargestellt.

Glaub Du nun weiter Deinen Fordhändlern und werde glücklich bitte.

Ach komm, kriegst du eh nicht hin die Links zu finden wo steht dass Powershift ein Doppelkupplungsgetriebe ist, hier für dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe (im Text unten steht dass es bei Ford Powershift heißt)
https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_PowerShift_transmission
http://www.asf-autoservice.de/.../
https://mein-auto-blog.de/.../...ford-fiesta-ecoboost-powershift-83235

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 5. August 2017 um 15:49:53 Uhr:


http://www.getrag.com/de/products/produkt_detail.html

Dort wählst du im Autofilter links Ford Fiesta und schon siehst du, dass dort das 6DCT250 verbaut ist. Wenn du jetzt die PDF zu dem Getriebe öffnest steht dort:
"Frontantrieb, 6-Gang, front-quer,
Doppelkupplungsgetriebe, trocken"

Glaub was du willst, ich werde mich jetzt aus diesem Thread verabschieden, da wir hier eh nicht weiterkommen 🙂

Du kannst alle Beweise bringen, die werden ignoriert, er hat doch seine Händler alle angerufen, die wissen es besser als der Hersteller (sowohl vom Getriebe oder des Fahrzeuges selber) in seinen Dokumenten.

Zitat:

@Wanjek schrieb am 5. August 2017 um 09:04:25 Uhr:


Verbaut ist das 6-gang-automatikgetriebe gft dps6

Haha, das sehe ich ja jetzt erst, du hast doch selber oben geschrieben es ist ein DPS6 verbaut, und dann willst du erzählen das ist ein Wandler.
Sag besser garnichts mehr.....

Zitat:

Das DPS6/6DCT250 ist ein vollautomatisches 6-Gang-Getriebe mit Doppel-Trockenkupplung, automatischer Gangschaltung und elektronischer Steuerung.

Die Kurzbezeichnung DPS6 hat folgende Bedeutung:
•D – Doppel-Trockenkupplung
•P – Powershift
•S – Synchronisiert
•6 – 6-Gang-Getriebe

Quelle: Ford, nein kein Händler sondern die offizielle Werkstattsoftware mit der alle Händler arbeiten....

Norbert gib es auf, man kann nicht alle retten. Für den themenstarter: es ist ein Doppelkupplungsgetriebe im fiesta mk7 verbaut. Wenn du eine Probefahrt machst und Mal drauf trittst wirst du den Gummiband Effekt bemerken. Viel Spaß beim testen.

Hier noch ein paar Links:

http://amp.tagesspiegel.de/.../9725534.html

http://www.autogenau.de/.../...acht-sich-die-powershift-automatik.html

http://www.autobild.de/.../...ord-fiesta-nissan-note-test-5279147.html

Zuerst Mal sprechen wir hier über europäische Fiesta! Nicht irgendwelche ominösen Re-Importe,ansonsten Fahrgestellnummer des fraglichen Fiesta an mich ,ich kann in ETIS nachsehen.
In ETIS werden aber auch Motor/Getriebekombinationen angezeigt die nicht in Deutschland oder Europa zum Verkauf angeboten werden.

Der Fiesta 2013-2017 mit Powershift Automatik hat ein Doppelkupplungsgetriebe! Und zwar mit trockenen Kupplungsscheiben,kein Ölwechsel nötig. 6DCT250 ist die interne Bezeichnung dieses 6 Gang Getriebes.

Der Fiesta 2017,bekommt nun aber ein neues 6 Gang Getriebe,einen Wandlerautomaten, 6F15 ist die interne Bezeichnung.

Ich hoffe jetzt das endgültig klar gestellt zu haben.

Meine Infos habe ich direkt aus dem Werkstattalltag in der Ford Werkstatt,und aus ETIS.

Sag ich doch, warum wiederholst du das nun nochmal alles 🙄😁

Weil es hier Ungläubige gibt,die keine richtige Ahnung haben. Halbwissen usw.
Doppelt hält besser! ??

Zitat:

@Wanjek schrieb am 5. August 2017 um 08:58:42 Uhr:


Leute leute Leute ein Powershift bedeutet nicht dass es ein DSG Getriebe ist ein DSG Getriebe bedeutet dass er zwei Scheiben hat . Kein Fiesta hat ein DSG Getriebe ist einfach so und es steht nirgendswo drauf das ein Fiesta ein DSG Getriebe hat.
Noch einmal ,ein DSG Getriebe bedeutet das ist ein Doppelkupplungsgetriebe ist dieses spezielle Getriebe mit Kupplung schaltet ganz anders wie ein Wandlergetriebe . bedeutet es schaltet sanfter wie ein Wandlergetriebe. Das mit den Schaltwippen an dem Lenkrad hat überhaupt nichts damit zu tun .

leute leute, der Fiesta MK7 hat mit der Kombination des 1,0 l EB Motors ein Doppelkupplungsgetriebe (DKG), du brauchst mir das jetzt nicht versuche auszureden da ich dieses Kombination in der Garage stehen habe, wie viele andere Besitzer auch, und dieses DKG ist ein trockenes, somit fällt die Wartung daran sehr überschaubar aus, und wegen Störungen/defekten liest man im Forum sehr selten, es ist zuverlässig, das in unserem Fiesta hat jetzt knapp 40 tkm abgespult ohne Zwischenfall, es gibt auch einige hier die mit dieser Kombination schon im 6 stelligen bereich liegen ohne Probleme,

der neue Fiesta MK8 hat nur noch Wandlerautomatik, was auch hier im Fiesta Forum zu Diskussionen geführt hat,

also bitte erst informieren bevor man etwas in den Raum stellt was nicht stimmt, mein tipp an den TE, den 1,0 l EB mit DKG, zuverlässig, flott und sparsam ist man damit unterwegs, wir liegen im schnitt bei 6,4 l /100 km, größtenteils im Stadtbetrieb,

Deine Antwort
Ähnliche Themen