Mittelton totaler Mist - warum?
Moin Leute,
habe in meinem Golf 3 ein Soundsystem eingebaut.
HiFonics AXI-3003
Alpine Subwoofer
und vorne HiFonics AS 6.2C 2 Wege System mit Weiche.
Klingt alles ganz gut aber sobald ich etwas lauter mache, sind die Mitten unerträglich. So dass ich im Radio TRE auf -6 stelle, damit es nicht so sch*** klingt...
Hatte vorher vorne 2 16,5cm und 2 10cm Lautsprecher drinne, die jeweils 2 wege waren.. Da hatte ich dasselbe Problem. Deswegen wollte ich es mit dem System mit der Weiche versuchen..
Hat da jemand Rat ?
Gruß
Bundy
43 Antworten
Trotzdem verstehe ich nicht, wieso man den Bassanteil nicht weitgehend ausklammern kann mit den vorhandenen Einstellungen...
Sind die Lautsprecher nun an der Türpappe oder an der Tür angeschraubt?
HTC
Türpappe aber wenn ich mit dem Ohr an der Tür bin hört sich alles gut an. Die schrottigen mitten kommen eher aus dem Tweeter.. Kann das sein?
[qoute]
Schade
Aber alles falsch gemacht.
Dann brauchst Dich nicht wundern.
Hilfreiche Antwort, danke
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Das sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben.
Lautsprecher einfach in die Türverkleidung schrauben ........🙄 🙄
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.
WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!
Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck
und auf den Kopf am Fahrerplatz auszurichten!
http://data.motor-ta...toener-002-19311.JPG
http://static.pagens...rmal/111741-3479.jpg
http://www.abload.de/img/ht_final_4x8ij9.jpg
http://www.mrwoofa.d...eule_peugeot_206.htm
Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.
Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://www.carhifi-s..._0066%20(Custom).JPG
http://www.carhifi-p...-z/vw-passat-3bg.php
http://www.hifi-foru...d=46988&postID=40#40
http://www.hifi-foru...d=46988&postID=71#71
http://www.abload.de/image.php?img=dsc01716gpl7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc01728tpva.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc017312py9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc01735crnc.jpg
Adapter:
http://www.kochaudio...757&products_id=6332
http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1
Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.
http://www.pimpmysound.com/daemmung/alu-butyl/?filter_id=6
Ähnliche Themen
Was passiert, wenn du die Tweeter abklemmst? immer noch die Störungen oder sind diese weg?
Das was Zuckerbaecker da schreibt hat Hand und Fuß und wenn du das befolgst steigerst du den Musikgenuss um gute 20-30%.
Ich bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob dann die Störungen weg sind... Testen könntest du es, in dem du mit der Hand die Lautsprecher gegen die Türpappe drückst.
HTC
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 26. Juli 2016 um 10:43:51 Uhr:
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.Das sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben.
Lautsprecher einfach in die Türverkleidung schrauben ........🙄 🙄Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASSIn aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck
und auf den Kopf am Fahrerplatz auszurichten!http://data.motor-ta...toener-002-19311.JPG
http://static.pagens...rmal/111741-3479.jpg
http://www.abload.de/img/ht_final_4x8ij9.jpg
http://www.mrwoofa.d...eule_peugeot_206.htm
Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://www.carhifi-s..._0066%20(Custom).JPG
http://www.carhifi-p...-z/vw-passat-3bg.php
http://www.hifi-foru...d=46988&postID=40#40
http://www.hifi-foru...d=46988&postID=71#71
http://www.abload.de/image.php?img=dsc01716gpl7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc01728tpva.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc017312py9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc01735crnc.jpg
Adapter:
http://www.kochaudio...757&products_id=6332
http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1
Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.
http://www.pimpmysound.com/daemmung/alu-butyl/?filter_id=6
Danke 😁 Ja okay, so zu 100% habe ich es nicht gemacht. Ich glaube auch, dass man mit Sicherheit nochmal ein deutlichen sauberen Klang mit der richtigen Dämmung etc. bekommen kann. Ich will da aber in mein Golf 3 nicht so viel Arbeit stecken, dass ist er mir nicht wert. Mein nächstes wahrscheinlich schon.
Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass das Problem daher rührt..
Aus den Tweetern brechen die Mitten ja auch und klingen wie Kaufhaus Plastik Lautsprecher. Ich habe nie Perfektion erwartet aber das ist ja nicht mal ansatzweise annehmbarer Sound.
Das haben Serien-LS in normalen Autos auch nicht - dass man MID auf -7 stellen muss, damit es einigermaßen klingt.
@HTC
Aus den Tiefmitteltönern kommen auch unangenehme Mittel-Töne aber nicht so krass. Da gehts.
Liegt eher an den Tweetern. Tweeter oder Weichen kaputt kann ja auch nicht sein, war ja vorher mit den 16,5 und 10cm LS genau dasselbe.
Gruß
Jetzt hilft meines Erachtens nach nur noch hardcore Hardwaretauschen....
1. Ich würde mal die LS an den orig. LS Ausgangen des Radios anschließen (um auszuschließen dass es mit der Endstufe zusammenhängt)
2. Würde ich eventuell mal die Passivweichen gegen andere austauschen ( um dort den Fehler auszuschließen)
3. Evtl. die Headunit mal komplett gegen eine andere tauschen... (um evtl. Defekt am Radio auszuschließen)
Wenn es dann immer noch so mies klingt hilft nur noch n Spritkanister...
An den Weichen liegts wohl nicht, die LS davor waren ja ohne Weichen und selbe Problem.. Hab hier noch ein altes Radio liegen, werd es dann mal mit dem probieren.. Und bitte nicht die Endstufe ^^
Danke erstmal
So wie du es sagst liegt es aber wohl an den Höhen als an den Mitten.
Du kannst schon mal beim Verstärker den Hi-Pass Filter ausmachen und auf Flat stellen. Da dein Radio eh alles regeln kann macht nicht mal der Low-Pass Filter am Amp einen Sinn.
Danach könntest du mal die Treble Einstellung komplett runterschrauben und dann hören, ob dann die Störgeräusche weg sind. Sollte das der Fall sein, dann schrittweise den Trebleanteil erhöhen bis es "noch OK" ist.
Testweise kannst du das auch mit den Mitten und den Tiefen machen...
Ich würde die Weichen auch als Fehlerursache ausschliessen, außer es ist dort was falsch angeschlossen (Ein und Ausgänge vertauscht zB).
Wurden eingentlich die Kabeln mal geprüft? Hast du am Radio auch mal andere Chinchausgänge ausprobiert?
HTC
Endlich hab ich das Problem gefunden. Es war kein Einbau oder Einstellungsproblem, sondern einfach das Radio..
Anderes eingebaut und alles wunderbar, so wie es soll.
Danke euch allen für die super Hilfe
Gruß
Super, jetzt haben die schlaflosen Nächte hoffentlich ein Ende ;-)
Sehr schön 🙂
Jetzt verrat uns bitte noch, was das für ein Sc****teil war, was dir den Sound so derart versaut hat, damit andere wenigstens gewarnt sind 😉
So, da nun das Problem erstmal beseitigt ist noch folgendes:
Am Verstärker alle Filter ausschalten, damit kannst du 1. alles am Radio einstellen(falls der Neue auch so viele Einstellmöglichkeiten hat) und 2. die Weiche ihre Arbeit verrichten lassen.
Die Lautsprecheraufnahme entsprechend den Empfehlungen von Zuckerbäcker umbauen.
Die komplette Anlage richtig einpegeln.
HTC